


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2014, 09:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
|
Klimaanlage und Aussentemepratur
Hallo an alle,
Habe bemerkt, dass meine Aussentemperaturanzeige plötzlich permament -37 Grad anzeigt nachdem Tausch der Frontstossstange.. Habe schon im Forum drüber gelesen, werde die ganzen Stecker und Kabel überprüfen..
Ist es normal, dass die Klimaanlage nach dem einschalten zwar Druck aufbaut, aber gleich wieder abschaltet, weil eben -37 Grad vom System ''vermutet'' werden? Oder dürfte das ein anderes Problem sein?
Lg Michael
|
|
|
06.03.2014, 09:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das Thermometer ist von der Klima getrennt.
Um es zu verdeutlichen: Die Anzeige der Außentemperatur ist unabhängig von der Regelung der Klimaanlage.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (06.03.2014 um 10:32 Uhr).
|
|
|
06.03.2014, 10:14
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das ist ein anderes Problem!
Die Klima kann viele Ursachen haben. Am Besten hängt man die an ein Klimagerät und lässt sie laufen. Das kann die Drücke messen. So sieht man schnell, ob der Druck wirklich zu hoch geht oder ob eine andere Ursache vorliegt.
Geht der Druck zu hoch kann es aber schon auch wieder viele Ursachen haben:
defekter Zusatzlüfter (eher unwahrscheinlich bei den A-Temp im Moment)
zuviel Feuchte im Klimamittel - Eisbildung am Verdampfer und damit eine "Verstopfung" (dann müsste die Anlage immer mal wieder anspringen und nach kurzer Zeit ausgehen usw.)
zuviel Kältemittel eingefüllt
Steigt der Druck nicht an bzw geht die Anlage erst gar nicht an, kann es ein elektrisches Problem (Kabelbruch z.B. an der Kupplung oder am Druckschalter) sein.
Wie gesagt, in dem Fall ist es das Beste mal das Auto an ein Klimagerät zu hängen.
Den Zusatzlüfter kann man natürlich selber auch vorher mal testen.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|