Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2012, 07:20   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Beschreibung zum Antrieb des elektr. Sonnenrollos

Hallo zusammen

heute mal wieder etwas aus der beliebten Reihe ,wie versuche ich Reparaturen am 7er selber zu machen.

Heute Antrieb vom Sonnenrollo die schwierigere Variante.

Die Nummer mit dem Zahnrad habe ich schon vor 3 Jahren hinter mich gebracht.

SUPER Service von einem nettem Forumsmitglied (finde den Namen nicht grrr)

Doch nun blieb das alte DRECKSDING wieder einfach oben hängen

Also die Nummer ,Sonnenrollo im ausgefahrenem Zustand ausbauen stand an

Als ich das Ding dann endlich draussen und zerlegt hatte war mir klar wo es nun hakte

Der Stahlstift welcher das kleiner Zahnrad führt ist nicht in einer Messingbuchse gelagert ,sonder steckt einfach im Aludruckgussgehäuse des
Antriebs.

Dieses Löchlein ist natürlich oval und somit hat das kleine Zahnrad keine richtige Führung mehr.

Ja ich geb´s ja zu ,diese Erkenntnis ist nicht auf meinem Hochleistungsrechner gewachsen .
Ich habs im e34 Forum gefunden und abgekupfert.

Eine Buchse angefertigt ,ein Loch für die Buchse ins Gehäuse gebohrt und FERTIG

LEIDER NEIN

Trotz hochpräzisem Ständerbohrwerk und äußerster Vorsicht ist diese DRECKSBOHRUNG weggelaufen

Dadurch stimmt nun das Flankenspiel nicht (zu weit auseinander,Zahnräder greifen nicht immer )

KLASSE Idee total versaut Robert ,prima hingekriegt
Das kommt davon wenn ein Elektriker Feinmechaniker Arbeit machen will.

Ich könnte natürlich das Loch etwas größer machen um die Zahnräder näher aneinander zu bringen
dann müßte ich die Buchse einkleben (Metallkleber müßte gehen)

Aber irgendwie ist und bleibt es MURKS

Deshalb werde ich den Antrieb NEU kaufen.der soll ja auch Weihnachtsgeld bekommen.

Also es funktioniert ,also wenn man es kann ,äh sich nicht so blöd anstellt wie ich ................................
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sonnenrollo.jpg (102,7 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preis für Antrieb des Sonnenrollos? rofra11 BMW 7er, Modell E32 2 18.10.2012 21:35
Teile: 80'er Jahre Sonnenrollos zum verbasteln Captain_Slow Biete... 0 30.04.2011 22:11
Frage zum Schalter des elektr. Rollos. peter becker BMW 7er, Modell E32 7 09.09.2009 10:10
E32-Teile: Antrieb f. elektr. Heckrollo Opelschrauber Suche... 0 27.08.2009 07:49
E38-Teile: elektr.Antrieb Kopfstütze hinten links sevenfourty Suche... 1 08.12.2008 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group