Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2013, 11:53   #1
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard Anschluss der Benzinleitungen m70

Hey ho!

Hab leider mein Auto von einer "Werkstatt" zurückbekommen, wo die Hälfte nicht angeschlossen ist! (Fragt bitte nicht nach der Geschichte, bzw warum ich da nichtmehr hingehe).

Jetzt habe ich das Problem das ich ein paar Leitungen nicht zuordnen kann.

Diese Leitung hier kommt auf der beifahrerseite unter dem Steuergeräte Kasten hoch und riecht nach Benzin! Weiß zufällig wer wo dieses rankommt? Könnte nen Rücklauf sein!



Als nächste befinden sich diese beiden Ventile unter dem luftfilterkasten auf der beifahrerseite, habe jetzt ans Ende Isobare gemacht um zu schauen ob es Unterdruck ist. Vielleicht weiß ja jemand was das ist.



Und als drittes liegt oben unter der "motorabdeckung" zwei Leitungen die von den Drosselklappen kommen und die sind mit nem y Stück zusammengemacht und dann mit ner Schraube verschlossen! Sieht so nicht original aus. ;-) muss das angeschlossen werden?



Wär klasse wenn jemand ne idee hat! :-))
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 12:06   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist abenteuerlich!
Also oben am Ausgelichbehälter - das ist der falsche Schlauch! Normaler Weise ist er länger geht einfach nach unten und ist am Ende offen. Es ist der Überlauf vom Kühlmittelbehälter. Der kurze nach Sprit riechende Schlauch gehört woanders hin.

Den zweiten Teil beantworte ich später - ich muß weg! Aber nur dann, wenn die Geschichte über die "Werkstatt" in allen Facetten genauestens und auch mit den peinlichen Elementen, im Detail und umfassend, mit etwas Witz beschrieben wird.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 12:13   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das kriegen wir hin,
zunaechst einmal die Leitungen vor dem Motor an den Lueftfilterkaesten, das ist die Tankentlueftung, an jedem Schlauch ein Ventil.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) M70 Photo by shogun_bucket | Photobucket
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tankentluftungsventil/Storluftventil BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
da siehst Du, dass sie im Kohlefilter reingehn, dann geht es weiter zum Tank,
siehe Leitungen Aktivkohlefilter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffversorgung ? Bildtafeln BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Leitungen oben sehen so aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img457.imageshack.us/img457/7...fueline5yp.jpg

Hier die Leitung rechts und vorne am Ausgleichsbehaelter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/CIMG4250.jpg
Das ist jetzt von meinem Highline, der hat noch eine Benzinkuehlung, da geht die Ruecklaufleitung durch die Klima und dann in den Tank

hier Links Kohlefilter, die Leitung vom Deckel (schwarz) geht einfach nach vorne und ist offen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/user/shog...ml?sort=4&o=36

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/user/shog...l?sort=4&o=162
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/user/shog...l?sort=4&o=207

von oben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/user/shog...l?sort=4&o=107
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.07.2013 um 12:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 13:33   #4
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Okay, dass klingt ja erstmal vielversprechend! Also die Leitung die da rumhängt ist anscheinend ein zweiter benzinrücklauf, jedoch gehen bei dem Motor die beiden von den druckreglern in eine über. Gibt es da verschiedene Versionen?

Er geht jetzt kurz mit etwas Gas geben an aber auch sofort wieder aus! So als wenn was abschalten würde! (Versuche mal nen Video bei youtube hochzuladen!).

Was man nicht vergessen sollte und was erschwerend hinzukommt, ich hab nen 6 Gang Getriebe drin! Der Wagen lief aber vorher mit dem alten Motor auch! Der motorkabelbaum soll auch umgebaut worden sein!

Für was ist dieser Stecker eigentlich? Er sitzt oben unter der motorabdeckung.





Die Geschichte is im groben so, ich habe bei einem BMW schrauber/umbauer nen wechseln des Motors in Auftrag gegeben! Ich habe zwei Autos hingefahren, er sollte nur den Motor wechseln! Aufgrund von Leuten die ich nichtmal kenne und die mich auch nicht kennen und die behauptet hätten, ich würde ihn nicht bezahlen wollen (habe aber schon mehr wie nen Drittel angezahlt bevor er ein Auto hatte und fast komplett bezahlt bevor er irgendwas angefasst hat, also macht irgendwie kein Sinn! ;-) Da der fertigstellungstermin aber schon 5 mal verschoben wurde sagte ich mich kotzt das Auto an! Obwohl ich vielleicht sogar Grund hatte hab ich kein schlechtes Wort über denjenigen verloren, naja, dann wollte er nichtmehr mit mir reden und als ein bekannter von mir das Auto abgeholt hatte, war das das Ergebnis! :-(( ich Idiot habe aber natürlich trotzdem noch den Rest bezahlt! :-(
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 13:39   #5
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750i 6 Gang läuft ned - YouTube
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 14:15   #6
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Hmm, also haben jetzt mal geschaut, unter dem ölfilterdeckel gehen doch jeweils die beiden Stecker von dem Zündkabeln und den ot Gebern ran, was mir aufgefallen ist, dass jeweils unten ne weiße Buchse und oben ne Schwarze ist, jedoch rechts geht Kabel von der Zündung an die weiße (also unten) und links an die Schwarze (also oben) und der oz Geber jeweils an die andere Buchse!

Auf der rechten Seite kann ich die Stecker von der kabellänge her vertauschen, er dreht dann etwas leichter, springt aber ned mehr an, links ist das Kabel von ot Geber zu kurz! :-(
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 14:18   #7
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

???? was ist das den jetzt für ne geschichte?

was ist na mit der geschichte? : Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/so-profis-195135.html

ich dachte nur der kabelbaum wäre der falsche und alles andere ist gemacht?
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 14:27   #8
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Wurde mir so gesagt, aber scheint ja einiges anderes nicht gemacht worden sein, es fehlt ja die Hälfte! :-(
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 14:43   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das einzelne Kabel blau mit dem Stecker schwarz ist fuer die zweite Lima, Ladekontrolle Anzeige, kannste so liegen lassen, ist nur im Highline
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fuer-...um-179891.html

Kurbelwellensensor und Donuts sind so angebracht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img34.imageshack.us/img34/287...renanderfr.jpg

Von den Drosselklappen die Rueckfuehrung/Tankentlueftung geht je nach Baujahr auch in eine Zwille ueber, hier ist die bei meinem Kollegen gebrochen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e32b12.blogspot.jp/search/label/Idle
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 14:58   #10
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Danke Erich, dann haut das alles soweit hin! Mir is aber grad was ganz anderes, viel krasseres aufgefallen!

Linke Seite:



Rechte Seite:

bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anschluss der Ultraschall DWA IV BMWHarald BMW 7er, Modell E32 8 04.10.2010 19:54
HiFi/Navigation: wo ost der anschluss für AV? R1Styler BMW 7er, Modell E38 5 21.03.2008 14:49
Abgasanlage: Anschluss der Lambdasonde S82 BMW 7er, Modell E32 11 08.02.2008 12:18
Karosserie: Tausch der Benzinleitungen Erich E23: Tipps & Tricks 0 02.08.2006 05:11
Motorraum: Checked mal die Benzinleitungen am M70 Erich BMW 7er, Modell E32 10 13.12.2005 04:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group