Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2012, 14:17   #1
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Füllmenge der Servolenkung mit Niveauregulierung?

Ich bräuchte mal die Füllmengenangabe für die Servolenkung incl. Niveureg.
Muss meine Servopumpe tauschen und möchte halt Wissen, welche menge an Servoöl ich kaufen muss.

Danke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 09:19   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 3 Liter

Hydrauliksystem, Servolenkung/Servobremse/Niveauregulierung

laut Aral Oelwegweiser
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.aral-lubricants.de-Ölwegweiser

da Du aber nie alles rausbekommst aus all den Leitungen, Vorlauf/Ruecklauf/Niveaubomben und Daempfern, wirst Du sicherlich mit 2 Litern auskommen.

Ich hatte vor ein paar Monaten mal eine Leckage an der Servopumpe, ein seitlicher O-Ring unter der dicken Schraube mit dem + hatte das zeitliche gesegnet. Beim Nachfuellen ging weniger als ein Liter rein, allerdings hatte ich auch nich die Zulauf-/Ruecklaufleitungen offen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 10:55   #3
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Super, Danke Erich.

Geändert von Stefan010 (02.04.2012 um 19:30 Uhr).
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 15:19   #4
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Problem Servopumpe

Habe jetzt diese Servopumpe, aber passt diese nun? Mein Fahrzeug hat Niveureg. Laut Hersteller LUK passt diese. Aber wenn man nach den Schlüsseknummern geht, dann stimmt das. Aber in einer Anbauanleitung hat Niveureg. einen Anschluss mehr. Was ist denn nun richtig?









Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 16:09   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
du brauchst die Tandempumpe ,
das sieht mir nach der normalen Flügelpumpe aus

Vergiss es,
hab grade mal in den ETK gekuckt,
die sieht beim 2/88 735er so aus,
ich war beim M60.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 16:13   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

So eine.

Du hast diese.

← Haupt BMW Teilekatalog BMW Zubehörkatalog
\ BMW Teilekatalog \ Tandem Flugelpumpe
Tandem Flugelpumpe

Mengeneinheit: Stück
Gewicht: 3,005 kg
Teilenummer: 32 41 1 132 277

Zus
130bar
Teilenummer IST werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)


Verwendung
7 'E32
730i (M30)
730iL (M30)
735i (M30)
735iL (M30)
750i (M70)
750iL (M70)
Die Inhalte der
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 19:21   #7
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Hatte der iL nicht Serienmäßig Niveuregulierung?

130bar ist korrekt.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 23:46   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

iL hat serienmaessig Niveau. Aber die LUK VT65 ist fuer Fahrzeuge OHNE Niveauregulierung, steht hier



Du brauchst eine fuer Niveauregulierung, eine Doppel/Tandempumpe, 1 x fuer Servolenkung, 1 x fuer Niveau.

Geändert von Erich (15.04.2012 um 05:18 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 05:10   #9
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Dann steht diese Pumpe wohl bald zum verkauf. Angebote nehme ich aber jetzt schon per u2u entgegen. Sie ist neu. Habe nur keine Rechnung. Tausche auch gegen neue Servopumpe für meinen die passt.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 08:50   #10
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Neue Informationen von LUK.

Die Pumpe soll passen. Angeblich soll meine Niveureg. mit zwei Anschlüssen arbeiten. Erst Baujahre ab 08/89 sollen drei Anschlüsse haben.

Nun die Frage:
Kann das sein?

Ich meine mich zu Erinnern, das ich da auch zwei Anschlüsse habe.

Nur ich komme da ja nicht unter das Auto.(Gesundheitsbedingt).

Hat da mal wer original Bilder von ZF Pumpen, Niveureg und ohne Niveureg. aus den Baujahren 1986-1987, 1988, 1989-1991, 1991-1994.

Dann kann man auch später hier mal Nachschauen für andere.

Annsonsten halt hier die Bildersammlung rein. Geklärt sollte das mal werden.

Danke
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme mit der Servolenkung... Doorminator BMW 7er, Modell E38 15 17.09.2008 15:06
Lenkung: Pobleme mit der Servolenkung!!! E38 Mekked BMW 7er, Modell E38 23 14.06.2008 18:49
Problem mit der Servolenkung Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 10 12.09.2006 19:44
Lenkung: Probleme mit der Servolenkung Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 2 29.03.2006 18:45
740 mit Oelverlust an der Servolenkung Marc BMW 7er, Modell E38 11 03.09.2002 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group