


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2011, 16:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E38-740i 03.1996
|
Öldrucklampe flackert im Standgas.
Hallo zusammen,
bin letzte Woche mit meinem dicken losgefahren. Unterwegs habe ich dann einen LKW überholt. Kick down und los. Dann hat er hinten eine Wolke aus blauem Rauch hinterlassen. Beim nächsten Halt, nach ungefähr 5 km hat dann die Öldrucklampe geflackert. (Nur im Standgas). Weitere km später kan´m dann noch ein Geräusch hinzu, als wenn etwas schleift. Bin dann bei der nächsten Möglichkeit stehengeblieben und habe mich in die Werkstatt (Bekannter) schleppen lassen. Heute hat er mir eröffnet, dass der Motor so gut wie hin ist.
Kann mir da jemand eine konkrete Auskunft geben, was da kaputt ist, oder muß der Motor tatsächlich für teures Geld geöffnet werden?
Vielen Dank schon mal.
|
|
|
29.08.2011, 16:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Was heißt denn so gut wie hin? Was soll denn kaputt sein?
Wieviel Km ist er denn gelaufen?
Grüße
|
|
|
29.08.2011, 17:20
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Wenn die Öllampe im Stand flackert hast du zuwenig Öldruck... Du hast auch beim Fahren zuwenig Öldruck aber der Druck reicht damit die Lampe aus geht.
Ürsachen dafür gibts mehrere. Aber das du damit dann noch "weitere Km" gefahren bist, bis er Geräusche macht, hats dann wohl erledigt... Jetzt hast du auf jeden Fall einen großen Schaden im Motor.... Such dir lieber gleich nen anderen aus einem Schlachter....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
29.08.2011, 17:47
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
eventuell Ventil krumm?
Wie lief er denn im Leerlauf?
Fehlender Öldruck könnte vom Lagerschaden kommen.
|
|
|
29.08.2011, 17:51
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.08.2011, 17:56
|
#6
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo dachte ich mir auch, ist doch ein M60. Vieleicht sich die Pumpe gelockert? Da hängt dann doch auch die Steuerkette dran?! Wenn sie ich Pumpe wegen fehleder Schrauben löst und irgendwie schief hängt dann läuft doch auch die Steuerkette nicht mehr so wie sie soll... Oder hau ich da etz was durcheinader.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
29.08.2011, 19:15
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das hat mit der Steuerkette nichts zu tun. Das sind zwei verschiedene Ketten.
Aber ich würde erst mal die Ölwanne runter machen, Ölpumpe begutachten, Schrauben wieder einsetzten, falls da nicht schon alles defekt und zerschlagen ist, und dann Motor starten und schauen was passiert. Mehr kaputt machen kannst du ja nicht mehr..
@Waldo
Falls du jemand suchst der dir einen neuen Motor einbaut schreib mich an..
LG
Ralf
|
|
|
29.08.2011, 19:23
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E38-740i 03.1996
|
Zylinder ziehen Öl. Werkstatt meint, dass dies mehrere Ursachen haben kann und deshalb die Reparatur nicht mehr rentabel ist. Mein Auto hat erst 185 Tkm runter. Habe eigentlich gedacht, dass ein 740er nochmal so viel drauf hat. Wer hat mir einen günstigen Tauschmotor?
|
|
|
29.08.2011, 19:25
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E38-740i 03.1996
|
Hallo, danke für das Angebot!
Würde mich brennend interessieren, ob das geht.
|
|
|
29.08.2011, 19:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Oder die Membran ist hin.Dann raucht er auch.Kosten ohne Einbau ca.50.-Euro.
Und wie Ralf sagt,Ölpumpe nochmal nachsehen.Mehr kaputt kann nichts mehr werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|