Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 13:34   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard Kurbelwellensensor ausbauen. Wie?

Hallo,
will meinen KWS ausbauen.M60 Motor Die Schraube habe ich ab, aber wie get den Sensor ab? Ist fest.
__________________
Gruß Holger

Geändert von Holger-ZX12 (17.03.2012 um 13:40 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 14:57   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Holger,

wie der abgeht Einfach Schraube raus

Nee, im Ernst, der wird nur durch die Schraube gehalten.
Hast du einen neuen vor dir liegen ? Schau es dir an.

Und es gibt nur diese eine Schraube durch den Bügel vom Sensor.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 15:55   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ich hab's bei meinem auch mal probiert,
das Ding sitzt bombenfest
Freu mich schon drauf wenn ich den mal wirklich wechseln muss,
glaube das geht dann nur mit roher Gewalt

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 15:59   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
...das Ding sitzt bombenfest
Zusätzlich geklebt vielleicht??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 16:13   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nö, ist nicht verklebt, aber eventuell korrodiert oder komplett versifft.

Sprüh den von unten mit Caramba etc ein und dann hin- und herdrehen, damit er sich in der Halterung löst.

Teil 12 / 13
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kettenkastengehause unten BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Meiner kam nach 19 Jahren so raus, ist halt nur der Baby-V8


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 16:38   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hatte bei meinem auch kein Problem, ließ sich ganz leicht ausbauen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 18:44   #7
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Ich hab's bei meinem auch mal probiert,
das Ding sitzt bombenfest

MfG
Chris
Ja, der ist echt bombenfest, hat sich nicht gedreht.
Bin dann mit einem Schraubenzieher zwischen KWS und der Scheibe um den KWS raus zu drücken, nix gegangen.
Der KWS schaut wie neu aus, ist wohl schon mal gewechselt worden. Auch das Kabel schaut gut aus, habe ihn also drin gelassen.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 06:51   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Dann warst du genauso mutig wie ich
Haste auch gleich aufgegeben als du gemerkt hast dass das nur ein Blechtöpfchen ist unten am KWS und das Ding sich sofort anfängt zu verbiegen

Wie gesagt,
freu mich schon drauf wenn der mal wirklich defekt ist

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kipphebelwellen ausbauen. Wie ? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2011 17:49
Elektrik: Pedalwertgeber ausbauen Wie ???? chevy57 BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2009 11:49
Innenraum: Wie Ausbauen? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2006 20:59
Innenraum: Wie Rücksitze ausbauen? Marco24V BMW 7er, Modell E32 3 05.01.2006 09:24
Lenkung: Wie Servoölbehälter ausbauen?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 09.04.2005 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group