Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 12:25   #1
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Frage Brummen aus der Lenkung

Hallo Leute,

nach der gestrigen Ostrsonntagfahrt macht meine Lenkung Geräusche:
beim Links-oder Rechtseinschlag ist ein deutliches brummen zu hören,
gleichzeitig spüre ich Vibrationen am Lenrad. Ölstand ist o.k. , aber im Ölbehälter steigen Blasen auf. Wenn man mehrmals links und rechts einlenkt (im Stand natürlich ) sind sie kurzzeitg weg, ebenso das Geräusch. Ansonsten funktioniert die Lenkung ohne Beanstandung.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? im Forum habe ich nichts
vergleichbares gefunden.

Gruß karl.
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 13:00   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Eigentlich haste dir die Antwort mit "steigen Blasen auf" schon beantwortet
Da ist Luft im System die da nicht hingehört
Entlüfte mal ANSTÄNDIG nach unten angehängter Anleitung.

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0446.jpg (73,4 KB, 36x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 14:08   #3
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Standard

Hallo Chris,

entlüftet habe ich, glaube ich, schon anständig ( mehr als 2x von rechta nach links). Bremse geht mit Unterdruck,entfällt also.
Frage: Wie kommt luft ins System,wenn vorher keine drin war?
Es wurde vorher weder neu befüllt noch nachgefüllt.
Ich vesuche es gleich noch mal mit auffüllen, obwohl nach meiner Meinung der Ölstand o.k. war.

melde mich nachher. Karl
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:05   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von dig-l Beitrag anzeigen
..... noch nachgefüllt.
Denke mal der Ölstand ist zu niedrig,
Luft gibt's nur bei tu wenig Öl oder bei falschem (schäumendem) Öl,
aber du hast ja nix gewechselt

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 16:34   #5
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Standard

Hallo Chris,

Du hast recht. Tatsächlich war der Ölstand zu niedrig.
Ich habs nachgefüllt, jetzt ist wieder alles in Ordnung.

Danke, Karl.
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:46   #6
Speedy M 60
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Oppach
Fahrzeug: E34-530i V8 Touring (11.94)
Standard Lenkung

Hab mal ´ne Frage:In welche Richtung muss ich die 32´Überwurfmutter an der Lenksäule verstellen um dass das Spiel geringer wird?

Uhrzeigersinn oder andersrum?

Vielen Dank!
Speedy M 60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 11:03   #7
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Speedy M 60 Beitrag anzeigen
Hab mal ´ne Frage:In welche Richtung muss ich die 32´Überwurfmutter an der Lenksäule verstellen um dass das Spiel geringer wird?

Uhrzeigersinn oder andersrum?

Vielen Dank!
...würde mich auch interessieren; will morgen nämlich exakt dies tun!!
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 12:13   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist eine ganz normale Mutter -> Rechtsgewinde.

Man muss nur beachten, ob man die Mutter von unten oder von oben zieht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 23:40   #9
Speedy M 60
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Oppach
Fahrzeug: E34-530i V8 Touring (11.94)
Standard

Vielen Dank!
Speedy M 60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkung geht schwerer, Geräusche aus dem Ausgleichsbehälter der Servolenkung Knut Helge BMW 7er, Modell E38 6 23.03.2010 14:36
HiFi/Navigation: Radio einbau brummen aus allen boxen 740ibasti BMW 7er, Modell E32 6 26.02.2009 14:28
Lenkung: extrem Flattern der Lenkung bei 70km/h aber auch mit Motor aus!!!!! Ray5.0 BMW 7er, Modell E32 13 18.08.2007 20:51
Innenraum: Beim Linksfahren geht Lüftung aus + brummen der Lüftung, HILFE ! Andi BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 00:50
Innenraum: brummen aus der mittelkonsole toweid BMW 7er, Modell E38 2 02.10.2004 17:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group