Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 12:25   #1
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard hilfe wischerrubbeln!!!

hallo erstmal,
hab mir endlich neuer wischerblätter wegen den störendem rubbeln
geholt, leider rubbeln sie immer noch oder besser gesagt beim zurückfahren
des fahrerwischerblattes läßt es stellen aus, so wie mit den alten blättern.
hab jetzt schon den anpreßdruck eingestellt, bringt aber nichts.
so nun müßte ich noch den anstellwinkel einstellen,hab mal ein bißchen grob
mit nem 90grad winkel mehrere stellungen ausprobiert aber alles kagge
es gab mal einen link von erich da war beschrieben wie man sich ein werkzeug zum einstellen
selber bauen kann. aber der link funktioniert nicht.
wer kann mir helfen? nach bmw gehen hab ich keinen bock.
gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 17:08   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hier das

Ist von Erich.

Das Winkelmaß weiß ich leider nicht kann aber auf dem Bild wohl sehen.

Bei BMW hat mir der Meister den Wischerarm kostenlos eingestellt.


Gruß

Gandalf

[Bearbeitet am 5.10.2003 um 18:09 von gandalf]
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 17:39   #3
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

dank dir gandalf,
genau was ich gesucht habe.
gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 22:14   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist aus dem englischen Forum. Aber der Link geht im Moment nicht. Steht auch im T*S.

87 Grad Winkel.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) versuch noch mal den Link

[Bearbeitet am 6.10.2003 um 12:14 von Erich. Grund: Link zugefuegt]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 17:36   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@neddie

bei mir rattert es wieder ab 100kmh habe den Winkel mir nochmal angesehen und ist wieder zu groß.

In T+S ist eine Zeichnung wo mittels 2 Spezialzangen der Wischerarm verdreht wird, kann ich das auch mit 2 normalen Zangen machen?

Gruß

Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 17:54   #6
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Es kann auch sein, dass Deine Andruckverstärkung i.A. ist.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 18:00   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nun wenn der Winkel zu groß ist und bei hoher Geschwindigkeit der Anpreßdruck erhöht wird dann ist es doch Richtig das beim linkschwenk der Wischer nicht kippen kann und dadurch starkes Rubbeln.
In der Stadt hab ich kein Rubbeln oder soll ich den Strom für den Anpreßdruck unterbrechen?
Wenn wirklich der Anpreßdruck falsch ist was ist denn dann dort defekt?

Gruß

Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Drehzahl Terence BMW 7er, Modell E32 7 27.01.2013 11:17
HILFE mein Monitor ist aus.....HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2004 18:09
Hilfe, Suche TÜV-Gutachten für Remotec Felgen PeterM. BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2004 20:51
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25
HILFE!!!: kühlerdefekt- mit folgen cz BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2003 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group