Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2008, 14:04   #1
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard Beleuchtung Bedienteil Klimaautomatik

Hallo,
ist die Nr. 12 "Glühlampe WEISS 64 11 1 388 253" eine normale Lampe die ich im Autozubehör bekomme, oder muss ich dafür extra zu BMW ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil klimaautomatik auc

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 14:11   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn ich das richtig erkenne sind das die einzulötenden Lämpchen, die Du wohl am besten bei BMW holst.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 14:22   #3
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Climate control illumination

Auf den Fotos sehen die wie normale Lampen, die im Armaturenbrett verbaut werden.

http://image01.conrad.com/s/8000_899..._02_FB.EPS.gif
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:19   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Sind spezielle einzelne Birnchen zum Einlöten.
Wenn du lange suchst, findest du die auch irgendwo im Netz bei einem Elektronikhändler (+Versand) oder Autozubehörversand

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:26   #5
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Danke ,
dann gehe ich wohl zum Freundlichem.

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:28   #6
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Oder ist es sinnvoller das ganze auf LED's umzurüsten?
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:58   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ist nicht ganz so einfach, weil a- mußt die richtige LED von der Lichtstärke heraussuchen, b: einen Widerstand einlöten und c: die richtige Farbe finden (orange).

Weiterhin strahlen die Lampen ja in die Lichtleitkörper, da eine Lampe das Licht kugelkförmig verteilt, eine LED strahlt nur nach vorne ab.

wie gesagt, kann man machen, aber nicht so mal eben

gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 04:41   #8
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Kennt jemand die Spannung der zu verwendenden Glühlampen?

Edit: 12 Volt

Doppel Edit:

Habe Conrad Micro Glühlämpchen #727091 verwendet, 6-12 Volt.
Funktioniert einwandfrei, ist aber insgesamt doch etwas dunkler als im Original.
Vielleicht hat jemand noch ne Alternative?

Geändert von Denis! (31.03.2013 um 06:44 Uhr).
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 07:38   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe mir mal vor langer Zeit die original BMW gekauft aber nur die klaren, es gibt ja im Bedienteil noch so gelbe Birnchen. Die kann mit einem entsprechenden Filzstift bemalen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 08:56   #10
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Ich habe schon auf LED umgerüstet, ist eine ziemlich aufwendige Geschichte aber es geht. Ich verwende SMD-LED, da strahlt es am Ende besserr wie original...viel gleichmäßiger und schöner (s. mein Benutzerbild).

Die Beleuchtung von Aschenbecher und dem Ventilatorpiktogram (mitte vom BT) ist dann auch von LED beleuchtet
weil die Lichtleiter im Inneren rausfliegen.

Gruß
Angelo

Geändert von logo (31.03.2013 um 09:01 Uhr).
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pinbelegung Klimaautomatik Bedienteil Laafer BMW 7er, Modell E32 3 30.08.2012 12:50
E32-Teile: Klimaautomatik-Bedienteil Markus525iT Biete... 0 28.03.2010 16:36
Heizung/Klima: Klimaautomatik-Bedienteil gegen Klima-Bedienteil einfach so wechseln? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 10 25.12.2007 23:05
E38-Teile: Bedienteil Klimaautomatik kingcat23 Suche... 0 06.08.2006 12:10
Innenraum: Bedienteil Klimaautomatik D.v.A. BMW 7er, Modell E32 4 24.03.2005 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group