


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2004, 18:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Tankentlüftungsventil M30 - Wo?
Hallo!
Wo finde ich denn beim M30-Motor das Tankentlüftungsventil?
Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
04.03.2004, 08:11
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
bin mir nicht sicher, aber ich glaube es liegt unten links am Motor.
|
|
|
04.03.2004, 17:07
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
edit.........
Geändert von Movie222 (16.09.2010 um 09:23 Uhr).
|
|
|
04.03.2004, 18:16
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Pace
Hallo!
Wo finde ich denn beim M30-Motor das Tankentlüftungsventil?
Gruß
Thomas
|
Hi,
das sitzt unten links ca. 30 cm unter dem Ansaugkrümmer. Kann man nicht verfehlen.
Ich mache morgen mal ein Foto.
Gruß
Olly...
|
|
|
04.03.2004, 22:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Hallo!
Danke für eure Reaktionen; habe es gefunden!
Gruß
Thomas
|
|
|
05.03.2004, 00:52
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann kannst Du es bestaetigen, wo es ist?
Das Ventil sitzt direkt neben dem Ölfilter,hängt in einer Gummiöse an der Abstützung des Ansaugkrümmers.
Olly: Beweisfots, das wir Recht haben?
Ich kann das ja nicht machen bei meinem V12.
Aber da faellt mit ein, wo ist das bei mir, aehh ich mein beim V12?
[Bearbeitet am 5.3.2004 um 11:56 von Erich]
|
|
|
05.03.2004, 06:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Erich !
Beim V12 wird direkt in das Gehaeuse einer Drosselklappe entlueftet.
Der Dicke Schlauch, an dem auch das Stoerventil fuer die Abgasuntersuchung ist.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
05.03.2004, 14:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Was ja mal interesant wäre ... wozu Du das wissen wollest ... siche rnicht nur, damit Du weisst wo es ist, oder ??
|
|
|
06.03.2004, 16:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
@ReneausE
Ich habe ja diese Startprobleme - Merkwürdig ist folgendes:
...das ganze nach dem Einbau der neuen Pumpe, die bei eingeschalteter Zündung nicht läuft
...bei Temperaturen unter 0°C springt er sofort an (Kaltstart)
...sonst ist immer der Impuls des Anspringens sofort vorhanden, aber es reicht eben nicht und man muss weiterdrehen bis er läuft.
Den Impuls bekommt er wohl von dem noch vorhanden Kraftstoff in der Leitung aber dann kommt anscheinend erst einmal Luft.
Kann irgendein NTC für die Geschichte verantwortlich sein (wegen den 0°C)?
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|