Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 07:31   #1
Silver Dragon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 - 750i, Baujahr 02/91
Standard Kühlflüssigkeit wechseln 750i

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie beim E32 mit M70 die Kühlflüssigkeit gewechselt wird und was man dabei sonst noch beachten muss?

Vielen Dank im Voraus,
Marco
__________________
Gothic - the dark side of live ...
Silver Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 08:25   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Altes raus, Neues rein, entlüften und auf Dichtigkeit prüfen.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 10:40   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Und nach dem Entlüften Nachfüllen nicht vergessen. Würd auch noch zusätzlich 10km fahren, dass wirklich alle Luft draußen ist.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 19:21   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Marco, Du kannst entweder unten am Kühler den unteren Wasseranschluss
abziehen bzw gibt es auch einige Kühler,die an der Unterseite einen (türkisgrünen) Plastikstopfen für groben Kreuzschlitz haben.

Nach dem Ablassen,nicht vergessen,diesen Verschluss wieder zu schliessen.

Hinterher haben wir Wasser mit Frostschutz gemischt und aufgefüllt, zum Entlüften haben wir das Auto an eine Schräge gestellt, beide Heizungsrädchen
auf " volle Pulle warm " und dann den Motor laufen lassen. Zwischendurch immer
wieder etwas Gemisch nachgeschüttet und auch die Wassertemp Anzeige im
Auto nicht aus den Augen lassen. Die Heizung wurde nicht warm, erst als
wir beide Heizungsrädchen ganz auf "aus" und dann wieder auf "volle Pulle warm"
gestellt haben wurde dann die Heizung warm.

Am nächsten Tag musste ich noch einmal etwas Gemisch nachfüllen und das wars.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 19:25   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Bei Älteren Kühler reißen die Plastikschrauben am Kühler gerne ab.Der nachteil dabei ist,die Schraube ist innen Hohl.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlflüssigkeit wechseln Bub BMW 7er, Modell E23 1 30.05.2008 11:14
Ölwannendichtung bei 750i wechseln???? E32-Fahrer BMW 7er, Modell E32 26 24.02.2008 12:39
Motorraum: Keilriemen wechseln beim 750i dodo BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2007 19:49
Karosserie: Kotflügel beim 750i Wechseln Webchris BMW 7er, Modell E32 1 07.09.2005 09:30
Nockenwelle bei 750i wechseln Otto1 BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2003 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group