Nach nunmehr im 13. Jahr und nahezu pannenfreie geschätzte 400tkm mit meinem Dicken werde ich mich wohl von meinem geliebten E32 trennen


..... gaaanz langsam... an den Gedanken muss ich mich noch gewöhnen
Nach so einer langen Zeit wird es doch laaaangsam Zeit sich auf was anderes einzustellen (sagt meine Frau

).
Der "Neue" wird eher ein Vernunftsauto werden - Vadders Mercedes steht seit 8 Jahren nahezu ungefahren in der Garage...
Es ist zu schade wenn dieser einem Händler in die Finger gerät (abgesehen davon ist es unglaublich was die für so einen Wagen geben wollen


) und das würde er wohl zwangsläufig.. Vadder will von zwei Autos runter auf eines- und Mudders Pajero (1.Hand

) hat auch nicht mehr sooo viel Substanz um noch irgendwo was anzuschweissen


. Hier soll nächstes Jahr Ersatz her- und dann wird auch mein Problem geboren....
Mein Dicker ist nicht mehr der Jüngste- seine Lebensgeschichte hier im Forum nachzulesen. er hat einige Schrammen in den letzten Jahren abbekommen und Väterchen Rost ist nun auch regelmässiger Gast.
Die Wagenheberaufnahmen vorne sind gemacht, zig Zubehör (AutoGAS LPG(Tartarini sequenziell) SH, Klima, Tempomat, Lordose, BC nachgerüstet)
Ich werde da mal eine genaue Liste anfertigen was drin und dran ist.
Da ich mich seit langem nicht auf Automärkten rumgetrieben habe... was kann man für so einen Wagen noch verlangen?
Der Wagen fährt übrigens zuverlässig, muckenfrei und murrenlos die Sonntagsbrötchen holen genauso wie Dienstfahrten durch D sowie 2-Tages-Urlaub nach Italien und Schweiz.
Es gibt sicher einiges zu rep. (Klimakondensator, Sitzheizung Fahrer, elektr. Kopfstützen hinten, Himmel)) - er hat aber keinen Wartungsstau !!- sonst würde er nicht so zuverlässig sein.
Grüsse
Carsten