Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 08:27   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Man sollte Autos aus sonnigen Gegenden kaufen

Schaut Euch den Mal an. Hat noch nie Schneematsch und Salz gesehen.
Hat gerade einer aus roadfly gekauft. Viele Bilder.

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 08:41   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Hi,

...also ich glaube alles hat hat seine Vor & Nachteile.
Natürlich ist es besser wenn in Auto nie Schnee , Salz, oder sonstieges zu Gesicht bekommt.....dass macht sich schon bemerkbar. Mein e32 hat seit 9 Jahren keinen Schnee & Salz mehr gesehen......null Rost....und noch so jede schraube geht ohne Probleme auf. Man sieht es dem Auto einfach an.
In den "Heiss-Ländern" dürfen wir die thermischer Belstung auch nicht vergessen..........tja......weil die Z1 Karosserie die Hitze nicht verträgt, wurde der Z1in keine "Heissländer" verkauft.

Gruß

Raffael

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 10:24 von Raffael@735i]
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 09:06   #3
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi Erich!

Der sieht recht gut gepflegt aus, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Ein bisschen viel Glanzschaum auf den Reifen. Meine Felgen vom 730er sahen übrigens wesentlich besser aus. Diese sehen wirklich nicht mehr gut aus, vor allem die BMW-Zeichen sehen erbärmlich aus. Ich nehme dann lieber das Häuschen im Hintergrund.

Ich meide übrigens auch schlechtes Wetter, zumindest mit dem 7er.

Grüße
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:05   #4
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
weil die Z1 Karosserie die Hitze nicht verträgt, wurde der Z1in keine "Heissländer" verkauft.
[Bearbeitet am 26.1.2004 um 10:24 von Raffael@735i]
Wirklich? Dürfte Ich also kein Z1 bei mir in sommer fahren?

@Erich
Das mit der sonne is auch nicht so gut, Holz verfäbt sich, Plastikteile werden verbogen, Leder bekommt risse... ein Auto der jährlich drei monate lang bei 55º/60ºC in der sonne steht wird dadurch nicht sehr schön, auch nicht wenn er trocken ist.
Ach ja, und die Embleme gehen natürlich auch kaputt

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 11:19 von Phillip]
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:27   #5
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Übrigens... das ist das erste mal das Ich ein E32 OHNE "Pistolenfach" sehe...:



Ist das in USA eine Sonderaustattung?
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:30   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Felipe

hast Du Recht.
Ich habe diese Alufolien vorne und hinten drin beim Parken, wenn ich daran denke im Sommer
Sonst kann ich mir die Finger verbrennen beim Anfassen des Lenkrades. Oder schon gar nicht mit shorts einsteigen
Ich glaube, wir liegen so mit Euch auf ca. dem gleichen Breitengrat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:31   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Felipe

ist wohl - so denke ich- der Beifahrer oder Knie-Airbag, der in USA ja so wichtig ist, anstatt des Pistolenfaches.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:36   #8
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
ist wohl - so denke ich- der Beifahrer oder Knie-Airbag, der in USA ja so wichtig ist, anstatt des Pistolenfaches.
Knie-Airbag? wat is den das?

Ja, beim heissen Leder kann man mit kurze hose nicht fahren, deshalb mache ich beim parken auch manchmal vorne so eine art "seitenrollos" an die fenster drann... :zwink
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:40   #9
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Ja ist so....

Zitat:
Original geschrieben von Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
weil die Z1 Karosserie die Hitze nicht verträgt, wurde der Z1in keine "Heissländer" verkauft.
[Bearbeitet am 26.1.2004 um 10:24 von Raffael@735i]
Wirklich? Dürfte Ich also kein Z1 bei mir in sommer fahren?

@Erich
Das mit der sonne is auch nicht so gut, Holz verfäbt sich, Plastikteile werden verbogen, Leder bekommt risse... ein Auto der jährlich drei monate lang bei 55º/60ºC in der sonne steht wird dadurch nicht sehr schön, auch nicht wenn er trocken ist.
Ach ja, und die Embleme gehen natürlich auch kaputt

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 11:19 von Phillip]
....tja....Kunststoff eben.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 10:58   #10
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Hat die Renault Espace nicht auch so eine Kunstoff-Karroserie? Die sieht man ja auch bei uns öfters...
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group