Sehr indirekte Lenkung. Wer hat eine Idee??
Also folgendes ich fahre mit meinen 50er in der Stadt da merke ich das ich das Lenkrad hin und her bewegen kann so ca. 1/10 Umdrehung ohne das das Fahrzeug merklich reagiert. Fahre ich Autobahn mit 120KM/h merkt man das ein einzelner Windstoss ausreicht um den wagen aus der bahn zu werfen und man ist nur am hin und her lenken weil alles indirekt ist.
Wenn ich schneller fahren möchte 200KM/h dann ist er kaum noch zu halten man braucht fast 2 Spuren für sich um hin und her pendeln zu können. Es ist kaum möglich so schnell zu fahren.
Was ich bereits gemacht habe:
Neue Zug und Druck Streben beidseitig
Neue Spurstangenköpfe innen und außen
Neue Koppelstangen
Neue Gummilager Pendelstütze
Mittlere Spurstange
Lenkgetriebe gegen ein überholtes
An der HA hab ich auch die Tonnenlager neu
Spur ist eingestellt Ich weiß nicht mehr weiter.
Wenn ich den wagen jetzt auf einer Bühne habe und an den Rädern wackele hab ich auf der Rechten seite kein Spiel nichts alles normal aber auf der linken Seite fühlt es sich ein wenig Gummi artig an es ist kein ausgeschlagenes teil man kein einfach schwammig ein wenig das rad bewegen ohne das sich das Lenkrad oben dreht. Das spiel ist so wie ich vermute an den Lenkhebel am Lenkgetriebe aber ich denke das es kaum möglich ist es ist doch ein massives teil was soll da spiel haben?
Ist etwas bekannt Oder hat jemand ne Idee???
Gruß Maik
|