Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2011, 20:31   #1
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard Zündkabel reparieren

Hi Leute!

Bei mir hat letztens der Marder nächtens so richtig zugeschlagen.

Vom Hauptzündkabel hat er ein ca. 10cm langes Stück einfach weggefressen... nicht durgebissen - nein - es ist einfach weg!
Er wußte wohl, das er genau dieses nehmen muss um den 7er vollständig lahmzulegen.

Mein Gesicht, als ich diesen Sachverhalt am nächsten Morgen nach minutenlangen, sinnlosen "Orgel-Orgien" herausfand könnt Ihr Euch vorstellen:

Zum Glück konnte ich die Kabelreste, nachdem ich sie aus dem Kabelschacht ausgebaut hatte, gerade noch so unter Spannung zusammenzwirbeln und mit Isolierband notdürftig abdichten - jetzt läuft der 7er zumindest wieder.

Dauerlösung ist das natürlich keine - Das bringt mich daher auf folgende Frage:

Bei BMW wird dieses Kabel offensichtlich als Meterware geliefert.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog
Wie muss ich vorgehen, um das alte Kabel von den Steckern zu trennen und diese dann wieder mit dem neuen Kabel zu verbinden - wird das gelötet, gecrimpt oder...?
Brauchts da spezielles Werkzeug ?
Ich möchte da nicht einfach anreißen und irgendwas zerstören, nur weil ich so ein Teil noch nie von innen gesehen habe.

Danke schonmal für alle Tipps !

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 20:56   #2
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

wo ist da Meterware?
Da gibt es keine Kerzenstecker zum schrauben oder stecken.
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 21:12   #3
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Vor einem Jahr hatte ich auch das Problem. Kabel 5 und 6 waren angeknabbert.

Schau mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zuendkabel-154679-3.html

Ich habe einen komplet neuen Kabelbaum einbauen lassen. Wenn es bei dir andere Kabel sind, ich habe den Kabelbaum noch da.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 21:26   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Hier in Marburg, hat der Boschdienst Kabel in den verschiedensten Durchmessern und Innenseelen als Meterware, man kann sich ein passendes Stück abschneiden
lassen und bekommt natürlich auch gleich die richtigen Anschlüsse angeklippst.

Also frage mal beim Boschdienst in Deiner Nähe,die sollten Dir auch helfen können.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 21:31   #5
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Wenn es nur EIN Zündkabel ist, dann geh in den nächsten Autozubehörladen oder zu ATU und hol dir ein Zündkabel passender Länge! Auf Anschlüsse achten - logisch! Das ist die preiswerteste Methode - meiner Meinung nach!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 21:53   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Früher ging das mal mit Stecker abdrehen usw.......das waren noch Zeiten
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 22:41   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

hatte selbst erst letzte Woche so ein Fall...
Natürlich war das Kabel mit dem Frolic (Induktionsspule) betroffen.
Mein Freundlicher hatte die Einzelteile auf Lager und hat mir das Kabel angefertigt.
Wollte es zuerst selbst machen aber man braucht eine spezielle Crimpzange zum Verpressen der Hülsen...

Somit habe ich nur knapp 30 Euro für das Kabel mit neuem Kerzenstecker und Verteilerkappenstecker gezahlt anstatt 90 Euro fürs Kabel mit neuem Frolic...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 23:30   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
... Zum Glück konnte ich die Kabelreste, ..., gerade noch so unter Spannung zusammenzwirbeln ...
Waas? Unter Spannung hast Du das gemacht?

Also, 25 000 V wären mir während der Bastelei zuviel!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 11:22   #9
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

Abgesehen von den verschiedenen Kabelsorten die der Boschdienst anbietet, den verschiedenen Durchmessern und Längen dachte ich immer da gibt's noch ein kleines Detail das stimmen muss, oder nicht?

Der Widerstand von so einem Zündkabel muss beim 7er doch ca. 0,5 k ohm betragen sonst stimmt die ganze Zündung nicht mehr, dachte ich hätte ich wo gelesen.

Oder kann man durchaus welche mit geringerem Innenwiderstand verwenden?

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 11:39   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe "Bauformen" letzter Satz.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Zündkabel Necktou Suche... 2 13.02.2011 14:35
Elektrik: Zündkabel 730i Fahrer BMW 7er, Modell E32 27 02.02.2011 18:42
Elektrik: Zündkabel __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 2 13.01.2009 23:02
Zündkabel!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 36 15.12.2007 15:08
Elektrik: zündkabel chwe BMW 7er, Modell E32 2 16.04.2005 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group