Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 09:09   #1
Aaxray
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (12/98)
Standard BMW e65 FL Kauf ohne Reue?

Hallo Ihr Lieben,

meine Frage bezieht sich speziell auf den Kauf eines FL Models (e65) also ab BJ 06/2005 +.......(Diesel: 730d)

- Ist der dann wirklich hinsichtlich der Elektrik fehlerfrei bzw ohne Macken?
- Sollte er unter 100000KM haben oder sind auch hier so 125000 - 150000 ok?

Es geht mir darum das wenn ich mir ein Auto kaufe erstmal ein paar Jahre ohne Kostspielige Reperaturen / Werkstattaufenthalte fahren kann.....

vielen Dank für eure Ratschläge + Antworten
LG aus Berlin
Stephan
Aaxray ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:12   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Aaxray Beitrag anzeigen
Es geht mir darum das wenn ich mir ein Auto kaufe erstmal ein paar Jahre ohne Kostspielige Reperaturen / Werkstattaufenthalte fahren kann.....
Dann musst dir nen Neuwagen mit Werksgarantie kaufen...
Sorry, aber wer soll dir denn garantieren können das bei einem 6 Jahre alten Auto nix kaputt geht

Da kann immer was kommen was ins Geld geht. Speziell beim Diesel.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:16   #3
Aaxray
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (12/98)
Standard

Hi Benni,

jepp...da hast du wohl recht...aber es soll doch auch Autos geben wie zB nen Lexus welcher eben auch nach 6 Jahren keine Probleme macht!

Ich meine jetzt nicht bremsen, Querstangen etc...

Sondern: Motorelektro, Steuergeräte, Getriebe usw...

Und da hier bestimmt einige wie auch Du einen FL fahren, gibt es bestimmt
Erfahrungswerte....zB hast Du Auffälligkeiten gehabt?
Aaxray ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:21   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Aaxray Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

meine Frage bezieht sich speziell auf den Kauf eines FL Models (e65) also ab BJ 06/2005 +.......(Diesel: 730d)

- Ist der dann wirklich hinsichtlich der Elektrik fehlerfrei bzw ohne Macken?
- Sollte er unter 100000KM haben oder sind auch hier so 125000 - 150000 ok?

Es geht mir darum das wenn ich mir ein Auto kaufe erstmal ein paar Jahre ohne Kostspielige Reperaturen / Werkstattaufenthalte fahren kann.....

vielen Dank für eure Ratschläge + Antworten
LG aus Berlin
Stephan
Dann kauf auf jeden Fall beim BMW-Händler mit EuroPlus Garantie. So habe ich es auch gemacht. Das sind meistens sehr gepflegte Fahrzeuge mit Gewährleistung, Garantie und garantierten Kilometerstand. Da hast du zumindest im ersten Jahr Ruhe und kannst feststellen, ob der Wagen viele Macken hat oder nicht.
Meiner rollte seit 10.000 KM ohne Probleme und ich bin sehr zufrieden.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:22   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es gibt auch beim FL einige Macken (auch in der Elektronik).
Nicht so gehäuft wie bei manchen VFL, aber doch durchaus auch möglich.

Insgesamt habe ich den Kauf nicht bereut.
Trotzdem sollte man auch über den Tellerrand schauen (Lexus etc.), bin neulich mal in nem Lexus LS 600 Hybrid mitgefahren, der ist sehr leise, gut verarbeitet und sicher auch ne Alternative (nicht nur als Hybrid), aber noch deutlich teurer als ein vergleichbarer E65.
Allerdings ist beim Hybrid der Kofferraum recht klein.

Optik ist Geschmackssache, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Grundsätzlich kauf einen E65 immer beim BMW Händler mit Europlus wenns geht.
Dann ist das erste Jahr "durchreparieren" bezahlbar und bis da hin weisst Du was Du hast (oder auch nicht hast).

Vom KM-Stand her sehe ich keine Probleme, wenn man bei 120.000 oder 130.000 KM zuschlägt, hängt halt auch von der Jahresfahrleistung und der Zeit, wie lange man den Wagen halten will ab.

Lieber mehr KM und topgepflegt als wenig KM (achtung, immer auf Plausibilität achten!) und nicht gut behandelt.

Es gibt keine allgemeingültigen Eckdaten, man muss sich das jeweilige Objekt der Begierde einfach genau ansehen und eben auch das nötige Quentchen Glück beim Kauf haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:22   #6
Aaxray
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (12/98)
Standard

Danke 7erfly & Axel...hilfreiche Antworten...zumal die Dinger wirklich "günstig" geworden sind..auch unter 100000 Km und inkl E+

Das mit dem Lexus war nur ein Beispiel...das es auch Autos gibt die gebraucht so gut wie gar keine Macken haben....
Aaxray ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:37   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Aaxray Beitrag anzeigen
Das mit dem Lexus war nur ein Beispiel...das es auch Autos gibt die gebraucht so gut wie gar keine Macken haben....
Da kannste so oder so Glück oder Pech haben.

Schwachstellen beim E65 sind z.B. nach wie vor PDC Sensoren, L7 Verstärker und ASK, gelegentlich das I-Drive...
Nicht wirklich was, was den Wagen lahm legt, aber schon ärgerlich und beim Austausch auch nicht soo bilig.

Beim VFL wars mehr, da waren auch oft die Antennenverstärker defekt, Sitzheizungen wurden zu Eierkochern, Steuergerätesalat.... (auch offenbar nicht bei allen, aber bei vielen).
Die sollten aber inzwischen alle durchgetauscht sein.

Was bei nem Lexus, ner S-Klasse, nem Phaeton oder A8 oder was auch immer die neuralgischen Punkte sind weiss ich schlichtweg nicht.
Da ist eine Recherche in den entsprechenden Foren sicher angeraten.

Letztlich kommts auch auf Dein Budget an, denn ein FL von privat mit 3 Vorbesitzern und "verlorenem" Scheckheft ist sicher ein ungleich größeres Risiko (auch wenn im Einkauf billiger) als ein gepflegter aus der Premium Selection mit 1 Vorbesitzer und tiptop nachvollziehbarer Historie.
Der kostet dann eben noch ein paar Kröten mehr, und das mit Recht.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:43   #8
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


auf jeden Fall be einem BMW-Händler oder NL inklusive EuroPlus Garantie kaufen.

Dabei handelt es sich zumeist um gepflegte und gewartete Fahrzeuge.

Dadurch kannst Du im ersten Jahr selbst feststellen, wie der Zustand des Fahrzeuges ist und ggf. wieder wechseln.


Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 10:01   #9
Cruiser I
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Aaxray

Kauf beim , habe meinen im April gekauft, mit einer Euro+ verlängerung für 1 weiteres Jahr (450,-€) Auto war auch schon in der Werkstatt, auf Premium Selektion kann man sich nicht wirklich verlassen. Hauptproblem war der Komfortzugang es wurden 3 Griffe getauscht, Oelverlust am Turboschlauch, muß ich noch mal in die Werkstatt, aber die Abwicklung beim absolut ohne Probleme, immer Ersatzauto, wenn auch mit der einen oder anderen Diskussion.

Grundsätzlich bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, die Werkstatt ist auch OK.

Viel Spass bei deiner Entscheidung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 10:48   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

das ist auch wichtig, ne gute Werkstatt,
es bringt keine Garantie was wenn er kaputtrepariert wird, dennoch ist es ratsam lieber ein bissl mehr ausgeben und ne ordentliche limo besorgen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW E65 ohne Xenon - Standlichtringe leuchten nicht. DG777 BMW 7er, Modell E65/E66 54 31.05.2012 07:18
Bmw E65 Ohne Tüv :-))) Mergardo eBay, mobile und Co 1 13.11.2011 21:28
Opel: Oldtimer Kauf ohne Papiere snes Autos allgemein 6 16.06.2011 19:59
Frage zum Kauf eines Autos ohne Fahrzeugbrief stefzz Autos allgemein 8 15.05.2010 21:41
E65 Kauf keke853 eBay, mobile und Co 14 01.11.2008 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group