Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2011, 22:37   #1
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard V12 VFL auf Gas umrüsten?

Hallo, kann man einen 760i Baujahr 2003 auf Gas umrüsten?
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 22:56   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Nein, weil der 760i ein Direkteinspritzer (übrigens der erste von BMW) ist. Es soll zwar schon funktionierende Gasanlagen für Direkteinspritzer geben, aber nur für kleinere Autos.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 23:44   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... so isses. Steckt noch sehr in den Kinderschuhen. Zudem ist noch keine passende Regelung like der 67R-01.... konstruiert worden, in der ganz klar und eindeutig der Gasdruck festgelegt worden ist. Beim Direkteinspritzer nutzt man die Benzinhochdruckpumpe, mit deren Hilfe dann das Flüssiggas durch die Benzininjektoren gejagt wird. Soweit, sogut, aber alleine im Kaltzustand (zuvor wurde ja der Motor auf Gas ausgemacht, somit steht auch kein Benzin zur Verfügung) bekommt das Gas dann ganz schön Probleme, da es eine höhere Umgebungstemperatur für eine solide Verbrennung braucht.

Aber das dauert, mitunter bis zu einer Minute, bis die Brennraumtemperatur so hoch ist, dass das Flüssiggas gut im Brennraum verdampfen kann. Berechtigte Frage nun: im Benzinbetrieb funzt es ja, liegt aber daran, dass dem Benzin, Additive zugefügt wurden, die dann auch bei größten Minustemperaturen recht gut zünden und somit den Motor anwerfen können.

Gas hat keinen Additivzusatz, zudem benötigt LPG, gut 100°C höhere Temperaturen als Benzin (ca. 450°C). Probiere einmal, gut abgehangenes Benzin im Kaltzustand zu zünden. Glaube mir, Du denkst Dein Motor, bzw. Teile davon sind kaputt - so ein Theater macht er. Habe ich selber schon erlebt.

Die gleiche S cheiße durchlebt mein E38-Fuffi mit dem E10. Im Kaltzustand kotzt er einem was vor und legt sogar Fehler im Fehlerspeicher ab. Seitdem ich Superplus (leider) ohne jeglichen Schnapsanteil tanke, springt er im Kaltzustand wie ein Jungbrunnen an, trotz seiner 307 Tkm.

So, nun hoffe ich, dass Du soweit Bescheid weißt. Aber soviel ich weiß, sind mehrere an dem Thema dran und suchen nach Lösungen.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 23:55   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... so isses. Steckt noch sehr in den Kinderschuhen. Zudem ist noch keine passende Regelung like der 67R-01.... konstruiert worden, in der ganz klar und eindeutig der Gasdruck festgelegt worden ist. Beim Direkteinspritzer nutzt man die Benzinhochdruckpumpe, mit deren Hilfe dann das Flüssiggas durch die Benzininjektoren gejagt wird. Soweit, sogut, aber alleine im Kaltzustand (zuvor wurde ja der Motor auf Gas ausgemacht, somit steht auch kein Benzin zur Verfügung) bekommt das Gas dann ganz schön Probleme, da es eine höhere Umgebungstemperatur für eine solide Verbrennung braucht.

Aber das dauert, mitunter bis zu einer Minute, bis die Brennraumtemperatur so hoch ist, dass das Flüssiggas gut im Brennraum verdampfen kann. Berechtigte Frage nun: im Benzinbetrieb funzt es ja, liegt aber daran, dass dem Benzin, Additive zugefügt wurden, die dann auch bei größten Minustemperaturen recht gut zünden und somit den Motor anwerfen können.

Gas hat keinen Additivzusatz, zudem benötigt LPG, gut 100°C höhere Temperaturen als Benzin (ca. 450°C). Probiere einmal, gut abgehangenes Benzin im Kaltzustand zu zünden. Glaube mir, Du denkst Dein Motor, bzw. Teile davon sind kaputt - so ein Theater macht er. Habe ich selber schon erlebt.

Die gleiche S cheiße durchlebt mein E38-Fuffi mit dem E10. Im Kaltzustand kotzt er einem was vor und legt sogar Fehler im Fehlerspeicher ab. Seitdem ich Superplus (leider) ohne jeglichen Schnapsanteil tanke, springt er im Kaltzustand wie ein Jungbrunnen an, trotz seiner 307 Tkm.

So, nun hoffe ich, dass Du soweit Bescheid weißt. Aber soviel ich weiß, sind mehrere an dem Thema dran und suchen nach Lösungen.

mfg Erich M.
Hallo Erich!
Du hast recht - beim Direkteinspritzer wird die Benzin-Hochdruckpumpe für das gas benutzt.

Aber: jetzt beginnt der Widerspruch aus der Praxis!

Ein mit der Vialle LPdi umgerüster Motor läuft IMMER auf gas!
Er startet auf gas - und wird ausgemacht auf gas.

Er springt sofort auf gas an - auch bei Minustemperaturen und läuft sofort rund!

Benzinverbrauch also wirklich = NULL!

DieLösung ist also schon gefunden.

Nur die Marketing-Abteilung von Vialle ist ein wenig langsam (um es mal vorsichtig auszudrücken), geplant ist eine Anlage für den 4-Zylinder BMW-Motor für Ende des Jahres - und für Ende 2012 auch für die 6- und 8-Zylinder.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 22:46   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Peter,

ist im Gegensatz zur Theorie ja gut, dass es trotzdem funktioniert. Mein S500 mit xxx-Saugrohrflüssiggaseinspritzung kotzt im Kaltzustand, dass es eine wahre Pracht ist. Die Gasanlage schaltet im kalten wie auch im warmen Zustand, nach spätestens 30 Sekunden auf Gas um. Im warmen Zustand kein Problem, aber dafür im Kaltzustand. Kotzt rum, bis er ausgeht.

Zudem gibt es noch keine EU-Regelung, die den Betrieb mit Flüssiggas regelt, der höher als 30 bar ist. Also, alles was mit Flüssiggas in Hochdruckform hier in der EU läuft, läuft ohne ABE... Kann man nun denken: Schwamm drüber, muß aber letztendlich jeder selber wissen.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 22:55   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Mir hat vor nicht allzulanger Zeit jemand erzählt er hätte sein FZ in einem Autogaszentrum in Ulm zur Umrüstung gehabt und derweil einen 760 als Leihwagen bekommen....natürlich mit Gas
Ich l glaube kaum das jemand sowas seinen Kunden als Leihwagen hinstellt - auch wen die Dinger teilweise günstiger hergehen als ein kleiner Neuwagen.
Aber das der 100% auf Gas läuft, da waren sich alle sicher
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 05:57   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... mag ich alles gerne glauben, wenn es beweisbar ist und nicht wenn es die Freundin des Schwagers meines Nachbarn seiner Dogge, geflüstert hat.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i auf Gas umrüsten? Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 33 04.06.2009 20:40
Gas-Antrieb: 728i auf Gas Umrüsten. Wo, was, wie, warum!? Hilfe! Tonic BMW 7er, Modell E38 36 13.05.2009 16:04
Gas-Antrieb: Wer hat Erfahrung mit umrüsten auf Gas? Ric735iL BMW 7er, Modell E32 3 19.06.2008 20:45
Gas-Antrieb: 740i auf Gas Umrüsten. Wo?? cafememphis BMW 7er, Modell E38 11 10.09.2007 00:44
Spontaner E65 kauf evtl. auf Gas umrüsten !! levko BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.07.2007 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group