


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2011, 11:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA
|
Scheinwerferausfall bei Lichthupe
Hallo 7er Gemeinde,
So habe gestern endlich meinen 730 R6 geholt, und bin wirklich voll zufrieden mit ihm, naja fast.
Ich hatte natürlich auch gestern meine erste Nachtfahrt mit ihm und mir ist aufgefallen das manchmal wenn ich lichthupe mache, alle Scheinwerfer vorne ausfallen, bis ich die lichthupe wieder betätige, dann gehen Sie wieder an. Es passiert auch nicht immer, nur manchmal.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Vielen dank im vorraus!
Gruß Beni
|
|
|
31.07.2011, 11:12
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Klar, Bedienhebel defekt.
Hab noch einen da, kann ich dir schicken, getauscht ist der schnell. Bei Interesse U2U..
LG
Ralf
|
|
|
31.07.2011, 11:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Pörnbach
Fahrzeug: E32 750IL Bj.1988 und Fiat Punto Gt Typ 176 ,Range Rover 4,6
|
hey das selbe problem hab ich bei meinen fiat auch aber genau weiß ich es nicht was es sein könnte aber ich gehe mal davon aus das es der lichthupenhebel ist 
__________________
Ich fahre V12 aus überzeugung
|
|
|
31.07.2011, 11:16
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Nein, bei dem Fiat ist das Problem:
Der Fiat
 
Nein, im Ernst:
Das ist sicher der Lichthupenhebel....
|
|
|
31.07.2011, 14:25
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Klar, Bedienhebel defekt.
Hab noch einen da, kann ich dir schicken, getauscht ist der schnell. Bei Interesse U2U..
LG
Ralf
|
muß nicht unbedingt.
Kann auch der
-Lichtschalter oder
-LKM
sein.
Brennt denn dann die Fernlichtkontrolllampe?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
31.07.2011, 16:55
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wenns beim umschalten ausfällt und wieder angeht wenn er ihn wieder bedient würde ich schon sagen ist es sehr wahrscheinlich das er der Schalter ist.
|
|
|
31.07.2011, 17:10
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA
|
Hallo,
Ja, die fernlicht kontrollläuchte läuchtet. Kann ma das auch selber reparieren?
Gruß
|
|
|
31.07.2011, 18:09
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Stromführung LH:
Strom über Fi über Lichtschalter zum LH-Schalter und parallel dazu zum LKM.
Von dort zu den SW.
Da LH ok, scheint LH-Schalter und Lichtschalter ok.
Das Abblendlicht bleibt bei LH unberührt, nur die FS gehen zusätzlich an.
Bleibt der Lichtschalter oder Sicherung F2 als Übeltäter
Prüfe mal beides auf Korrosion (Kontaktproblem)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
31.07.2011, 21:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA
|
Jep, und jetzt bitte nochmal für nicht Kfz-Mechatroniker 
|
|
|
31.07.2011, 21:52
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hast du eine Prüflampe oder Multimeter?
Morgen zeichne ich dir die Meßpunkte im Schaltbild auf (für Laien  )
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|