


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2013, 17:51
|
#1
|
Heckantrieb Fanatiker
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i V8
|
Fremdes Airbaglenkrad im E32
Da ich momentan Krank bin und zeit habe zu stöbern habe ich beim Googlen einen tollen E32 gefunden der ein anderes Originales BMW Lenkrad drin hat, welches aber soweit ich weiß nicht vom E32 stammt! E36/E46/E34?
Das Gefällt mir optisch sehr gut und vorallem besser als das Hässliche 4 Speichen dingsbums 
Ich füge einfach mal das Bild ein, in der Hoffnung das (sofern er das sieht) der besitzer des Fahrzeugs nicht sauer ist das ich sein Bild als Beispiel benutze! :-)
Könnt ihr mir sagen um welches Lenkrad es sich handelt, bzw aus welchem Fahrzeug es stammt und ob es tatsächlich einfach so passt, oder ob etwas geändert werden muß?! Danke im vorraus! 
__________________
VLG Pedda
|
|
|
30.01.2013, 18:13
|
#2
|
Gast
|
bin mir relativ sicher das es vom e36 stammt ...
Umbauproblematik kann ich leider nix zu sagen
google bmw e36 sportlenkrad
|
|
|
30.01.2013, 19:00
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Gabs auch im späten E34, passt aber nicht ohne Umbaumassnahmen im E32.
|
|
|
30.01.2013, 19:10
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iL, 325iX E30, 325i E30, 320i Cabrio, 520 E28, 2002 Vollcabrio Baur, 750i E32, E30 320i, E46 320d
|
Definitiv ausm e36!
Ob es woanders eingebaut wurde, keine ahnung 
|
|
|
30.01.2013, 19:15
|
#5
|
Heckantrieb Fanatiker
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i V8
|
okay, wer weiß was dafür geändert werden muß?
|
|
|
30.01.2013, 19:21
|
#6
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
30.01.2013, 19:32
|
#7
|
Heckantrieb Fanatiker
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i V8
|
Darauf bin ich auch gerad aufmerksam geworden, doch leider wurde das thema nicht zu ende geführt 
Wichtig wäre auch zu wissen wenn ich so ein lenkrad kaufe welches nun genau das richtige ist, da es wohl einige gibt die gleich aussehen...
Und wenn ich es Verbaue sollte die Airbag Lampe schon aus gehen...
|
|
|
30.01.2013, 19:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von E32Pedda
okay, wer weiß was dafür geändert werden muß?
|
Ich hatte in meinem E34 auch ein 4-Speichen-Buslenkrad u. habe auf das modernere 4-Speichen-Lenkrad mit Leder-Holz-Kranz umgerüstet. Dieses neue Lenkrad ist, vom Schleifring her identisch mit dem hier gezeigten 3-Speichen-Lenkrad.
Das Einzige was da geändert werden muss, ist der Airbagstecker.  Und das ist das geringste Problem. Du kannst Dir sogar noch aussuchen welchen Stecker Du tauschen willst. Also ob nur Lenkradseitig od. Fz.-seitig.  Ich bin mir siemlich sicher dass das beim E32 nicht anders sein wird.
Gruß André
__________________
|
|
|
30.01.2013, 21:03
|
#9
|
Heckantrieb Fanatiker
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i V8
|
Hmm ja ich werde mich in den nächsten Tagen noch weiter mit dem Thema befassen und mal sehen ob ich es so wie gedacht umsetzen kann!
Für weitere Tips bin ich Dankbar!
|
|
|
30.01.2013, 21:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Das wird alles sein was Du machen musst. Der Schleifring ist natürlich vom neuen Lenkrad mit zu übernehmen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|