


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.05.2006, 12:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
|
"Rubbeln" beim Gasgeben - Differential?
Liebe 7er-Forumler,
schon nach dem Kauf meines 750 ist mir aufgefallen, dass der Wagen beim Beschleunigen, gerade aus niedrigen Drehzahlen leicht "rubbelt". Gestern hat sich dieses "Rubbeln", dass irgenwo aus dem Heckbereich herkommt verschäft.
Nachdem die Automatik -nach dem Reinigen der Bajonett-Verschlüsse (Danke schon mal für diesen Tip aus dem Forum)- nicht mehr unmotiviert in's Notprogramm schaltet und einwandfrei ohne grosse Schaltrucke arbeitet, tippe ich auf das Differential. Vorallem auch weil beim leichten Beschleunigen in Kurven, das Rubbeln sehr viel stärker wird und man das Gefühl hat, dass der Wagen über das belastete Kurvenaußenrad schaukelt.
Daher meine Fragen:
Hat jdm, schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie kann man den Ölstand im Diff. messen?
Welches Öl kann ich verwenden für einen Ölwechsel bzw. zum Auffüllen? Jedes SAE 75 W 90?
Ist es wichtig zw. normalen Diff und Sperr-Diff. zu unterscheiden und wenn ja, wie mache ich das?
Schon mal vor ab ein herzliches Dankeschön
Gruß, Andi
|
|
|
28.05.2006, 13:10
|
#2
|
Silver Wolf
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
|
Hallole,
Hatte Ich bei meinem 735 auch. Gewechselt wurden die Achslager hinten(Tonnen-Lager) Querstreben, Kardanwelle (zuerst Mittel-Lager) das wars nicht  jetzt aktuell die Welle, da das Kreuz-Gelenk am Getriebehals ausgeschlagen ist.  Danach dürfte Ruhe herrschen
Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
|
|
|
28.05.2006, 14:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Hi,
hatte mal ein ähnliches Problem. Bei leichter Beschleunigung in Kurven hatte ich auch ein deutlich hörbares Rubbeln/Rattern.
Bei mir hat man wohl mal das falsche Öl ins Differential gefüllt, also eins für ohne Sperre. Da mußt Du aufpassen, denn mit normalem Öl geht ein Sperr.Diff. kaputt! Da muß eins mit höherer Viscosität rein, aber da kennen sich andere hier im Forum glaube ich besser aus was Du am Besten nimmst.
Laut Aussage eines (mega kompettentem) Meisters beim Freundlichen, ist auf den Sperr.Diff.s eine Markierung. Er hats bei mir aber trotzdem nicht erkannt
Ölstand im Diff. kannst Du kontrollieren, indem Du die Einfüllschraube aufmachst und mal reinschaust. Am besten neigst Du dabei das Auto leicht nach vorne, dann fließt Dir nicht gleich das Öl entgegen, falls es ordentlich befüllt ist.
Du kannst auch mal das ganze Öl ablassen. Falls da deutlicher Metallabrieb drin ist, hat Dein Diff. schon gelitten. Dann könnte es teuer werden! Wenn ich mich richtig erinnere 800€ ohne Sperre und 1600€ mit Sperre.
Ich habe damals einfach das Öl ausgetauscht und danach war Ruhe.
Grüße, Carlito
|
|
|
28.05.2006, 18:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
|
Klackern kommt dazu
Hi Leute,
jetzt wird es langsam lustig: heute bin ich nochmal Probe gefahren, um einem Geräusch auf dem Grund zu gehen, dass mit dem "Rubbeln" einhergeht. Es hörte sich immer so an, ob ein Teil eines Sitzgestänges durch die Vibrationen einseitig aber gleichmäßig gegen ein anderes Metall schlägt (Wie soll man das bloß besser beschreiben??  ). Jetzt habe ich festgestellt, dass es von "Draußen u. hinten" kommt und vor allem beim Anfahren zu hören ist. Es fängt auch immer erst dann an, wenn der 750 warmgefahren ist (dann erst "rubbelt" er auch). Nach intensiver Durchsicht vieler Threads zu diesem Thema (was will man auch bei diesem Wetter anderes machen) tippe ich sehr auf das Mittellager). Wie lange kann man mit so einem kaputten Teil noch fahren (habe jden Tage eine weite Strecke zur Arbeit zu fahren; ist ers nur ein Schönheitsfehler oder kann aes auch gefährlich werden?). Welche Teile sollten bei dieser Gelegenheit gleich mitgewechselt werden?
Herzliche Grüße
Andi
PS: Bisher kann ich Bilder von anderen Threads nicht sehen (sehe immer nur ein rotes Kreuz). Wie kann ich das ändern??
|
|
|
31.05.2006, 20:21
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Matthes
Habe vorhin mit Andi telefoniert, es ist nach den Symtomen, was er mir geschildert hat, das Mittellager, mit einigen Hinweisen will er es jetzt doch selber erneuern, hat eine Grube, was besser ist als Alexx sein Reifenwagenheber
Gruß Reinhard
|
|
|
28.05.2006, 19:14
|
#7
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Carlito
...Da muß eins mit höherer Viscosität rein...
|
#Interessant - ich habe auch
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
welches Öl brauch ich da ?
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
28.05.2006, 20:49
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi aha-cars
Wenn du unter der Woche Zeit hast, komm bei mir vorbei bin ca. 50km nördlich von dir, kann auch später werden. Ich habe alle diese verbrauchs Einheiten hinter mir.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.05.2006, 20:58
|
#9
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi aha-cars
Wenn du unter der Woche Zeit hast, komm bei mir vorbei bin ca. 50km nördlich von dir, kann auch später werden. Ich habe alle diese verbrauchs Einheiten hinter mir.
Gruß Reinhard
|
Dieses Angebot würde ich mir nicht entgehen lassen!
Bei Reinhard bist du gut aufgehoben. 
Ansonsten tipp ich als Ferndiagnose auf Mittellager,
Austausch nicht auf die lange Bank schieben,sonst
Folgeschäden an den Gelenken...
Gruß,Matthes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|