Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 12:22   #1
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard M30B35: Rasseln beim herunterdrehen. Steuerkette?

Hallo,

habe seit einiger Zeit ein kleines Problem mit meinem M30B35. Mir ist aufgefallen das er beim herunterdrehen immer für ca. 1-2 sek. rasselt. Hört sich an wie ein Kettenrasseln, sicher bin ich mir nicht. Das Rasseln kommt auch immer in Abhängigkeit der vorherigen Höchstdrehzal. Also wenn ich ihn im Leerlauf auf 3000 hochdrehe kommt das Geräusch bei ca. 2500, wenn auf 2000 dann bei ca. 1700 usw.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Maschine hat nun 210.000km runter.
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:05   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Achte doch bitte mal ob das auch wärend der Fahrt auftritt. Besonders in dem Bereich zwischen Beschleunigen und Motorbremse.... also quasi wenn der Motor "frei" mitläuft.

Wenn du das "Rasseln" dann auch hast tippe ich mal auf einen beginnenden Pleuellagerschaden....
Würde mich bei der Laufleitung allerdings wundern...

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:20   #3
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

ja während der Fahrt habe ich das auch, aber nicht in dem Bereich zwischen dem Lastwechsel sondern auch wieder beim heruterdrehen lassen ab ca. 1500U/min (mit eingelegtem Gang). Ausserdem habe ich dieses Geräusch seit min. 10.000km ohne das es Lauter geworden ist. Müsste aus dem "beginnenden" nicht schon längst ein "vollendeter" Pleuellagerschaden geworden sein?
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:36   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Das kann ich nicht genau sagen... Kommt auch drauf an wie du fährst.

ICH halte es für möglich damit sogar noch weiter fahren zu können- vorausgesetzt du fährst so das das Klackern nicht auftritt..

Nur hilft dir das nicht bei deinem Problem
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:03   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Koennte es nicht die Resonanz von den Auspuffmanifold-Waermeschilden sein?Wenn da die Bleche etwas "Vergammelt" sind,und sie Leicht gerissen sind,dann gibt es auch so ein Merkwuerdiges Geraeusch.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:46   #6
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

nein, das kann ich ausschliessen. Es ist definitiv ein "kettiges" Rasseln.
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 23:26   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann nehme doch mal den Kettenspanner Vorne Rechts Heraus.Seitlich am Kettenkasten,der Grosse Sechskant,und Blase ihn mal mit Druckluft durch,Vielleicht Hilft es.Oder sind vielleicht die Leitschienen Defekt?
Gruss Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 07:29   #8
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Moin Dansker,

offTopic:

den Kettenspanner ausbauen würde ich bei mir auch gerne mal- meine Kette scheint etwas lose zu sein.

Wie baue ich das Ding am einfachsten aus?

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 23:55   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
den Kettenspanner ausbauen würde ich bei mir auch gerne mal- meine Kette scheint etwas lose zu sein.
Da kann normal nichts lose sein. Der Kettenspanner wird mit einer Feder vorgespannt und ist hydraulisch gepuffert.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 01:12   #10
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

Habe mal nochmal das Ventilspiel eingestellt und den Kettenspanner überprüft und entlüftet. Am Geräusch hat sich aber nichts geändert.
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie Steuerkette beim M60 8V überprüfen? madjim BMW 7er, Modell E32 15 05.12.2008 23:03
Motorraum: Rasseln,Klappern,Laufschiene Steuerkette.... Tony BMW 7er, Modell E38 22 27.11.2008 18:33
Getriebe: Rasseln beim Schalten von P auf D Chicano BMW 7er, Modell E38 3 16.04.2008 15:10
Motorraum: Steuerkette beim 730i V8 ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 9 24.08.2004 07:35
750 - Rasseln beim Anlassen bei kalter MAschine AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 17 02.01.2004 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group