


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2008, 16:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Abblendender Innenspiegel die zweite (Frage zum Anschluß)
Hallo zusammen,
so die Sache mit den Momory-Sitzen scheint geklärt.
ABER zum Spiegel hat mir noch niemand helfen können:
Ich fahre einen 735iA aus 8/90 und der Anschluß liegt auch tatsächlich schon-
Ich habe ihn gestern gefunden!
Hmmmmm -der Anschluß paßt irgendwie nicht:
Nachrüsten möchte ich diesen automatisch abblendenden Innenspiegel,mit dem Schieberegler (also NICHT Elektrochrom!)
Nun habe ich das Problem, daß der Spiegel einen identischen Anschlußstecker besitzt wie das Auto! Also sie lassen sich nicht verbinden -es gibt kein Gegenstück, Kupplung auf Kupplung!
Die Farben auf am Spiegelstecker sind grau, weiß, schwarz.
Vom Auto her sind sie mehrfarbig, aber auch drei Adern!
Ähem -was ist zu tun?
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
02.11.2008, 16:40
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hallo zusammen,
so die Sache mit den Momory-Sitzen scheint geklärt.
ABER zum Spiegel hat mir noch niemand helfen können:
Ich fahre einen 735iA aus 8/90 und der Anschluß liegt auch tatsächlich schon-
Ich habe ihn gestern gefunden!
Hmmmmm -der Anschluß paßt irgendwie nicht:
Nachrüsten möchte ich diesen automatisch abblendenden Innenspiegel,mit dem Schieberegler (also NICHT Elektrochrom!)
Nun habe ich das Problem, daß der Spiegel einen identischen Anschlußstecker besitzt wie das Auto! Also sie lassen sich nicht verbinden -es gibt kein Gegenstück, Kupplung auf Kupplung!
Die Farben auf am Spiegelstecker sind grau, weiß, schwarz.
Vom Auto her sind sie mehrfarbig, aber auch drei Adern!
Ähem -was ist zu tun?
Thomas
|
Hallo Thomas
Ich habe den Spiegel mit dem Schieberegler auch nachgerüstet, bei meinem
89er lag das Anschlusskabel auch noch nicht, viele haben mir gesagt, mach
mal den Plastikdeckel ab,wo der SSD Schalter drin sitzt und greif nach vorn,
Richtung Frontscheibenrahmen,dort sollte dieses Kabel liegen, tja, lag aber
nicht.. wir haben ihn dann einfach an die vorhandenen Kabel des SSD Schalters angeschlossen, du brauchst einmal Masse,dann Dauerplus und dann
ein Kabel,was nur Strom führt,wenn das Licht an ist,der Spiegel soll ja nur
dann abblenden wenn´s dunkel ist ( also Licht an ist) funktioniert bei mir
einwandfrei,Du musst nur etwas mit dem Regler experimentieren,bis Du den
richtigen Punkt gefunden hast.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.11.2008, 16:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Das mit dem Stecker sollte ja nicht soo das Problem sein - könte man ja auf einer Seite "abkenifen" und dann anlöten. Wenn du es Original habven willst must du dir so einen Gegenstück für den Stecker vom BMW hohlen würde ich annhemen.
Wollte die Tage auch bei mir einen neuen Spiegel ( mit Schiebregler) verbauen, aber ich brauch nun ja erstmal einen neue Frontscheibe 
Najaaaa...
Kurze zwischenfrage zum Spiegel selbst, wenn das erlaubt ist:
Der Spiegel hat ja einmal im SPiegelglas einen Sensor und einmal "vorne" also am Plastik. Wozu dient der Sensor am Plastik? Wird dadurch das Gegenlicht von Fahrezugen, welche von vorne kommen erkannt und automatisch das Fernlicht abgedreht, wenn man es anhat?
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
02.11.2008, 16:50
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Das mit dem Stecker sollte ja nicht soo das Problem sein - könte man ja auf einer Seite "abkenifen" und dann anlöten. Wenn du es Original habven willst must du dir so einen Gegenstück für den Stecker vom BMW hohlen würde ich annhemen.
Wollte die Tage auch bei mir einen neuen Spiegel ( mit Schiebregler) verbauen, aber ich brauch nun ja erstmal einen neue Frontscheibe 
Najaaaa...
Kurze zwischenfrage zum Spiegel selbst, wenn das erlaubt ist:
Der Spiegel hat ja einmal im SPiegelglas einen Sensor und einmal "vorne" also am Plastik. Wozu dient der Sensor am Plastik? Wird dadurch das Gegenlicht von Fahrezugen, welche von vorne kommen erkannt und automatisch das Fernlicht abgedreht, wenn man es anhat?
Thomas
|
Hallo Thomas
Die beiden Sensoren messen das Licht von vorn und das Licht von hinten und
wenn der Wert von hinten grösser wird,als der von vorn, dann bledet der
Spiegel ab, die Empfindlichkeit,wird mit dem Schieberegler eingestellt.
Hat also mit dem Fernlicht überhaupt nix zu tun.
Ich habe zu den Kabelfarben gerade diesen Tread gefunden...
http://www.7-forum.com/forum/5/abble...gel-39209.html
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.11.2008, 20:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Thomas
Ich habe den Spiegel mit dem Schieberegler auch nachgerüstet, bei meinem
89er lag das Anschlusskabel auch noch nicht, viele haben mir gesagt, mach
mal den Plastikdeckel ab,wo der SSD Schalter drin sitzt und greif nach vorn,
Richtung Frontscheibenrahmen,dort sollte dieses Kabel liegen, tja, lag aber
nicht.. wir haben ihn dann einfach an die vorhandenen Kabel des SSD Schalters angeschlossen, du brauchst einmal Masse,dann Dauerplus und dann
ein Kabel,was nur Strom führt,wenn das Licht an ist,der Spiegel soll ja nur
dann abblenden wenn´s dunkel ist ( also Licht an ist) funktioniert bei mir
einwandfrei,Du musst nur etwas mit dem Regler experimentieren,bis Du den
richtigen Punkt gefunden hast.
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo Peter,
danke für die Info!
Ich habe Deinen Link (unten) genutzt und die wertvolle Erkenntnis bekommen, daß der Spiegel drei Pins (am Stecker) haben sollte!
Meiner hat aber die Kupplung mit drei Löchern -das gleiche Gebilde habe ich oberhalb der rechten Sonnenblende im Auto gefunden (das Kabel kam von Links).
Sehr merkwürdig...
Thomas
|
|
|
04.11.2008, 03:57
|
#6
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Wo haste den Spiegel her?
Vielleicht hat sich da schon vorher einer dran versucht und den Stecker des Spiegels abgeändert.
Sollte eigentlich nur einzustecken sein und fertig. 
|
|
|
04.11.2008, 07:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Thomas
Ich habe den Spiegel mit dem Schieberegler auch nachgerüstet, bei meinem
89er lag das Anschlusskabel auch noch nicht, viele haben mir gesagt, mach
mal den Plastikdeckel ab,wo der SSD Schalter drin sitzt und greif nach vorn,
Richtung Frontscheibenrahmen,dort sollte dieses Kabel liegen, tja, lag aber
nicht.. wir haben ihn dann einfach an die vorhandenen Kabel des SSD Schalters angeschlossen, du brauchst einmal Masse,dann Dauerplus und dann
ein Kabel,was nur Strom führt,wenn das Licht an ist,der Spiegel soll ja nur
dann abblenden wenn´s dunkel ist ( also Licht an ist) funktioniert bei mir
einwandfrei,Du musst nur etwas mit dem Regler experimentieren,bis Du den
richtigen Punkt gefunden hast.
Viele Grüsse
Peter
|
        
Ach Peter...
Sag mal kann es sein, dass du gerne schreibst? Denn dieser Text hat ja im Grunde rein gar nichts mit der Frage vom Thread-Ersteller zu tun.
Er schreibt, dass er das Kabel schon gefunden hat und das Problem darin besteht, dass das Ende vom Kabel und das vom Spiegel identisch sind und nicht verbunden werden können.
Daraufhin schreibst du, wo er das Kabel suchen muss und so...  
Ich musste schmunzeln.  
Aber nichts für ungut Peterlein... ist mir nur mal wieder so aufgefallen.
In diesem Sinne - einen schönen Tag euch allen.
PS: Es gibt bei BMW ein Zwischenstück, wie es bei den Aussenspiegeln auch gibt. Nur kann ich leider nicht mit der Nummer dienen.
|
|
|
04.11.2008, 18:22
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sporky
|
Hallo Andy
Wie ja sicherlich schon aufgefallen ist, schreibe ich NICHT mehr so gern 
Ich hatte es deshalb eingestellt,da ihm ein Kabel mit unpassendem Anschluss
nichts bringt, in meinem Link waren dann die Kabelfarben angegeben und welche Funktion sie haben, so hätte man notfalls den Stecker abtrennen können und die einzelnen Kabel so anschliessen,dass es auch funktioniert,dass
war eigentlich alles,was ich damit erreichen wollte.......... sorry,wenns falsch
gedacht war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.11.2008, 18:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
|
|
|
04.11.2008, 20:37
|
#10
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Thomas
du brauchst:
Stiftadapter 3-polig
61 13 1 382 152
Gruß
Werner
Servus Peter, lange nicht mehr gesehen und gelesen 
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|