Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2013, 21:38   #1
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard Motorlager des M30

Moin,


heute beim Tüv gewesen.

Dieser hat festgestellt,das ein Motorlager (Jene,auf welchen sich der Motor auf dem Vorderachsträger abstützt) defekt,bzw.geplatzt ist,da es dort Ölfeucht ist.

Sind die beim M30 Motor überhaupt mit Öl gefüllt??
Laut ETK heissen sie lediglich Gummilager.

Gruß
Stephan
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 21:57   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die sind richtig aufwändig gebaut und auch mit einem Öl gefüllt. Ich hatte mich selber gewundert. Irgendwo geistert ein Bild eines aufgeschnittenen Lagers herum.

Hier: Rechte des Bildes sind unbekannt, ich kann es sofort löschen wenn gewünscht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motorlager_sm.jpg (16,3 KB, 46x aufgerufen)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (28.03.2013 um 22:02 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 22:10   #3
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

Das Bild und Bericht ist unter Tipps u. Tricks zu finden.
Zum Beitrag.Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/oels...gen-18280.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 01:19   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
Dieser hat festgestellt,das ein Motorlager defekt,bzw.geplatzt ist,da es dort Ölfeucht ist.
Rechts oder links ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 07:02   #5
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Linke Seite...

Danke für die Antworten,werde sie beide erneuern.

Gruß
Stephan

Geändert von Villeneuve (29.03.2013 um 07:07 Uhr).
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 11:21   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
Linke Seite...
Aha

Vielleicht hat jemand beim Ölfilterwechsel gekleckert
Soll schon vorgekommen sein.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 12:42   #7
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

@ movie 222

2 Leute,1 Gedanke.

Genau das mit dem Ölfilter-Wechsel hatte ich mir auch gedacht.
(Wusste da aber noch nicht,daß sie tatsächlich mit Öl gefüllt sind)

Wollte die Aussage des Tüv-Prüfers allerdings nicht in Frage stellen und mit einem offensichtlich etwas ungeschickt ausgeführtem Filterwechsel meinerseits begründen,da es unter "leichte Mängel" gefallen ist.

Werde das nochmal untersuchen,allerdings kann man die Dinger nach fast 20 Jahren wohl getrost tauschen.


Gruß
Stephan
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kipphebel am M30 Motor ohne Ausbau des Zylinderkopfes austauschen nonickatall E32: Tipps & Tricks 13 31.05.2015 11:49
Frage zum M30 bezüglich des Inkrementenrades KickBox BMW 7er, Modell E32 4 20.10.2012 23:44
Elektrik: Widerstandswert des Temperaturgebers. (M30) ? marcus735 BMW 7er, Modell E32 3 10.11.2010 22:01
Bremsen: Unterschiede der Bremsanlage des 730 M30 und des 750? KickBox BMW 7er, Modell E32 30 31.07.2010 19:57
Motorraum: Motorlager ak88 BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2007 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group