Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2013, 08:27   #1
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard Klimaautomatik reaktivieren.

als ich meinen 7er 1998 gekauft habe war mir die nichtvorhandene

klimaanlage ziemlich egal - ein teil mehr welches nicht kaputt gehen kann..

später - bei einem wiener treffen und/oder der vin abfrage: "klimaautomatik"..

daher kam wohl auch mal der "falsche" kühler als ich mit der fg nummer einen

bestellt habe...

jetzt habe ich mir überlegt die klimaanlage wieder zu aktivieren -

die bedienunngselemente sind auf ohne klima umgebaut, der kühler wohl

"falsch" - sicher ist auch in den 90ern in der elektronik herumgebastelt

worden - preisfrage - was denkt ihr würde es mich kosten

die klimaautomatik zu reaktivieren ?

danke im voraus für die beteiligung - rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:45   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Frage

Sind denn der Kompressor und die Verrohrung im Motorraum noch vorhanden?

Nimm mal im Beifahrerfussraum die Abdeckung links runter und schau, ob der Verdampfer noch da ist -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) yvesreiser

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:50   #3
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

ja, der kompressor sollte noch drin sein ..
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:56   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Und inwieweit ist an der Elektrik "rumgebastelt" worden?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:32   #5
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

das ist die große frage - ich habe es selber nicht gesehen (erzählung) -

gehe aber vom "schlimmsten" aus, es hat aber trotzdem immer alles gut

funktioniert mit der elektrik..

ich denke den bekannten welchen ich da an der hand habe bekommts wieder hin

rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 12:33   #6
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ganz grobe Richtung, erstmal denke ich das alle Dichtungen nach der langen Zeit spröde oder schon undicht sind, also neu. Trockner ist eh uralt und muß auch neu, Kondensator ist die nächste Frage. Denke mal das Einfachste währe erstmal die Anlage zu evakuieren und unter Stickstoff zu setzen, um zu sehen wie lange sie den Druck hält. Obwohl das auch keine Garantie ist aber gibt schonmal ne Richtung vor.

Dann kann man weitersehen, wir aber mit Sicherheit nicht einfach werden.

Ich hatte das bei meinem roten 730 auch versucht, war ein teures Vergnügen, da nach dem Reaktivierungsversuch eins nach dem anderen kaputt ging, und die Anlage mehrfach wieder aufgefüllt werden musste. Ich glaube der neue Besitzer hat es nun aufgegeben, die Anlage war einfach zu lange nicht im Betrieb.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 12:58   #7
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wenn Stickstoff dann aber auch gleich Kontrastmittel mit rein,
sonst suchst dir danach wieder den Wolf.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 13:39   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wie sag "Radio Jerewan" im Prinzip ja, aber!

Es stimmt schon was Du schreibst mit dem Kontrastmittel! Aber da er ja noch überhaupt keine Info hat was nun genau los ist, würde ich es erstmal ohne machen. Aus Kostengründen, denn wenn sich der Stickstoff nach kürzester Zeit verflüchtigt hat, sollte man erstmal gröber rangehen. Kontrastmittel ist ja auch nicht gerade günstig, oder. Wenn er dann den Druck einigermaßen hält würde ich das dann natürlich auch empfehlen.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 20:52   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Mich würde mal interessieren, was da wie auf Bedienungselemente ohne Klima umgebaut wurde - das ist doch eine komplet andere Technik, da müssten ja auch Heizungskasten und Elektrik komplett geändert worden sein - da past doch nix zusammen!

Mach mal Bilder....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 07:52   #10
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Breites Grinsen

na ich werde bis nächste woche einmal bilder vom motorraum und den

bedienungselementen machen -

offensichtlich wird das alles nicht ganz leicht werden - aber ich denke

man wird zumindest sämtliche dichtungen und ersatzteile noch bei bmw

bekommen - vorteil

rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 iA M30 reaktivieren - so habe ich es angefangen. T-Bird BMW 7er, Modell E32 14 11.04.2012 21:44
E32-Teile: Klimaautomatik Stefan010 Suche... 1 30.11.2010 22:04
6er reaktivieren? johnnyr BMW 7er, Modell E23 5 19.07.2005 21:50
Klimaautomatik draw1249 BMW 7er, Modell E38 1 02.04.2005 15:20
E23 reaktivieren? El-Chulo-8 BMW 7er, Modell E23 3 03.01.2004 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group