Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2011, 09:41   #1
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard Wechsel Getriebeölkühler

Hallo hab bei der suche leider nicht genaues gefunden!

habe mir bei einer ruck zuck Aktion am Krümmer leider in den getriebeölkühler geflext!! das passiert halt wenns schnell gehen soll!!

nun brauch ich natürlich nen neuen! aber darum kümmer ich mich morgen! falls ich keinen bekomme schreib ich hier noch ein gesuch ein.

was mein problem ist, mir ist beim versuch ihn auszubauen natürlich auch noch der schlauch bzw rohranschluss abgebrochen!! ( vergammelter alumist halt) nun brauch ich auch die schläuche neu ich denk die andere seite wird ähnlich vergammelt sein . (hatte keine lust mehr nach diesem tiefschlag! )

ich weis leider nicht wie aufwändig es ist und wo wie ich die schläuche oben abbekomme denn ich habe keine lust noch etwas kaputt zu machen! kann man da überhaupt so einfach ran ? von unten is eng und von oben geht Cockpit seitig ja eh nichts! hat jemand bilder oder hilfe für mich möchte das nächsten samstag über die bühne bringen denn die domlager vorn warten auch noch auf mich!

achso handelt sich um ein e32 740i automatik

danke schon mal
__________________
Erwecke nie einen V8....., denn du wirst ihm nicht gerecht!
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 10:05   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Die Schläuche gehen oben Li+Re an das Sammelrohr und sind mit einer Schlauchschelle fest.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 07:41   #3
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Automatikgetriebe Kühler

Du wirst Dich schwarz ärgern ..............

Der Kühler kostet 440 Euro

UND er ist NUR noch über BMW zu beziehen.

Mein Kühler war intern undicht und hat Kühlmittel ins Getriebe gelassen.

Ich mache es Kurz.

Entweder Du bekommst einen Gebrauchten Kühler oder Du schließt die Kühlmittelleitungen mit einem Schlauch und Schlauchschellen kurz.

Wenn der Kühler NUR Kühlmittelseitig undicht ist geht das.

Der Kühler wird nur im Sommer und dann auch nur bei Anhängerbetrieb wirklich dringend benötigt.

Zum Thema Schlauch erreichbarkeit kann ich Dir nur vom LINKEN Schlauch ,in Fahrtrichtung gesehen, berichten.

Ausgleichsbehälter raus ,dann den RECHTEN Schlauch ,in Fahrtrivchtung gesehen,der Heizung demontieren und den Heizungsschlauch zur Beifahrerseite hin wegklappen.
Dann kommst Du so einigermaßen an den darunterliegenden Getriebeölkühler Schlauch ran.

den Schlauch auf der Beifahrerseite habe ich noch nicht wechseln müssen.

Am besten Du machst Bilder für uns alle von der Arbeit.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 22:09   #4
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

danke erstmal!

ja merke schon der ist gebraucht sehr schwer zu bekommen!!

die anschlüsse! links oder rechtsgewinde!

hab ja schon beifahrerseitig den schlauchanschluss abgerissen!

also hier jetzt der offizielle aufruf!!!

ich brauch son kühler ! und das so schnell wie möglich!!!!! e32 und e34 sind die gleichen den 40er is 40er hab ich mir sagen lassen!!!
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 22:17   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Rechtsgewinde.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 22:23   #6
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Was ist mit schweissen? Meiner ist beim Ausbau an den Gewinden beschädigt worden.
Mein Schrauber hat das Teil dann von irgendeinem Spezi schweissen lassen, weil auf die schnelle auch kein preiswerter Ersatz verfügbar war.
Oder hast du komplett durch den WT geschnitten?

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:10   #7
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

ich weiß nicht genau! hab halt reingeflext und dann is mir das kühlwasser übern schädel gelaufen!!

ja hab auch schon überlegt Alu Schweißen!! aber!! ??? so dünnes zeug!!

was haltet ihr von dem Vorschlag die Schläuche einfach zusammen zu machen!! weil der kühler eh nur bei Vollast einspringt!! zb Anhängerbetrieb und hoch sommer!
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 06:29   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Kaypo Beitrag anzeigen
weil der kühler eh nur bei Vollast einspringt!! zb Anhängerbetrieb und hoch sommer!
Woher weißt du das?
Wo steht das geschrieben?
Und was machst du dann im Hochsommer?
Stehen lassen?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 08:41   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Kaypo Beitrag anzeigen
was haltet ihr von dem Vorschlag die Schläuche einfach zusammen zu machen!! weil der kühler eh nur bei Vollast einspringt!! zb Anhängerbetrieb und hoch sommer!
Wenn du schon so was machst solltest du wenigstens eine Temperaturmesser fürs Öl einbauen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 09:38   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Wenn du schon so was machst solltest du wenigstens eine Temperaturmesser fürs Öl einbauen.
Braucht er nicht,
hat er schon
Müßte eben immer während der Fahrt mitm Diag-Läppi die Öl-Temp auslesen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Getriebeölkühler 5HP30 Stiefelknecht Suche... 14 16.04.2016 06:55
Getriebeölkühler 5HP30 740i derdude1977 Suche... 0 19.07.2010 08:49
Getriebeölkühler Schlauch shervan750 BMW 7er, Modell E38 5 01.08.2009 16:01
Motorraum: undichte Schlauchleitung Getriebeölkühler Regentonne BMW 7er, Modell E32 14 31.01.2009 11:27
5HP30 Getriebeölkühler Teilemann Suche... 0 29.08.2004 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group