Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 11:02   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard Intervall- und Service-Rückstellung

Hallo,hat das jemad wie nachfolgend ausprobiert?

Kompletter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link


1. Service-Intervall-Anzeige "Oil Service" rückstellen
a. Zündung einschalten, Motor nicht starten.
b. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 3 Sekunden an Masse (Stift19 in der
Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen
2. Service-Intervall-Anzeige "Inspection" rückstellen
a. Zündung einschalten
b. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 12 Sekunden an Masse (Stift19 in der
Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen
3. Service-Intervall-Anzeige "Inspection"; zusammen mit dem Uhrensymbol
rückstellen
a. Zündung einschalten
b. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 12 Sekunden an Masse (Stift19 in der
Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen
c. Zündung ausschalten
d. 20 Sekunden warten
e. Zündung einschalten
f. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 12 Sekunden an Masse (Stift19 in der
Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen
Die Zeit muss ziemlich genau eingehalten werden, sonst funktioniert es nicht. Wenn es
beim ersten mal nicht funktioniert einfach noch einmal versuchen
Achtung: Bitte verwenden Sie nur die oben genannten Kontakte !!! Bei
Verwechslungen oder bei der Verwendung von anderen Kontakten treten
eventuell Schäden an der Fahrzeugelektrik auf. Dies kann das Steuergerät
zerstören, was sehr kostenintensiv ist. Es kann keinerlei Haftung oder
Gewährleistung für eventuelle Schäden oder Folgeschäden in jeglicher
Hinsicht übernommen werden.

Gruß

Hubertus habe leider beim letzten Ölwechsel vergessen zurückzustellen

[Bearbeitet am 11.2.2004 um 12:28 von gandalf]

[Bearbeitet am 14.3.2004 um 16:52 von gandalf]
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:06   #2
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Ja, ich hatte das so beim letzten ölwechsel gemacht, nach 12000km steht jetzt wieder "Oil-Service" Und Wagen steht in der werkstatt :zwink

Grüsse
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:08   #3
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

das ist der alte Büroklammern-Trick, man kann die PIN´s mit einer Büroklammer überbrücken (aber vorsichtig: nur die genannten PIN´s berühren), hab auch schon oft so zurückgestellt.

Ciao, Adi.
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:15   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Danke, ich würde mit einem Stromprüfgerät Stift 7 und Masse überbrücken oder besser Büroklammer Stift7 nach Stift 19 Überbrücken?

Gruß

Hubertus
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 15:09   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hab es so gemacht wie in der PDF Datei beschrieben und hat gefunzt.

Gruß

Hubertus der keinen Stecker braucht
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 03:51   #6
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

@ Erich
waere der Peak hier nicht das Richtige? Ich weiss, nur Englisch aber waere vielleicht leichter?
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 08:00   #7
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Ich hab Serviceintervallrückstellung auch schon oft nach dieser Beschreibung am E32 und E34 durchgeführt!
Klappt alles wunderbar! Man sollte nur die Pins nicht verwechseln!
Weiß jemand von euch zufällig ob es beim E36 die gleichen Pins sind!?

Schöne Grüße

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 08:10   #8
cichlide
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cichlide
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Wie geht das beim E38 nach dem Facelift?
cichlide ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 08:22   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cichlide
Wie geht das beim E38 nach dem Facelift?
Es gibt auch mehrere Versionen von Geräten für das zurückstellen. Für E38 klappt das aber so nicht für die Inspektionsrückstellung. Oder ist anders belegt - kann ich nicht sagen.

E36 ist das gleiche s.o.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 08:25   #10
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TomS

E36 ist das gleiche s.o.
@ TomS

Besten Dank für die schnelle Antwort!

Greetz

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group