Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Hi,
...also ich glaube alles hat hat seine Vor & Nachteile.
Natürlich ist es besser wenn in Auto nie Schnee , Salz, oder sonstieges zu Gesicht bekommt.....dass macht sich schon bemerkbar. Mein e32 hat seit 9 Jahren keinen Schnee & Salz mehr gesehen......null Rost....und noch so jede schraube geht ohne Probleme auf. Man sieht es dem Auto einfach an.
In den "Heiss-Ländern" dürfen wir die thermischer Belstung auch nicht vergessen..........tja......weil die Z1 Karosserie die Hitze nicht verträgt, wurde der Z1in keine "Heissländer" verkauft.
Gruß
Raffael
[Bearbeitet am 26.1.2004 um 10:24 von Raffael@735i]
Der sieht recht gut gepflegt aus, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Ein bisschen viel Glanzschaum auf den Reifen. Meine Felgen vom 730er sahen übrigens wesentlich besser aus. Diese sehen wirklich nicht mehr gut aus, vor allem die BMW-Zeichen sehen erbärmlich aus. Ich nehme dann lieber das Häuschen im Hintergrund.
Ich meide übrigens auch schlechtes Wetter, zumindest mit dem 7er.
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
weil die Z1 Karosserie die Hitze nicht verträgt, wurde der Z1in keine "Heissländer" verkauft.
[Bearbeitet am 26.1.2004 um 10:24 von Raffael@735i]
Wirklich? Dürfte Ich also kein Z1 bei mir in sommer fahren?
@Erich
Das mit der sonne is auch nicht so gut, Holz verfäbt sich, Plastikteile werden verbogen, Leder bekommt risse... ein Auto der jährlich drei monate lang bei 55º/60ºC in der sonne steht wird dadurch nicht sehr schön, auch nicht wenn er trocken ist.
Ach ja, und die Embleme gehen natürlich auch kaputt
hast Du Recht.
Ich habe diese Alufolien vorne und hinten drin beim Parken, wenn ich daran denke im Sommer
Sonst kann ich mir die Finger verbrennen beim Anfassen des Lenkrades. Oder schon gar nicht mit shorts einsteigen
Ich glaube, wir liegen so mit Euch auf ca. dem gleichen Breitengrat.
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Zitat:
Original geschrieben von Erich
ist wohl - so denke ich- der Beifahrer oder Knie-Airbag, der in USA ja so wichtig ist, anstatt des Pistolenfaches.
Knie-Airbag? wat is den das?
Ja, beim heissen Leder kann man mit kurze hose nicht fahren, deshalb mache ich beim parken auch manchmal vorne so eine art "seitenrollos" an die fenster drann... :zwink
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Ja ist so....
Zitat:
Original geschrieben von Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
weil die Z1 Karosserie die Hitze nicht verträgt, wurde der Z1in keine "Heissländer" verkauft.
[Bearbeitet am 26.1.2004 um 10:24 von Raffael@735i]
Wirklich? Dürfte Ich also kein Z1 bei mir in sommer fahren?
@Erich
Das mit der sonne is auch nicht so gut, Holz verfäbt sich, Plastikteile werden verbogen, Leder bekommt risse... ein Auto der jährlich drei monate lang bei 55º/60ºC in der sonne steht wird dadurch nicht sehr schön, auch nicht wenn er trocken ist.
Ach ja, und die Embleme gehen natürlich auch kaputt