


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2010, 15:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
M5 Motor in E32
Passt der M5 Motor vom E34 ( 340 PS ) in den E32 ohne größeren Aufwand?
Was müste man beachten / was müste geändert werden?
Der M5 Motor vom E39 mit 400 PS passt denke ich nicht?
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
23.01.2010, 15:18
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
23.01.2010, 15:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Schau mal unter deinem Thread bei ähnliche Themen...
|
|
|
23.01.2010, 15:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Sry hab irgendwie in der Suche nichts gefunden oder es überlesen - kann gelöscht werden
Thomas
|
|
|
23.01.2010, 15:29
|
#5
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Hi,
darüber hab ich auch schon mal nachgedacht.
Hab es aber schnell verworfen. Erstens kann ich mir einen 750er kaufen und hab dann mehr als ausreichend Leistung. Zweitens ist der e32 nicht zum "heizen" ausgelegt. Die Vorderachse wäre dann eine Dauerbaustelle.
Theoretisch würde der 6ender M5 Motor schon passen. Motor, Getriebe, Steuergerät, Diff und Kabelbaum anpassen und es müßte gehen.
Aber wozu?
Einen M5 bekommst Du schon ab 4000€ aufwärts und wenns ein e32 sein soll, dann reicht im Vergleich auch ein 12 Zylinder.
Der Motor vom M593 müßte vom Platz her auch passen, schließlich gibts ja auch V8 und sogar V12 im e32.
Allerdings würde ich hier den Aufwand als zu Groß bezeichnen. Der M539 hat schon viel zu viel Elektronik und das würde den Umbau deutlich erschwerden.
Aber Machbar ist im Prinzip alles, fragt sich nur ob der Aufwand auch lohnt.
Einen 6Ender M5 Motor würde ich höchstens in einem e30 Cabrio verbauen. Den Wagen gab es nicht mehr der Power (max. war der M3 und der war als Cabrio Superrar).
Im 5er gab es den M5 und im 7ner den 5 Liter 12 Zylinder.
|
|
|
23.01.2010, 15:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Sry hab irgendwie in der Suche nichts gefunden oder es überlesen
|
War absolut nicht böse gemeint....
|
|
|
23.01.2010, 15:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von M@d
War absolut nicht böse gemeint....
|
Ich weiss - aber trozdem - Thema ist ja schon vorhanden, hatte es nur nicht gefunden als ich danach gesucht habe
Thomas
|
|
|
23.01.2010, 15:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Das gefällt mir sehr gut vor allem im E31 ...  
|
|
|
24.01.2010, 11:47
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier mal verschaerftes Driften auf einem Kurs
YouTube - BMW E31 850??Drift
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|