


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2012, 20:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Schiebedach steht verkehrt, E32
Bei meinem 750iL, 93, nachdem ich wegen durchgebrannter Sicherung einmal das Dach mit dem Imbusschlüssel zumachen musste, stimmt die Einstellung nicht mehr.
Im Kippbetrieb geht`s nur halb auf, dafür fährts nach hinten zu weit zurück, ist also ein paar cm versetzt.
Habe hier schon die Suchfunktion benutzt, das "Anlernen" (10-20 sek. in Kippstellung gedrückt halten) klappt nicht.
Auch, wenn ich das Dach immer mit dem Inbus ich die richtige Endstellung fahre, stimmt`s beim nächsten Zufahren nicht mehr, aiuch wehnn ich dann in der richtígen mit Inbus gedrehten Stellung den SSD-Schalter mit Zündung lange gedrückt halte, kommt immer wieder die falsche Position raus ????
mfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
07.05.2012, 22:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Vielleicht sollte man sich erst die Frage stellen, warum die Sicherung "Rausgeflogen" ist. Besteht vielleicht die Möglichkeit, das das Schiebedach zu schwer läuft? Der Fehler könnte an einer defekten Spirale liegen, wo vielleicht eine Wicklung Gebrochen ist. Dies würde auch Erklären, warum das Dach plötzlich "Schief" Schließt. Wenn die Spiralabdeckungen nicht Gelöst worden waren, und der Motor des SD nicht Ausgebaut war, kann sich das Dach eigentlich nicht ohne weiteres Verstellen.
Nehme doch mal die Blende mit dem Kontakt aus dem Dach heraus, und versuche mal, das Dach mit dem Inbusschlüssel zu Schließen. Wenn das Dach geschlossen ist, noch einmal von Aussen Kontrollieren, ob das SD auch mit der restlichen Dachfläche fluchtet. Ist dies der Fall, dann mal den Kontakt auf "Schließen" Aktivieren", und Warten, bis der Motor Stillsteht. Dann den Motor wieder Einbauen, und nochmals versuchen, ob das Dach in allen Positionen, Gleichmässig anliegt. Sollte es sich wiederum verstellen, liegt hier ein Mechanischer Fehler vor, der wohl an einer defekten Spirale zu Finden ist.
Sollte es sein, das Dach schließt gut genug, aber es hat an der Hinterkante einen Höhenunterschied, kannst Du dieses an den "Stellschrauben" des "SD", nachstellen, wozu dann aber das Stück "Himmel" in der Dachklappe Entfernt werden muss, um an die Stellschrauben zu gelangen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.05.2012, 22:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, danke,
Sicherung ging wohl mal durch, weil das Dach wegen dem Pollenstaub auf den Gleitflächen wirklich mal zu schwer lief.
Ist aber jetzt gereinigt und geschmiert, läuft auch wieder gut.
Werde tatsächlich mal den Motor abschrauben und dann zurückdrehen.
Warum blendet sich hier immer die dämliche Opel-Werbung in den Text?
mfG
Stone
|
|
|
08.05.2012, 06:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
|
Hallöchen, wo wir gerade dabei sind.....mein Schiebedach funktioniert soweit einwandfrei, nur im geschlossenen Zustand hängt es tiefer als der Rest der Karosse!?
Ist alles dicht nur nicht eben mit dem Rest des Daches.
Wer hat eine Idee?
Gruß Alex
|
|
|
08.05.2012, 14:59
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
mud du nachstellen 
schau mal hier
I removed the sunroof today. It was a lot easier than expected.
erst die beiden Zungen auseinanderdrücken, dann leicht nach hinten schieben; dann den zweiten dito.
die drei TORX pro Seite lösen und Dach einstellen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
08.05.2012, 16:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich würde es erst mal mit Schmieren Versuchen, und dann das Dach ein paar Mal auf und zu Fahren. Kann gut sein, das sich das Dach dann leichter ganz schließt. Die Dachplatte kannst Du dann, wenn alles gut läuft, hinterher auch genauer Einstellen. Einstellen wie "Salzpuckel" ja schon Beschrieben hat  .
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|