


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2012, 12:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Zeit für Wechsel Hardyscheibe und Mittellager
Moin,
Kann mir jemand sagen, wie viel Zeit eine Werkstatt für den Wechsel von Hardyscheibe und Mittenlager veranschlagt? Bei mir steht das Thema an; selbst machen ist leider nicht möglich...!
Danke und Gruß
Clemens
|
|
|
18.11.2012, 13:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Das grösste Problem dabei ist, dass der Auspuff ab muss. Ausserdem muss das Mitellager der Welle gelöst werden. Beim Auspuff reisst gerne mal der eine oder andere Bolzen ab. Ansonsten ist es keine schwierige Arbeit (die Muttern an der Hardyscheibe sitzen nach langer Zeit übrigens bombenfest,da kommt man echt ins Schwitzen).
Ich würde mal vorsichtig behaupten, dass man mit guter Ausrüstung etwa 2-3 Stunden brauchen wird.
Edit:
habe jetzt erst gesehen, dass auch das Mittellager gewechselt werden soll... wie lange man dazu braucht, weiss ich allerdings nicht.
|
|
|
18.11.2012, 15:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...jepp, habe hier viel nachgelesen und denke daher, dass ich, wenn eh schon alles "runter ist", auch das Lager tausche. Auspuff kommt dann auch gleich noch neu...
Kann vielleicht jemand sagen, wer die Originalteile (Hardy und Lager) hergestellt hat? Ist es Lemförder?
|
|
|
18.11.2012, 18:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ich benötige für die Arbeit in der Werkstatt auch rund 2-3 Stunden.(mit entsprechendem Werkzeug)
(Je nach dem wie viel Gammel an der Abgasanlage ist...)
Verwende dabei meisst nur org. BMW-Teile.
Hat sich bei dieser Baugruppe bis heute immer bewährt.
Besorge Dir in jedem Fall neue ESD-Halter,Dichtungen,Muttern und Schrauben sowie gesammt neue Gummis für die Abgasanlage.
Zu überlegen wäre auch gleich ein neuer Simmering+Mutter und Sicherung für den Getriebeausgang sowie für den Diff.-Eingang.
Auch ein neues Ausgleichsgelenk für die Kardanwelle + Dichtring und Muttern wären zu überlegen...
Eventuell auch neue Chlips für die Hitzeschutzbleche...
alex
|
|
|
19.11.2012, 08:39
|
#5
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Hallo Clemens,
wie hat sich die "defekte" Hardyscheibe bei Dir bemerkbar gemacht?
Würde mich interessieren.........
Viele Grüße
Axel
|
|
|
19.11.2012, 10:15
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...ich habe die Expertise von "flerchen" in Anspruch genommen und ihm mein Problem geschildert; anschließend eine Testfahrt unternommen und dann kam die Analyse....
Test:
1. aus dem Stand voll reintreten Programm "E" Fahrstufe "D" besonders Vibrationen ab 40 - 60km/h beschreiben.
2. Konstant zwischen 80 - 90Km/h fahren und das rubbeln beschreiben.
Ergebnis:
zu 1.) ...volle Beschleunigung, der Tacho "springt" nach einem Moment auf 20 km/h und ab diesem Moment fühlt man Vibrationen an der Hinterache; würde sagen sind eher horizontale Bewegungen am Heck. Ab ~30-35 km/h lassen diese nach und bei 40-60 km/h habe ich kaum noch etwas gespürt.
zu 2.) ...im Bereich von 80-90 km/h bzw. bei konstanter Fahrt in diesem Bereich, sind keine Vibrationen vorhanden, die nicht auch von der Strasse verursacht sein könnten. Anders bei 60-65 km/h und konstanter Fahrt. Hier sind deutliche Vibrationen (vertikal) zu spüren; insbesondere natürlich am Hintern aber auch am Lenkrad.
Analyse:
- Hardyscheibe; wenn die eh schon gemacht wird wollte ich noch das Mittellager machen lassen und ggf. die Getriebe- bzw. die Motorlager...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|