


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2011, 17:56
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: nähe München
Fahrzeug: E32-735i (02.92)
|
735 keine Leistung
Hallo,
habe die Sufu schon benutzt nur nichts gefunden.
Mein 735er E32 Automatik ruckelt im Stand und auch während der Fahrt beim Beschleunigen... Leistung habe ich überhaupt keine, dadurch schaltet das Automatik auch total besch.... Manchmal denke ich er will aber dann kommt doch keine Leistung. Er zieht dann 1/10 Sek mal an und dann wieder ruckeln. Bin langsam echt Ratlos. Werde zwar zum Auslesen fahren, aber vielleicht hat ja einer ne Möglichkeit oder evtl. Lösung für mich. Kann nur ein Sensor sein.....
|
|
|
16.10.2011, 18:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Wie sieht denn die Verteilerkappe und der Finger aus?
Die gehen beim 3,5er gerne mal kaputt (Haarriss) oder ziehen Feuchtigkeit und oxidieren dann an den Konakten.
|
|
|
16.10.2011, 18:18
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: nähe München
Fahrzeug: E32-735i (02.92)
|
da habe ich noch nicht nachgeschaut. Ich bin nicht sehr bewandert mit dem Motor. Natürlich werde ich das morgen früh gleich mal in Angriff nehmen!
Spinnt dadurch die Automatik auch? Beim Kickdown dreht der Motor auch nicht höher wie ca. 5000 U/min
|
|
|
16.10.2011, 18:42
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hasste mal geschaut ob er auf allen Töpfen läuft?
Wen nicht: wie schon gesagt Verteilerkappe, Zündkabel, Zündkerzen Benzinzufuhr (Benzinfillter dicht??) etc mal duchschaun. Bei mir wars ein Zündkabel vom fünften Topf 
Wenn ja Motorelektrik etc.
Mit den 5000U/min ist doch eigentlich normal oder nich? Meiner hat den Begrenzer zwar erst bei ~6.500U/min ist aber auch nen Schalter. Mein anderer vorher hat beim kickdown auch ,,nur`` bis 5.500U/min gedreht.
|
|
|
16.10.2011, 18:44
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: nähe München
Fahrzeug: E32-735i (02.92)
|
Ich werd mir die Sache mal anschauen! Mit Kraftstoff hat es nichts zu tun. Er läuft mit Benzin wie mit Gas total bescheiden
|
|
|
16.10.2011, 18:45
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Dann könnte es an der Elektrik liegen die nicht richtig regelt. Lamda etc.
|
|
|
16.10.2011, 18:54
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: nähe München
Fahrzeug: E32-735i (02.92)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Hasste mal geschaut ob er auf allen Töpfen läuft?
Wen nicht: wie schon gesagt Verteilerkappe, Zündkabel, Zündkerzen Benzinzufuhr (Benzinfillter dicht??) etc mal duchschaun. Bei mir wars ein Zündkabel vom fünften Topf 
Wenn ja Motorelektrik etc.
Mit den 5000U/min ist doch eigentlich normal oder nich? Meiner hat den Begrenzer zwar erst bei ~6.500U/min ist aber auch nen Schalter. Mein anderer vorher hat beim kickdown auch ,,nur`` bis 5.500U/min gedreht.
|
Ja aber meiner macht da gar nichts mehr....geht ganz zögernd drauf zu... Motor läuft im Stand schei.....
Hab von nem Reset gelesen. Werde diesen mal durchführen wenn nichts hilft
|
|
|
17.10.2011, 13:31
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: nähe München
Fahrzeug: E32-735i (02.92)
|
So ich habs rausgefunden, nachdem keine Fehler waren und der Reset nichts genutzt hat.
Es liegt an der Gasanlage 
dachte eigentlich nicht dass es daran liegt, aber schalte ich sie aus und fahre ca. 5km fängt sich das ganze Fahrzeug und die volle Leistungsentfaltung ist da. Auch das Getriebe schaltet wieder normal. Also mal zum Einstellen fahren. Die Gasfilter selbst kann man ja nicht falsch einbauen oder? Hat der Vorbesitzer laut Angabe nämlich gemacht!
|
|
|
18.10.2011, 01:39
|
#10
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Bei Gas kann mann einiges falsch machen
Dein Steuergerät ( Motor-Benzin ) lernt z.b. auch die schlechten Gaszeiten....und dadurch luppt der ganze Karren wie ein sack Nüsse wenn die Gasanlage daneben eingestellt ist. ( Auch auf Benzin....zumind. solange bis das MSG wieder vernünftige Benzindaten lernt....ca. 5-10 Minuten  )
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|