


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.03.2013, 21:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Motorlager des M30
Moin,
heute beim Tüv gewesen.
Dieser hat festgestellt,das ein Motorlager (Jene,auf welchen sich der Motor auf dem Vorderachsträger abstützt) defekt,bzw.geplatzt ist,da es dort Ölfeucht ist.
Sind die beim M30 Motor überhaupt mit Öl gefüllt??
Laut ETK heissen sie lediglich Gummilager.
Gruß
Stephan
|
|
|
28.03.2013, 21:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Die sind richtig aufwändig gebaut und auch mit einem Öl gefüllt. Ich hatte mich selber gewundert. Irgendwo geistert ein Bild eines aufgeschnittenen Lagers herum.
Hier: Rechte des Bildes sind unbekannt, ich kann es sofort löschen wenn gewünscht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (28.03.2013 um 22:02 Uhr).
|
|
|
28.03.2013, 22:10
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Das Bild und Bericht ist unter Tipps u. Tricks zu finden.
Zum Beitrag. http://www.7-forum.com/forum/24/oels...gen-18280.html
|
|
|
29.03.2013, 01:19
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Villeneuve
Dieser hat festgestellt,das ein Motorlager defekt,bzw.geplatzt ist,da es dort Ölfeucht ist.
|
Rechts oder links ?
|
|
|
29.03.2013, 07:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Linke Seite...
Danke für die Antworten,werde sie beide erneuern.
Gruß
Stephan
Geändert von Villeneuve (29.03.2013 um 07:07 Uhr).
|
|
|
29.03.2013, 11:21
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Villeneuve
Linke Seite...
|
Aha
Vielleicht hat jemand beim Ölfilterwechsel gekleckert 
Soll schon vorgekommen sein.
|
|
|
30.03.2013, 12:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
@ movie 222
2 Leute,1 Gedanke.
Genau das mit dem Ölfilter-Wechsel hatte ich mir auch gedacht.
(Wusste da aber noch nicht,daß sie tatsächlich mit Öl gefüllt sind)
Wollte die Aussage des Tüv-Prüfers allerdings nicht in Frage stellen und mit einem offensichtlich etwas ungeschickt ausgeführtem Filterwechsel meinerseits begründen,da es unter "leichte Mängel" gefallen ist.
Werde das nochmal untersuchen,allerdings kann man die Dinger nach fast 20 Jahren wohl getrost tauschen.
Gruß
Stephan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|