Auf dem Stuhlpotest, mittig unter der Sitzfläche ist noch ein Federbelasteter Griff, den Du beim Hochziehen der Sitzflächen ziehen musst, sonnst lassen sich die Sitzflächen nicht Ausrasten. Am hinteren Gurtschloss den Stecker für die Kopfstützen Auseinander ziehen, da der Kabelstrang an der Sitzfläche Befestigt ist, und das Gurtschloss selbst an der Karosse am Bügel "Hängen bleibt". Wenn Du die Sitze gegen Durchgehende Bänke tauschen möchtest, muss auch das Mittelkissen an den 4 SW10 Schrauben abgeschraubt werden.
Soll die Rücklehne auch raus, dann wird es "Ätzend"! Dazu müssen dann die Gurte an den Bodenbefestigungen Gelöst, und durch die Führungen an der Lehne herausgezogen werden! Dazu kann es Notwendig sein, die Plastikbeschläge Oben an der Lehne zu Entfernen, doch sollte dies gerne sehr Vorsichtig gemacht werden, das alte Plastik ist doch sehr Brüchig! Zum Lösen der Rücklehne (diese ist mit jeweils 2 Schrauben an der Trennwand Kabine/Kofferraum Befestigt), würde ich die Kopfstützen zuerst abziehen, damit Du die Rücklehne weit genug nach Vorne Schwenken kannst, um ganz Oben diese 4 Befestigungsschrauben überhaupt heraus zu bekommen!
Hierzu ein kleiner Tipp: Die Muttern dieser Befestigungsschrauben ist in einem Angenieteten, Verkapselten Aluclip an der Trennwand Befestigt, und mag sich gerne beim lösen der Schrauben mitdrehen. Hier kannst Du mit einer "Klemmzange" den Clip vom Kofferraum aus Festhalten, damit er sich nicht mit der Schraube Mitdreht! Ich habe an meinem fuffi diese Aluclips aus diesen Grund Entfernt, und mit Schraube und Mutter die Lehne Montiert!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|