


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2013, 19:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Beim schnellen Lenken abrupte Unterbrechungen
Ich hatte folgenden Effekt:
Bei schnellen Lenkbewegungen fiel die Lenkunterstützung aus. Es war jedes mal der Punkt an dem die Drehrichtung umgekehrt wurde. Die Lenkung ging dann schlagartig sehr schwer.
Bei normal zügigen Lenkbewegungen lief die Lenkung sauber.
Zurst habe ich den Füllstand des Servobehälters geprüft. Es fehlte kein Öl.
Da die Lenlung Sicherheitsrelevant ist ging ich der Sache auf den Grund:
Ursache war letztlich der Riemen der Servopumpe. Erst ein neuer Riemen schaffte Abhilfe. Der Alte hatte offensichtlich bei starker Belastung zu viel Schlupf.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
08.03.2013, 23:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
War wohl nicht Zufällig ein R6?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.03.2013, 07:32
|
#3
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Ja, wenn man ohne Unterfahrschutz in die Waschanlage fährt und der Riemen nass wird, passiert das auch. Er bekommt Schlupft durch die Nässe und dann kann die Ausfahrt schon einmal eng werden.
Zumindest beim R6. 
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
09.03.2013, 11:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von dansker
War wohl nicht Zufällig ein R6?
Gruss dansker
|
Richtig ein M30.
|
|
|
18.03.2013, 13:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
|
Ich hatte einen ähnlichen Effekt, als die Pumpe zu wenig Öl hatte. Da hatte sich einer der Schläuche zum Reservoir gelockert. Schelle dran, Öl aufgefüllt, alles wieder gut...
Grüße
P.
|
|
|
20.03.2013, 03:40
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|