Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 22:22   #1
HIJAG11
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIJAG11
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Frage Radmuldentank

Frage an die E32 Fangemeinde,

Ist dieser Original BMW Reservekanister (Radmuldentank) für den E32 gebaut worden?

Und was ist sowas, heute wert.

LG
HIJAG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tank.jpg (36,0 KB, 37x aufgerufen)
HIJAG11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 22:42   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Mit Rüssel etwa 50€ - das war normales Zubehör für den E32.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffkanister BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 23:18   #3
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Meiner sieht genau so aus, wird also passen.
Ich denke es gab eh nur eine Ausführung von dem Reservekanister?

Gruß
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 23:20   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es gab zwei bzw vier.
Klein und Groß und Benzin und Diesel.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 14:30   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Es gab 6 (ab 14-Zoll) und 9 Liter (ab 15 Zoll), für Benzin und Diesel gibt es lt. ETK kein Unterschied, wozu auch

Ich habe bei mir den 9-er drin und wird auch regelmässig genutzt (wenn das Benzin mal günstig ist, bzw. wenn ich nach Holland fahre, wo das Benzin generell teurer ist).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 16:00   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe ich letztes Jahr ja dann fast verschenkt, wobei bei mir lag es 4 Jahre rum und damit weg damit.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 20:08   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Benzin und Diesel gibt es lt. ETK kein Unterschied, wozu auch
Ich hatte einen, bei dem war das Rüssel zu dick, weil es ein Dieselrüssel war.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 20:25   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Oder für verbleites Benzin ? Jedenfalls unterscheidet der ETK nicht mehr darin, kann natürlich sein dass es ganz früher mal anders war.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 20:26   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Stimmt - hatte ich gar nicht bedacht!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stako 95l-Radmuldentank 4-Loch, OVP FN High Power Biete... 0 10.07.2009 14:47
Gas-Antrieb: Größe Radmuldentank Hellchief BMW 7er, Modell E38 5 27.09.2008 14:10
Gas-Antrieb: Radmuldentank & RDC mijosch BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2008 11:22
Gas-Antrieb: Radmuldentank und Xenonerweiterung Erich M. BMW 7er, Modell E38 22 01.03.2008 17:11
Gas: Radmuldentank -Pannenspray statt Ersatzreifen? hanmeiser BMW 7er, Modell E38 9 17.12.2005 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group