Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 10:45   #1
alpinaflo
Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735i
Standard 19 Zoll Alpina Felgen fahrbar?

Hallo zusammen,

ich wollte meinen E32 gerne auf einen 19 Zoll Satz Alpinafelgen stellen.
Ich weiss leider nicht ob diese dimensionen vor allem die ET Fahrbar ist.

8,5Jx19H2 ET24 245/35R19 93Y
9,5Jx19H2 ET30 275/30R19 96Y

Kann mir da jemand helfen?
alpinaflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:00   #2
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

das würde mich auch intressieren...wäre mal richtig sexy..
aufn E34 hab ich die schon gesehn...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...W_Modelle.html

Geändert von JoV8 (30.05.2013 um 11:08 Uhr).
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:09   #3
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Machbar ist es JA aber einfach so draufstecken und losfahren NEIN

Tragfähigkeitsgutachten der Felgen (obs sie das Gewicht den tragen!)
Spurplatten VA 10mm pro Rad / HA 15mm - 20mm pro Rad sollten reichen
Bördeln

und nen TÜVler der dich mag... (Einzelabnahme)

Reifen weiß ich nicht denke aber 235 35 und 255 30 wären die richtigen
und Tragfähigkeit 93 vom Reifen kann ich auch nicht sagen ob das reicht ich hab immer 94...
Die VA wirds dir aber nicht danken...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:24   #4
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

ich kenne jemand aus´m E34 Forum der hat seinen E34 sogar auf
20 Zoll (Styling 32) gestellt...sieht zwar "komisch" aus aber hat was...
mir geistert da was im Kopf von hinten 295er mit 25 querschnitt rum...bin mir aber nicht mehr sicher...
Spurplatten ist dann aufjedenfall pflicht
deswegen ist die 275 hinten nicht ganz unrealistisch, hinten wird´s da einfacher...nur vorne fangen aber die Problema an...
am besten sich mal mit dem Tüv in verbindung setzen bevor man reifen kauft...
machbar ist es auf jeden Fall

Gruß Joe
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:46   #5
alpinaflo
Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735i
Standard

Hallo,

also wäre es an der HA notwendig zu bördeln?

Und für die lager der VA wäre es auch nicht das betse?
alpinaflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 12:00   #6
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Bördeln ist das wenigste...du musst darauf achten das zwischen Kotflügel und Federbein genug Luft ist...
Einderseits brauchst Du die Spurplatten um vom Federbein "weg" zu kommen...anderseits musst du schaun das die Kotflügel noch so viel Luft haben damit die Reifen nicht am Kotflügel streifen...
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 12:05   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

@TE: Was fährst Du denn derzeit?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 12:07   #8
alpinaflo
Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735i
Standard

17 Alpina
8,5 und 9,5
alpinaflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 12:15   #9
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

@ TE
zieh dein Ding durch...19Zoll sehn bestimmt geil aus...
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 13:09   #10
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von alpinaflo Beitrag anzeigen
Und für die lager der VA wäre es auch nicht das betse?
Hallo,

das kann man so sagen. Damit ist gemeint, dass du da wahrscheinlich relativ schnell Ausfallerscheinungen in Form von ausgeschlagenen Querlenkern, Spurstangen, etc. bekommen wirst.

Wenn du noch alte Fahrwerksteile drin hast wird das vermutlich sehr schnell gehen. Der E32 ist mit den Rad-Reifen Kombinationen 205/65 R15 und 225/55 R15 vom Band gelaufen.

Dementsprechend sind auch Achsen und Fahrwerk auf diese Dimensionen ausgelegt.
Dass die ohnehin schon alten Fahrwerksteile dann bei breiten Reifen keine Lust mehr haben und Feierabend machen ist ja nur logisch.

Die Radlager werden das ganze Verständlich auch nicht so toll finden. Du musst bedenken je größer die Felge desto schwerer wird diese auch. Damit hast du immer mehr oszillierende Masse auf der Achse. Hinzu kommt, dass durch die extrem dünne Gummiwulst des Reifens jeder noch so kleine Schlag 1 zu 1 an Fahrwerk und Karosserie übertragen wird.
Auch das ist für Radlager, Achsen und Fahrwerk nicht gerade toll.

Und am Schluss dann natürlich noch die Komforteinbusen. Wenn du unbedingt jede Straßenunebenheit im Rücken spüren willst, ist das natürlich deine Sache.
Ich für meinen Teil brauche das ganz sicher nicht, daher fahre ich auf den Serien-15-Zoll Felgen und bisher hat sich das bewährt. Hier in unserer Gegend sind viele Straßen langsam in so schlechtem Zustand, dass manch ein Feld- oder Waldweg besser passierbar ist (was treiben die eigentlich mit meinen Steuergeldern?! ). Wenn die Straßen eh schon so schlecht sind will ich nicht noch jedes Staubkörnchen spüren.

Aber wie du es haben möchtest musst natürlich du wissen, das kann dir keiner sagen.
Ich finde des höchste der Gefühle beim E32 sind die normalen 17" von Alpina welche es z.B. für den B12 5.0 gab. Mehr Felgengröße schaut einfach nicht gut aus weil das Fahrzeug aus einer Zeit stammt in der es so was nicht gab. Damals wurden ja die 225/55 R15 als "Niederquerschnittsreifen" bezeichnet

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Alpina Felgen 20 Zoll Jermaine-2011 Suche... 0 20.02.2012 10:58
Räder/Reifen: Tausche Huthmann Felgen 20" gegen Alpina Felgen ab 20 Zoll savaboy Suche... 1 27.07.2009 14:14
Alpina 20 Zoll Felgen savaboy Suche... 0 07.06.2008 11:24
Felgen/Reifen: Alpina 20 Zoll Felgen Junior67 BMW 7er, Modell E38 19 12.05.2008 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group