Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 21:26   #1
Hudel
Mitglied
 
Benutzerbild von Hudel
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Haßloch
Fahrzeug: E32-750i bj 1988
Standard Keine Bremswirkung mehr

hi leute ich hatte heute meinen 750 abgeholt, nun meine frage die bremsen waren am anfang bissel zu das dann ihrgent wan mal weg war als ich wieder bremste ruckelte es danach richtig heftig bin so ca 160km weiter gefaren als ich dann noch mal bremsen wolte konnte ich das pedal ganz durch drücken und das auto bremste fast nicht mehr und zog heftig nach rechts was könnte das sein ? laut dem verkäufer sind neue bremsen drauf gemacht worden und stand dann einige monate.


Gruß Hudel
Hudel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:33   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Schau doch mal nach, ob Du überhaupt noch Bremsflüssigkeit im Behälter hast.

Wie sehen die Bremsschläuche bzw. Sättel aus,sind sie trocken oder evtl. nass ?

Desweiteren prüfe doch mal, wie Dein Pentosinstand ist. Der Fuffi hat ja die
sogenannte H31 Bremse,also ohne den typischen Unterdruckverstärker,bei
ihm ist das hydraulisch geregelt über den Bremskraftverstärker.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:41   #3
Hudel
Mitglied
 
Benutzerbild von Hudel
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Haßloch
Fahrzeug: E32-750i bj 1988
Standard

Ok ich werde da mal morgen nachschauen nur was mich bissel wundert ist das sie beim ersten festeren bremsen dermaßen zu waren das das Auto abgebremst wurde aber so richtig und das dann ein. Zeitlang so weiter ging wen ja da der bremskraftversterker kaputt wäre hätte er ja nicht am Anfang noch gebremst oder?
Hudel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:50   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie war denn der Bremsdruck bei der ersten Bremsung? Reagierte die Bremse sofort auf Fussdruck, oder brauchte sie erst ein wenig "Bedenkzeit", ehe sie Ordentlich Zupackte? Wenn die Bremse erst nach Verzögert Ansprach, kann es gut sein, das der Druckspeicher vorne Links unter dem Scheinwerfer Defekt ist! Doch bevor Du alles möglich "Einkaufst", kontrolliere erst einmal, wie viel Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist, wie Hoch steht das Pentosin im Servoölbehälter?

Beim Pentosinbehälter musst Du erst bei stehenden Motor die Bremse ca.20x voll Durchtreten, und dann am Behälter Kontrollieren, was der Ölstand Anzeigt! Der Ölstand sollte ca. 5mm-1cm unter dem Sieb stehen! Auf keinen Fall das ATF-Öl einfüllen, sondern das grüne Pentosin! Da Du sicher nicht dabei warst, als die Bremsen Getauscht worden sind, würde ich als nächstes, die Bremse Entlüften lassen! Es ist gut Möglich, das der Vorbesitzer einen Bremssattel am Fahrzeug Entfernt hat, und so Luft in das Bremssystem Eingedrungen ist. Gleichzeitig auch bitte Kontrollieren, ob es Evtl. Ölverlust im Motorraum, unter dem Wagen, und vielleicht auch an der HA. am Leitungssystem oder Druckspeichern für die Niveau zu Undichtigkeiten gekommen ist!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 22:14   #5
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Mensch, die Bremsen sind hin. Die Bremssättel waren fest und die Bremsflüssigkeit ist verkocht.
Fahr damit keinen Meter mehr.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 11:22   #6
Hudel
Mitglied
 
Benutzerbild von Hudel
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Haßloch
Fahrzeug: E32-750i bj 1988
Standard

so habe heute noch mal nach geschaut das bremspedal konnte ich nicht mehr durchtretten also war wieder druck drauf wie es normal sein solte jetzt habe ich nach dem pentosinstand geschaut nach 20 mal auf das pedal tretten war es nur bissel voll also unten halt fast nichts drin ich denke wen ich das morgen auf fülle müsten ja die premsen wieder gehen oder ? wen nicht mus ich eventuellneue bremsen drauf machen was kostet das ungefär ?



Gruß Hudel
Hudel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 11:41   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Über die Kosten wird Dir keiner etwas sagen können,da die Preise sehr unterschiedlich sind. Es kommt ja immer darauf an, ob man in die Fachwerkstatt,eine freie Werkstatt oder zum Schrauber seines Vertrauens
geht......... dementsprechend sind die Preise sehr unterschiedlich.

Zu Deinem Bremsproblem

Es hilft Dir erstmal nicht weiter,wenn Du nur Pentosin auffüllst, Du musst
ergründen WO !!!!! es Dir verloren geht.

Fühl mal an der Unterseite Deines Bremskraftverstärkers, ob der trocken ist.....
Dann alle Servoschläuche.......

Dann das Regelventil im Motorraum, zieh mal die beiden Gummikappen über den Schaltern hoch und schau ob sie trocken sind.............

Als nächstes schau Dir das Lenkgetriebe von unten an, schau ob hier das
kleine Kästchen mit dem Stecker der Servotronic trocken ist.........
(Beim Fuffi läuft die Bremse u die Lenkung über eine Pumpe)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 12:15   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du bisher auf den Verkäufer Vertraut hast, solltest Du nun mal etwas Eigeninitiative Betreiben! Neue Bremsen Verbaut? Manch einer meint, wenn er neue Bremsklötze Montiert hat, das die Bremsen "Neu" sind. Also, Schau Dir die Bremsen mal an, ob die Scheiben und Schläuche Erneuert wurden. Die Bremsschläuche haben die Eigenart, das sie "Altern", was nicht Unbedingt von Aussen zu Sehen ist. Bei einem so wichtigen Bauteil wie die Bremse, im Zweifelsfall immer die Teile tauschen! Bremsschläuche können von Innen Gebrochen sein, so das die Flüssigkeit den Druck auf die Bremssättel nicht Übertragen kann!

Beim montieren der Bremsklötze ist es keineswegs genug, nur diese zu Erneuern, sondern es müssen die Bremsklotzführungen Gereinigt werden, und die Gleitbolzen des Bremssattels sollten leicht zu Bewegen sein! Am besten, Du setzt den Wagen auf eine Hebebühne, und lässt von einem Helfer die Bremse Betätigen, während Du den Unterwagen auf Evtl. Undichtigkeiten Untersuchst. Anschliessend den Motor Starten, und nochmals Nachschauen, ob irgendwo Pentosin Austritt. Hierbei ist es aber Notwendig, das deine Kontrolle sich nicht nur im Bereich des Motors konzentriert, sondern auch an der HA, wo ebenfalls leitungen und Druckspeicher sind, die vom Pentosin Versorgt werden. Hierbei ist ein besonderes Augenmerk auf die Druckleitungen Links vom Diff. zu legen, da diese Druckrohre sehr gerne vom Rost Befallen sind!

Die anderen Markanten Stellen, die auch Undicht werden können, hat "Peter Becker" ja schon Genannt. Ausserdem würde ich nochmals die Bremse Entlüften (wenn diese Überhaupt vorher Entlüftet wurde). Die beim Entlüften Aufgefangene Bremsflüssigkeit, nicht wieder verwenden, da sich darin Abriebteile von den Manschetten, und auch Kondenswasser befinden kann!
Am besten, Du "Arbeitest dies mal Durch, und gibst eine Rückmeldung, wie das Ergebniss ist!
Achtung: Dieser Arbeitsvorgang Hört sich zwar einfach an, aber wenn Du zu wenig Kenntniss von der Autotechnik haben solltest, lass diese Reparatur lieber von einem Fachmann machen!!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 12:34   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

bla bla bla
(alles schon gesagt, sorry.)
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:08   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sag mal, kennst Du den TE? Er ist vielleicht nicht so gut auf dem Gebiet, was Autotechnik heisst, und darum finde ich nichts falsches daran, ihn auf gewisse Dinge Aufmerksam zu machen. Dein letzter Beitrag war sehr Hilfreich!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: KEINE Bremswirkung beim 750! fastbo BMW 7er, Modell E32 30 11.12.2013 01:00
Bremsen: Keine Bremswirkung nach längerer... veegee730i BMW 7er, Modell E32 46 10.04.2010 18:51
Bremsen: Hilfe! Heute morgen bei Frost keine Bremswirkung mehr! cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 19 23.01.2010 22:34
nach kaltstart keine bremswirkung heizung BMW 7er, Modell E38 3 20.06.2009 21:04
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group