Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2004, 16:31   #1
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard Komplettlackierung

Hallo!

Wer hat denn schon einmal seinen 7er komplett lackieren lassen?

Mich würde einmal der Preis für diese Leistung interessieren!

Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 16:51   #2
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Mich auch !

Wobei Farbe über meine Dad (eigene Malerfirma) kein Thema wäre !

Der Hauptkostenpunkt wird wohl auch nicht die Lackierung selber sein, sondern die Vorarbeit ... Abkleben, Abbauen ...

Leider habe ich noch immer nix passendes im "Fast-EU-Nachbarland" ... in Richtung Osten ... gefunden !
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 16:57   #3
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Hallo!

Was den Osten angeht sollen zwar die Preise billig sein! Aber die Arbeit ist wohl auch nicht auf Haltbarkeit ausgelegt!

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 17:00   #4
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Ikke.........

Je nach dem .......ob braun oder mit Rechnung

Zwischen 1000-2500 .....je nach Aufwand....kann man so schlecht sagen!

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 22:30   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo zusammen!

Ich habe auch schon über eine Komplettlackierung nachgedacht. Ich hätte nicht gedacht, dass 2.500 Euro dafür reichen. Meines Erachtens sind die Kosten auch das geringste Problem. Schlimmer sind die Vorarbeiten wie Scheibenausbau, Abbau sämtlicher Zierleisten, usw.
(Muss übrigens für eine solche Komplettlackierung auch die Innenausstattung demontiert werden?)
Kurz gesagt graut mir vor den aufwendigen Vorarbeiten, bei denen einiges kaputtgehen kann - verbogene/verkratzte Chromleisten, eingerissene Dichtungen, abgebrochene Clips, Farbnebel im Innenraum und ein paar Alpträume mehr!
Mit ruhigem Gewissen habe ich mich daher gegen eine Neulackierung entschlossen. Das hat Zeit bis zu einer Komplettrestauration in 30 Jahren! :zwink

Gruß, Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 11:34   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo

Teile der Innenverkleidungen müssen schon ab, es sei denn du willst nur aussen Lackiert haben und nicht die Falzen und den Motoraum, da müssen auch Teile beiseite geschafft werden. Clips kommen in der Regel neu und Zierleisten sollten nicht kaputt gehen, wenn der Lackierer weiß, was er tut.

Evtl müssen ein Paar Dichtungen erneuert werden, die mit der Zeit spröde oder zu steif zu erneuten Einbau wurden.

Ich habe für Lachssilber auf meinem alten E32 etwa 4000 DM bezahlt, waren aber nicht wiele Vorarbeiten zu machen. Mein 190E hat mit ein paar Dellen mehr ca 3500 DM in Rauchsilder gekostet, der Lackierer war aber auch ein Pfuscher, der sah danach nur noch von weitem gut aus.

Quintescence: Immer zu einem Richtigen Lackierer gehen, nicht zu einem Hinterhofschrauber, der dann ne Kammer mietet. Dem fehlt mießst die Erfahrung, sonst hätte er eine Eigene.

Gruß
DerT.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 11:42   #7
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Aber was is, wenn einem die Farbe seines Autos gefällt nur stört, das der Lack nicht mehr so gut ist, dann braucht man ja innen und im Motorraum gar nicht lackieren.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 11:57   #8
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo

Dann lässt du ihn nur aussen machen, wenn kein Rost zB in den Türen o.ä. dagegen spricht. Oder du gehst zu einem wie diesem Menschen hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LINK . Das soll keine Werbung sein, aber die Firma leistet super Arbeit und es lohnt. Sieht aus wie neu Lackiert, Dellenentfernungen macht er auch.

Nachtrag: der E32 wurde für 4000 DM nur aussen gemacht.

Nochwas: Honda CRX EG2 komplett von Rot aus auf meine Sonderfarbe, incl Typenschilder cleaning und entfernen der Antenne 1800€. Da war aber nicht ein Fitzelchen Rot mehr zu sehen, nirgends, nicht im Kofferraum, nicht im Motorraum. Das Auto war aber auch nur ein drittel vom Siebeber.

Gruß
DerjetztzumstammtischfahrendeT.

[Bearbeitet am 7.3.2004 um 14:01 von T-Bird]
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 22:17   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Freunde,

ich hatte mal vor 6 Monaten gewagt, beim bekanntesten Lackierer hier nachzufragen (nur aussen, gleiche Farbe), der meinte was von *shocking* 4000 Euros!!!

Halte ich für wirlich überteuert, auch wenn einiges abgebaut werden muß.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 22:55   #10
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard

bin zwar hinterhof schrauber,aber gelernter...
und das als lackierer und mechaniker,
aber wer sowas schreibt wie t-bird,den braucht man keine preise machen...
euro ist zwar teuro aber die preise die ich ier lese,das ist harter
tobak...
bei mir geht es ab 500€ los,das sinddann verkaufs lackierungen tja und nach oben,da gibt es keine grenzen..
aber für 1500€ gibt es noch nen ölwechsel dazu..
gruß markus
__________________
blubber,blubber
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group