Hallo zusammen
heute mal wieder etwas aus der beliebten Reihe ,wie versuche ich Reparaturen am 7er selber zu machen.
Heute Antrieb vom Sonnenrollo die schwierigere Variante.
Die Nummer mit dem Zahnrad habe ich schon vor 3 Jahren hinter mich gebracht.
SUPER Service von einem nettem Forumsmitglied (finde den Namen nicht grrr

)
Doch nun blieb das alte DRECKSDING wieder einfach oben hängen
Also die Nummer ,Sonnenrollo im ausgefahrenem Zustand ausbauen stand an
Als ich das Ding dann endlich draussen und zerlegt hatte war mir klar wo es nun hakte
Der Stahlstift welcher das kleiner Zahnrad führt ist nicht in einer Messingbuchse gelagert ,sonder steckt einfach im Aludruckgussgehäuse des
Antriebs.
Dieses Löchlein ist natürlich oval und somit hat das kleine Zahnrad keine richtige Führung mehr.
Ja ich geb´s ja zu ,diese Erkenntnis ist nicht auf meinem Hochleistungsrechner gewachsen .

Ich habs im e34 Forum gefunden und abgekupfert.
Eine Buchse angefertigt ,ein Loch für die Buchse ins Gehäuse gebohrt und FERTIG
LEIDER NEIN
Trotz hochpräzisem Ständerbohrwerk und äußerster Vorsicht ist diese DRECKSBOHRUNG weggelaufen

Dadurch stimmt nun das Flankenspiel nicht (zu weit auseinander,Zahnräder greifen nicht immer )



KLASSE Idee total versaut Robert ,prima hingekriegt


Das kommt davon wenn ein Elektriker Feinmechaniker Arbeit machen will.
Ich könnte natürlich das Loch etwas größer machen um die Zahnräder näher aneinander zu bringen

dann müßte ich die Buchse einkleben (Metallkleber müßte gehen)
Aber irgendwie ist und bleibt es MURKS
Deshalb werde ich den Antrieb NEU kaufen.der

soll ja auch Weihnachtsgeld bekommen.

Also es funktioniert ,also wenn man es kann ,äh sich nicht so blöd anstellt wie ich ................................