Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2024, 23:28   #1
Dave730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2024
Ort: Burbach
Fahrzeug: E32-730i (06.93)
Standard Automatik schaltet nicht mehr in N/D/P nur Vorwärts möglich

Hallo zusammen,

ich habe vor einer Woche einen tollen 730i mit dem M60 Motor und Automatikgetriebe aus 06.1993 erworben. Nach 5 Jahren Standzeit waren ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, nichts wildes. Km-Stand: 205.000km
Bis heute hat das Getriebe super vor und Rückwärts geschaltet, P und N gingen auch wunderbar rein. Konnte also problemlos mal um den Block probefahren. Schaltete wirklich gut ohne Probleme!

Nun am Sonntag eine kleine Ausfahrt gemacht. ich merkte schon beim warmfahren das der Schalknauf immer schwerer ging (von D in 4/3/2) Naja etwa 35Min gefahren, ab gings in die Waschbox.
Nun wollte ich Rückwärts aus der Waschbox rausfahren, Tacho zeigte „R“ jedoch fuhr ich nach vorn.
Hm, Auto aus, an, half alles nichts. Sogar in Stellung „P“ fuhr der Wagen nach vorn. Tacho zeigt mir die Fahrstufe an, die ich auch an der Schalkulisse gewählt habe. Nur das Getriebe will nicht mehr aus D raus.. sogar die Drehzahl fällt ab, sobald ich in „P“ stehe, trotzdem gehts vorwärts und ich kann das Auto bei Motor aus in Stellung P nach vorn und hinten schieben.
Zudem, war es bei warmen Motor schon so, das der Schaltknauf nicht mehr auf der Fahrstufe „2“ eingerastet ist. Die „2“ musste ich also beim fahren mit der Hand drin halten damit er nicht in die „3“ rutscht.

Ich habe die Vermutung das mit dem Seilzug etwas nicht stimmt. Mit diesem Problem steht der Gute jetzt in der Garage.

Vielleicht hatte einer von euch dasselbe Problem und kann mir weiterhelfen.
Über Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar.

Und ist das „normal“, dass der Wahlhebel so schwergängig wird, wenn der Bock auf Temperatur kommt?

Danke für jede Antwort im Voraus!
Viele Grüße!
Dave730i
Dave730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 03:31   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Koennte wie so oft gebrochener Waehlschieber Schaltventil sein am 5HP18, les mal diesen Thread, auch das der Schalthebel immer schwerer ging deutet darauf hin. Alte Materialversion Waehlschieber quillt bei Temperatur auf, deshalb geht er schwer und bricht dann ab. Also Waehlschieber und Seilzug checken Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247244
hier Erklaerungsvideo 5HP30, gleiche Problem wie 5HP18 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=4JZtp4I-0aE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (16.12.2024 um 03:38 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2024, 12:31   #3
Dave730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2024
Ort: Burbach
Fahrzeug: E32-730i (06.93)
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort Erich!
Das hilft mir um einiges weiter.
Werde einen Service am Getriebe vornehmen und den Wähschieber von ZF aus Aluminium einbauen.
Dave730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2025, 11:06   #4
Dave730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2024
Ort: Burbach
Fahrzeug: E32-730i (06.93)
Standard

Habe den Service durchgeführt. Mein Ventil war aufgequollen, durch das neue aus Aluminium ersetzt. Zu guter letzt musste noch das Schaltseil am Getriebe neu eingestellt werden. Danke an @Erich für seine wirklich stets großzügige Hilfe!
Dave730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750i - Getriebe schaltet nicht mehr hoch, Motor startet nicht mehr o1li BMW 7er, Modell E38 23 17.07.2021 07:01
Getriebe: (Automatikgetriebe) 735i Bj.12.90 fährt nicht mehr vorwärts? Marjan82 BMW 7er, Modell E32 3 13.07.2008 23:14
Getriebe: Automatik schaltet nicht mehr in den zweiten Gang zurück cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 10 19.07.2007 00:53
Automatik schaltet nicht mehr richtig Dela BMW 7er, Modell E32 10 04.07.2007 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group