Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2004, 10:43   #1
OEM2102
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hilfe!!! Batteriewechsel

Hallo,
an meinem Wagen 735I/L BJ. 91 mit ZV ist nach 1 Woche Standzeit die Batterie alle.
Habe mir neue besorgt und wollte sie einbauen.
Problem bekomme über die Notentriegelung nur die Beifahrertür auf.
Kann mir jemand sagen wie ich die hintere Türen aufbekomme?
Bin Einzelkämpfer und bekomme die Batt. und mich nicht von Beifahrersitz in den Fondraum. Kennt jemand einen Tipp wie die hintere Türe zu öffnen ist? Hoffe muß nicht Tarzan spielen.
Gruß Frank
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 11:12   #2
OutLaw
Urlaubsreif........
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: 750iL (E38) 12.1997
Standard

Hallo....

Dein Problem ist, zum Glück, nicht ganz so ernst wie es scheint. Da Du ja die Beifahrertüre schon auf hast, kommst Du auch an die Entriegelung für die Motorhaube dran.

Im Motorraum ist ein PLUS-Stützpunkt, sollte beschriftet sein und sitzt unter einer kleinen Schutzkappe, und ein MINUS-Stützpunkt, das ist der etwas dickere "Knubbel" auf dem Dom der Fahrerseite. Da jetzt die Neue Batterie mit Überbrückungskabel anschliessen und den Wagen normal per ZV aufschliessen. Alles weitere düefte dann kein Problem mehr sein.

Greetz aus Köln....Achim
OutLaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 11:37   #3
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Ähhh, wie wär's mit Knöpfchen hochziehen und von außen öffnen
Denn die Beifahrertür hast Du ja bereits offen.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:17   #4
OEM2102
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gute Idee ! Habe ich auch gedacht , geht aber nicht!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:28   #5
OutLaw
Urlaubsreif........
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: 750iL (E38) 12.1997
Standard

Zitat:
Ähhh, wie wär's mit Knöpfchen hochziehen und von außen öffnen
Ne, das kann auch nicht gehen......da hat die Diebstahlsicherung beim absperren was dagegen.

Was noch zu beachten ist, hatte ich eben vergessen, solltest Du den Wagen codiert abgestellt haben, dann geht beim anklemmen von der Batterie der Alarm los. Also Schlüssel bereit halten.
OutLaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group