Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 19:07   #1
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Doppelglas Fahrerfenster Probleme

Hallo zusammen. Ich Habe ein massives Problem an meiner doppelglas Scheibe vorne links. Das Glas hat sich von der Aluminiumleiste gelöst, die von dem Scherenheber bedient wird. Da das Fenster eine Zeit lang ziemlich schwergängig durch die Führungen glitt, hat sich der ganze schisselateng gelöst :-\ .womit kann Ich Aluminium und Glas bombenfest miteinander verkleben?? Hätte es mit einem 2k Kleber probiert, aber der bricht unter der Belastung. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Grüße, Christoph
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 06:59   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also ich würde da mit einem Kraftkleber dran, n Kumpel hat so n schwarzes Zeugs ist verarbeitbar wie Silikon und hebt wie die Sau
Weiß jetzt nur nicht wie das Produkt heißt
Aber der dürfte den selben Dienst tun

Wie breit geht denn die Schiene aufs Glas?
Das sind doch sicher 10-15mm oder
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 08:41   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/fens...eren-6263.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 19:37   #4
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Kleber

Wow, das ist ja mal eine super Zusammenführung aller klebstoffe. Werde mir mal einen davon besorgen. Womit kann Ich am besten die eigentlichen Scheibenführungen schmieren?Also die seitliche Richtung B-Säule. Grüsse, Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 20:40   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Man kann auch von Sika Sikaflex oder Sikasil nehmen das Zeug gibt es auch im Baumarkt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 22:31   #6
BMW 750 iL
BMW 4ever
 
Benutzerbild von BMW 750 iL
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Kreis Segeberg
Fahrzeug: E36 318ti mit LPG
Standard

Hi,
das Sikaflexzeug hab ich auch im Sommer letzten Jahres genommen und hält echt bombe und bleibt dennoch schön flexibel
BMW 750 iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 08:49   #7
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Kleber

Dann werde ich mal dieses Sikaflex kaufen.
Ich habe eine Aufnahme gemacht von der Situation.
Im schlimmsten Fall kaufe ich das Fenster neu, soll laut ETK etwa 300€kosten. Ist das wohl noch lieferbar?

Grüße
Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scheibe.jpg (102,4 KB, 22x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 09:01   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Klar, mit einer Klinge sauber machen. Diese Ceranfeldschaber sind dafür nicht schlecht. Das Alu schön mit einer Topfbürste anrauhen. Den Kram entfetten und dann einfach Kleben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Doppelglas-Fahrerfenster E32Schrauber Suche... 0 18.05.2013 20:52
E32-Teile: Fensterheberschiene Fahrerfenster Doppelglas E32Schrauber Suche... 0 09.06.2011 13:48
E38-Teile: Doppelglas Fensterheber vl, Dreiecksfenster hr, Heckscheibe Doppelglas audioconcept Suche... 2 28.01.2009 10:00
Karosserie: Fahrerfenster öffnet unsanft Hr.Zwiebelsupp BMW 7er, Modell E38 7 29.08.2008 09:58
Fahrerfenster geht nicht mehr zu samek BMW 7er, Modell E32 11 02.10.2004 02:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group