


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2007, 11:58
|
#1
|
hobbyschlosser
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Großalmerode
Fahrzeug: E32 735i (04.88)
|
Blaue Federn???
moin.
ich habe gestern beim reifenfuzzi auf der bühne gesehen, dass ich tatsächlich einen satz zubehörfedern in meinem 735i e32 habe.
hinten hat man sogar gelbe konis eingebaut.
vorne ausgelutschte seriendämpfer dringelassen
farbe der federn ist blau mit leichtem stich ins lila. sonst konnte ich nichts erkennen wegen schmutz der sich schon seit geraumer zeit auf den windungen ansammelt. und die komplette feder putzen hatte ich keine richtige lust zu dem zeitpunkt.
eingetragen ist natürlich nix
nun stellt sich mir die frage was könnten das für federn sein?
welcher hersteller hat/hatte für den e32 blaue federn im angebot?
der verkäufer war auch nur zwischenhändler und hat keine ahnung.
vielleicht hat ja jemand so ein federnpaket verbaut und hat daten dazu.
wer weiß, wer weiß
gruß
boris
|
|
|
05.01.2007, 12:21
|
#2
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Nen Spezl von mir hat auch blaue Federn in seinem e32, die sind von G-Power wenn ich mich recht erinnere.
Am einfachsten wirds wohl sein wenn du die Dinger putzt und nach ner Beschriftung suchst, sonst wird das ne Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen..
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
05.01.2007, 13:47
|
#3
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Können verschiedene Federn sein. Firma kann man da heraus finden. Aber man weiß ja nicht welche Federn die sind. Um wieviel die kürzer sind... Einfach mal Wagenheber nehmen, Rad hoch und mit nem nassen Lappen drüber gehn. Dann weißt Du mehr und weißt auch welche Federn Du drin hast.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
05.01.2007, 17:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E 32 730i (01/89)
|
re
hi hi,
auf den federn ist eine teilenummer anhand dieser kannst du herausfinden was wer usw und im fahrzeugschein muss es drinen stehen wegen der abe findest du nix imfzschein dann anhand der teile nummer nachforschen könnte sonst probleme mit dem tüv geben bis hin zur zwangsstillegung
mfg hafti
|
|
|
05.01.2007, 23:10
|
#5
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
H&R gibt es auch in blau...nur mal so.
nummer raussuchen und alle mal eben anrufen 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
05.01.2007, 23:37
|
#6
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
blau, blau blüht der Enzian..
@all,
wer mir eigentlich sofort einfällt bei blauen Federn, ist der gute Herr Paas...
AP Federn...Die sind, so weit ich weiß, immer blau...
Es ähnelt einem Porsche maritim-Blau... 
|
|
|
05.01.2007, 23:39
|
#7
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Na nun hätten wir 3 Anbieter.
Wie schon oben gesagt. Wagenheber nehmen und hoch den Ar***. Dann nassen Lappen und Du weißt mehr und hast eine Nr.
Denn niemand wird Dir hier sagen können, um wieviel die Federn kürzer sind.
Gruß,
Pat
|
|
|
07.01.2007, 16:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Meine sind auch von AP und die sind Blau..
aber Stich ins Lila....
auf keinem Fall,auch nach fast 5 Jahren nicht.
Hier fährt aber noch einer mit Federn in einem Farbton der eher Lila ist...
und die sind nach seiner Aussage aus nem E34 von G-Power...
|
|
|
13.01.2007, 23:30
|
#9
|
hobbyschlosser
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Großalmerode
Fahrzeug: E32 735i (04.88)
|
heute beim "inspektion" machen endlich zeit gefunden zum federn putzen und nachgugge.
mit ergebniss null.
die dinger scheinen schon ne ganze weile verbaut zu sein.
die beschichtung ist recht großflächig abgeplatzt und hat die nummer und fast alle hinweise mitgenommen.
das einzige was man noch erkennen kann ist ein "e32 va".
und selbst das nur an einer feder.
ich werd mal telefonieren nächste woche und daten wie drahtdurchmesser und windungszahl erfragen bei den herstellern die ihr mir genannt habt.
vielleicht kann man ja so rückschlüsse ziehen.
eventuell können die mir ja auch ein gutachten schicken womit ich einen gnädigen tüvprüfer erweichen kann mir die dinger nach so langer zeit noch einzutragen.
wir werden sehen.
wenn nicht muss ich halt neue federn kaufen.
kost ja nix...
|
|
|
13.01.2007, 23:46
|
#10
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Oder Du rufst einfach mal den Vorbesitzer an?! Und wenn er sagt, das die schon drin waren, dann nochmal den Besitzer vor Deinem Besitzer.
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|