


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2012, 12:27
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
KAW, was läuft da falsch
Hab da mal ne Frage an euch speziell an die, die ein KAW Federnsatz fahren. Ich habe hier einen Satz liegen der angeblich 60/40 haben soll. Hatte dazu die Papiere bestellt und dort steht 25/25 drin. Das war mir zu wenig und nun hatte ich mir im Netz einen Satz 55/35 bestellt und bekommen, dort steht nun aber auch 25/25 drin  . Ist das nun normal oder will mich da einer „auf den Arm nehmen“  .
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
23.05.2012, 15:26
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
bei mir genau dasselbe, habe auch nen satz 55/35 kaw liegen , aber in den Papieren steht 25 mm
|
|
|
23.05.2012, 15:32
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
hm... merkwürdig... habe eben den gleichen satz federn und in meinen unterlagen sind die beschriebenen angaben mit der bestellten tieferlegung identisch...
|
|
|
23.05.2012, 15:47
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hier nochmal die Gutachtennummer zu 55/35mm laut Verkäufer, Papiere 25/25mm:
Gutachten Nr. 08-00564-CP-GBM-01 (Fortschreibung zu 351-0584-99-FBTP)
Vorderachse : BMW E32 VA 20-35/M/11-12
Hinterachse : BMW E32 HA 20-40/2HD/M19-12
Kann ich alles nicht so recht im Moment einordnen  , da ich noch einen gebrauchten Satz hier liegen hab, der die selbe Gutachtennummer hat:
Gutachten Nr. 08-00564-CP-GBM-01 (Fortschreibung zu 351-0584-99-FBTP)
Vorderachse : PA20090027V 37/09, BMW E32 VA 20-40/1/V 09-09,
Hinterachse : PA20090027V 37/09 BMW E32 HA 20-40/2/ V 09-09.
Der Satz sollte laut Verkäufer 60/40mm haben ist aber auch mit 25/25 in den Papieren eingetragen, ja was denn nu  .
|
|
|
23.05.2012, 17:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Hallo
Meine Federn sind hinten rot und vorne weiß
Teilegutachtennummer: 351-584-99FBTP
Fahrzeug: BMW
Typ: E32 7/1
ABE Nr: E296,/1
Vorderachse:
Aufdruck: K.A.W. BMW e32 VA
Aussendurchmesser (max/min): 145,5 / 142mm
Windungszahl: 5,45
Drahtdurchmesser: 13,5mm
max Achslast: 1135kg
Hinterachse
Aufdruck: K.A.W. BMW e32 HA
Aussendurchmesser: 112mm
Windungszahl: 9,5
Drahtdurchmesser: 13mm
max Achslast: 1250kg
und hier eine Kopie von meinem Gutachten und es wurde auch alles problemlos
eingetragen inkl. einem 32er Sportlenkrad und Felgen/Reifen 235er/18"

|
|
|
23.05.2012, 17:50
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ich hatte die ja auch schon in meinem Roten 730. Aber bei dir steht ja auch 25/25, die Federn weichen bei mir ein wenig ab.
VA
Windungszahl 5,5
Außendurchmesser (Max/Min)142,5 141,0
Drahtstärke 13mm
Max Achlast 1135
HA
Windungszahl 5,5
Außendurchmesser (Max/Min) 112,0 110,0
Drahtstärke 13
Max Achslast 1280
Alle Federn sind bei mir rot.
|
|
|
23.05.2012, 19:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ist ganz normal.
In meinen Papieren wird nicht erwähnt,wie weit der Wagen tiefer ist.
Es wird nur empfohlen,die Fahrzeughöhe neu fest zu legen,was aber von seiten des TÜV´s nicht gemacht wurde...
Mach dir keinen Kopf,die tricksen bei Ihren Gutachten sicher auch ein wenig.
Die Federn sind ja auch für alle e32 freigegeben.
Wahrscheinlich fallen sie je nach Motortyp auch unterschiedlich tief aus...wodurch keine genaue Tieferlegung benannte werden kann.
Leuchtet ein,oder?
Bei meinem Fuffi fallen sie genau richtig aus...
Ich liebe diese Federn....
|
|
|
23.05.2012, 19:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
P.S: Bau sie einfach mal ein.
Dann guckst du....
Das wird schon passen.
K.A.W ist dafür bekannt,immer deutlich tiefer aus zu fallen,als angegeben....
Man muss es halt mögen.
alex
|
|
|
23.05.2012, 21:00
|
#9
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
alles ganz normal
also,
is eigentlich ganz einfach:
im gesetzestext stehts drinn.
die unterste kannte des lichtaustritts am scheinwerfer muss 50 oder 51 cm (genau habe ichs grad nich im kopf) von der ebenen fahrbahn betragen.
da man aber bei 30er federn bei manchen autos schon unter diese cm marke kommt gibts bei einem genauen tüver keine abnahme.
und ja ich weiss das die letzten 20 jahre da keine sau nach gegackert hat.
daher stehen in den unterlagen meist irgendwelche niedrigen masse,und irgendwo daneben steht dann das die fahrzeughöhen unter ausstattungs varianten geringfügig vareieren können.
die fahren mit nem 20er federn satz zur generalabnahme und ändern hinterher die federn auf die tiefen die sich gut verkaufen.
war schon immer so.
ich hatte in meinem ascon b hecktriebler die 40er jamex federn eingetragen, er war hinterher 135 va und 120 ha tiefer
soviel zu dem thema.
so und nur um dich zu schocken ist es so : sind die federn regulär eingetragen,und dich hält ein bulle an der ahnung hat und krahmt den zollstock raus und misst.
so nun legt er höchstwarscheinlich dein kfz still oder begleitet dich zum tüv der dir dann sagt das du die 50 cm nicht einhälst ,und somit die eintragung ungültig ist.
das wäre dann der worst case .so bei mir und dem ascona geschehen.
mfg harald
ps:glaubt es oder nicht ich spreche aus erfahrung.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
24.05.2012, 06:42
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Warum baut ihr euch freiwillig Fahrwerksfedern ein , welche von der Federkraft ( Federrate in lbs ) viel weicher sind als die Serienfedern ???
KAW kann nichts , nur tief . Von Fahrwerk darf man da nicht reden .
Auch wenn jetzt wieder zig Antworten kommen ala " Ich habe die Federn drin und bin voll zufrieden "
Leute lügt euch nicht selbst ne Mark in die Tasche ......
Federn von KAW waren schon immer Schrott und werden es immer sein....
Tut euch und dem 7er den Gefallen und baut sowas nicht ein.....
Mfg Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|