Langzeit Stilllegung E32
Hallo zusammen!
Ich möchte meinen 735i nach nun 25 jähriger treuer Dienstzeit in den Ruhestand bringen. Mein Vorhaben ist, daß der Wagen die letzten 5 Jahre bis zum H-Kennzeichen ausser Betrieb gesetzt wird. Ich möchte die Standzeit auch nutzen um den Wagen dann auch wieder etwas aufzuhübschen.
Wie sieht´s euren Erfahrungswerten aus? Hat das schon jemand gemacht? Wie und wo übersteht mein Dicker diese lange Standzeit am besten? Was gibt´s zu beachten? Würdet ihr den Wagen die ganzen 5 Jahre wirklich still stehen lassen, oder doch besser alle paar Monate mal mit einem Tageskennzeichen kurzfristig in Betrieb nehmen. "Wer rastet, der rostet" ist ja allgemein bekannt. Und das was ich an meinen beiden E32 zum Wechsel der Sommer/Winterpause immer wieder zu sehen bekomme, gefällt mir gar nicht. Und da geht es lediglich um jeweils 6 Monate Standzeit. Unter´m Strich bin ich gar kein Freund von "wegstellen". Ich denke, das der Erhalt eines Fahrzeugs im täglichen Fahrbetrieb besser gewährleistet ist. Was meint ihr, wie würdet ihr da vorgehen?
Gruß
Sascha
|