Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 22:20   #1
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard LLR reagiert genau falsch herum?

Hallo,

jetzt stehe ich auch mal ganz am schlauch.

Es geht um den Leerlaufregler im M60, dieser verhält sich anderst als gewohnt, eigentlich sollte die Drehzahl abfallen wenn man im vom Stecker nimmt, aber bei diesen Wagen erhöht er die Drehzahl, aber warum?

Aber das macht er mit jeden LLR so, egal welcher getestet wurde, dieses Problem hat er schon länger und ich komme einfach nicht dahinter.

Es ist im zuge der Zeit und als Instandhaltungsmaßnahme für die weite Zukunft schon vieles an den Wagen gemacht worden.

LMM neu ca. 8 monate
Ölfiltergehäuse, Öldrückschalter ca. 2 monate
KWE Membrane ca. 1 Jahr
Ölpumpenschrauben ca. 1 1/2 Jahre
Ansaugluftsensor ca. 6 Monate
Tempsensor DME ca. 6 Monate
Falschluftprüfung paar mal schon geprüft
AU vollkommen OK
Riementrieb alles neu ca. 6 Monate
KWS und NWS geprüft + Klopfsensoren
Benzinpumpe bis Relais geprüft
DME schon getauscht.
Klimarelais geprüft/getauscht
Zündkerzen ca. 1 Jahr auch vor kurzen nochmal geprüft ob fest. ja

Das ist nur die Auflistung was nur am und um den Motor gemacht wurde.

Der Motor läuft im Leerlauf immer viel zu niedrig so ca. 400 U/min mit Klima lauft er dann auch bei 400, wenn man den LLR absteckt, startet der Motor sofort bei 500 U/min, ab da läuft er also perfekt, wenn man den LLR wieder dazu gibt senkt er sich sofort wieder auf 400 U/min ab.

Ich kenne das nur anderst herum, das wenn der LLR ab ist, das er niedriger läuft und dabei der Motorlauf sich verschlechtert, bei den Wagen läuft er ohne LLR so wie der V8 laufen soll.

Bin um jede Erfahrung dankbar die das Problem löst.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 22:32   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Hast du ASC oder ASC+T?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 22:54   #3
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

Setech, es ist gar keines in den Wagen verbaut, wenn hätte der M60 das mit t.

Was hättes du evtl. für einen verdacht.

LG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 23:06   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich weiß nur, dass beim M60 das LLR und ASC+T Hand in Hand gehen für Schleppmoment etc.
Die Leerlaufstellung ist beim M60 adaptiv und wenn die falsch angelernt ist, dann kann es schon sein, dass die Drehzahl steigt, wenn der Regler abgezogen wird.

Warte mal ein paar Stunden, es wird sich bestimmt der eine oder andere M60 Profi melden.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 23:19   #5
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

danke dir auf jeden Fall für die Antwort und die Mühe, den verloren ist diese Antwort nicht, auch wenn es bei diesen Wagen nicht passt, vieleicht hat ein anderer ein gleiches Problem und hat ASC.

LG
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:11   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hast du dir mal die Impulse vom Kurbelwellensensor direkt an der DME angesehen?

Vergleiche mit anderem Motor !


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: LMM und LLR e38.740.4,4.96 Suche... 4 16.12.2010 18:05
Elektrik, Leuchtweitenregulierung falsch herum? tog BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2009 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group