


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2013, 12:58
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
M30 Öldrucklämpchen
Mich interessieren NUR die Daten von M30 B30/B35 Fahrern
- Wie lange dauert es bei "Standzeit über Nacht" bis nach dem Start, das Öldrucklämpchen erlischt ?
- Wie erlischt die Lampe (sofort/flackernd) ?
- Wie alt ist das Ölfiltergehäuse ?
Antwort - Beispiel:
- 3 sek.
- sofort
- 5 Jahre
Hintergrund meiner Frage:
http://www.7-forum.com/forum/5/oldru...ml#post2192650
Danke für die Mühe 
Geändert von Movie222 (10.12.2013 um 13:14 Uhr).
|
|
|
10.12.2013, 13:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Antwort:
- 2 sek
- blinkt exakt ein mal nach
- 22 Jahre
Hinweis: Ich fahre 5W-50
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
10.12.2013, 13:09
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
also bei mir sofort aus. Vor der Rep. 3 Sek.
Alt ist es 25 Jahre, wurde aber vor einem 1/4 Jahr neu abgedichtet.
Öl= 10W40 Seit diesem Jahr vorher 10W60 seit Autokauf.
Grüße Holger
Geändert von Chioliny (10.12.2013 um 13:36 Uhr).
|
|
|
10.12.2013, 17:13
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
3sek
sofort/manchmal nach ca 1sek
so alt wie das Auto,meineswissen nach.
ÖL:15W/40 werde aber auf 5W/50 wechseln beim nächsten mal.
|
|
|
10.12.2013, 19:57
|
#5
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Als es defekt war:
7
sofort
21 Jahre
Jetzt:
sofort
sofort
6 Monate seit Wolfgang Mod.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
10.12.2013, 23:53
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ich misch mich trotzdem mal ein wegen M60:
während der Anlasser noch dreht geht die Lampe aus.
So soll es eigentlich auch sein; egal ob M30/M70 oder M60.
Geht die Lampe erst aus wenn der Motor selbstständig dreht, ist was faul.
|
|
|
11.12.2013, 00:00
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
M30B30
Standzeit über Nacht:
ca. 1 Sekunde
sofort
23 Jahre
Standzeit über Tage:
manchmal so lange, bis Meldung "Öldruck" im CC kommt - startet man aber den Motor, stellt ihn sofort wieder ab und startet ihn erneut, geht die Lampe sofort aus
sofort
23 Jahre
Fahrzeug ist 1. Hand
Daß die Öllampe nach ein paar Tagen Standzeit einige Zeit weiter brennt, war von Anfang an so.
BMW hat noch während der Garantie mal den Druckschalter gewechselt, aber das hat nix geändert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|