Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Re. » Tieferlegung an der VA »
Hallo ...
Ich persönlich, würde die Federn von INXX(auch wenn ich Sie umsonst bekommen würde) nicht an meinem Wagen einbauen - das gleiche gild für die Federn von Jamex - wenn du aber nicht auf Restkompfort und richtig Tiefgang sehst, kannst du die Federn ohne Probleme nehmen ...
Viele Grüsse ...
@freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Waren von der Optik Ideal, über Fahrkompfort und tieferlegung muss man ja nicht umbeding was sagen.
Gruß
DerT.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics Leider Geil 1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!" 2 "Es ist nie nichts!" 3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Re. » Tieferlegung an der VA »
Hallo @T-Bird ...
Die AP Federn dürfen nicht bei einem V12 oder V8 verbaut werden (wie du auch schon geschrieben hast) - die Anfrage oben galt, für einen V12 und somit, sind die AP Federn nicht zu Empfehlen ...
Schon richtig freak, gut erkannt. War ja auch nur ein Fallbeispiel aus meinem alten Wagen.
Der Link zum suchen der Ferdern für 12 Zylinder mit oder ohne EDC steht drunter. Sollte es da keine geben, gibt es hier welche KAW , mit Sicherheit. Es war aber nur von VA die Rede und da ist AP erste Adresse zum suchen.
Was sagt der da der freundliche Ingenieur vom technischen Überwachungsverein ?
Ich frage mich sowieso , ob ein Tieferlegen nur bei der VA eintragungsfähig ist - vorne Sportfedern - hinten Serie ?
Wie ist denn da das Fahrverhalten ?
Wolf730 (der immer noch nicht weiß , wie er Fotos hier rein bekommt )
__________________ "Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
@az189: Bist du dir da sicher, das wären 50 bis 100 % neben der Spezifikation!!!! Ich fahre die Federn und kann deine Aussage nicht untermauern. Auf der suche nach meinem BMW habe ich einen weiteren mit diesen Federn Probegefahren, auch da trat dises Pänomen nicht auf. Nur aufgrund dieser Probefahrt habe ich sie mir gekauft. Weil sie optisch noch im Rahmen bleiben und nicht so tief kommen. Fahre sie seit fast 3000km und ich kann davon ausgehen, daß sich alles gestzt hat. Poste doch mal ein Bild von dem Fall. Siebener LOWRIDER möchte ich auch mal sehen. Vorne 100 hinten 65 tiefer. WOW.
@Wolf730: Das ist eintragungsfähig, du bekommst eine ABE dabei, mit der stiefelst du zum TÜV oder zur DEKRA, der prüft, ob auch alles richtg ist, dann bekommst du da noch ein Gutachten und damit gehst du zum Straßenverkehrsamt und lässt das eintragen. Nur nach §19 und 21 StvZO darf die DEKRA glaube ich nicht, da hat der TÜV das Monopol. Nagel mich nicht drauf an, aber ich glaube das ist so.
Wir haben letzte Woche den Wagen meiner Frau tiefergelegt ( Clio ) , aufgrund einer gebrochenen Originalfeder -
Eintrag im FZG-Schein brauchst du nicht mehr . Du bekommst so eine nette offizielle DIN A4 Seite mit der Eintragung - die schmeißt du ins Handschuhfach und gut ist !
Endlich mal eine Verbesserung !!