Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ist bestimmt schon mal gefragt worden, habe aber mit "suchen" nichts gefunden.
Sind die (Vorder-)Sitze aus dem E34 baugleich mit denen aus dem E32?
Konkret, wenn ich eine Lordosenstütze nachrüsten will, kann ich auch die aus einem E34 nehmen?
Die Vordersitze sind identisch und lassen sich am Stück problemlos tauschen; Befestigungspunkte sind identisch. Sogar die Rückbank paßt vom 7er (E32) in den 5er (E34) und umgekehrt. Die Rücklehne des E32 sitzt dann zwar etwas stramm im E34, aber es paßt.
Entsprechend werden sich auch Einzelteile umrüsten lassen, sofern man sich die Arbeit machen möchte.
Freude am Frickeln.
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Original geschrieben von TheRuben
Passt die Rückbank vom E34 auch in den E32??? (hast du zwar schon geschrieben aber will nochmal sichergehen)
Grüsse Ruben!
Die Rückbank vom E32 ist ca. 3 cm breiter als die vom E34. Lehne wie auch Sitzfläche. Die Befestigungspunkte/Verschraubungen sind aber identisch angeordnet. Folge:
Baut man die Bank vom E32 in den E34 rein, dann sitzt die Bank re und li recht "stramm", sodaß z. B. die hinteren Türpappen direkt an der Bank anliegen/scheuern und die Türen beim öffnen aufspringen auf Grund Gegendruck der Bank. Sehe ich aber nicht so sehr als Manko an.
Umgekehrt wird wohl die Rückbank vom E34 in einem E32 re und li etwas mehr Luft bis zur Türpappe haben. Auch nicht so wild, denke ich.
Original geschrieben von Raffael@735i
Umgekehrt wird wohl die Rückbank vom E34 in einem E32 re und li etwas mehr Luft bis zur Türpappe haben. Auch nicht so wild, denke ich.
Viel Spaß beim Basteln.
Highliner
Ne.....sieht zum kotzen aus!! Da entsteht ein richtiger Spalt. Hab mal ein Bild bei mobile gesehen.
Gruß
Na, hab's noch nicht live gesehen; wird aber wohl auch kaum jemand machen, die Stühle vom E34 in den E32 zu pappen. Eher so: Irgendwo billig E32-Ledersessel geschossen, die dann in den E34 verbaut. Dürfte der Regelfall sein. Und dann sitzt's hinten halt was stramm.
Sind die (Vorder-)Sitze aus dem E34 baugleich mit denen aus dem E32?
Konkret, wenn ich eine Lordosenstütze nachrüsten will, kann ich auch die aus einem E34 nehmen?
Das hatte ich auch gedacht, ist aber leider doch nicht so, die Lordosenstütze aus einem E34 (Stoff) ist mit dem E32 (Leder) nicht kompatibel.
Die ganze Rückenlehne ist anders aufgebaut, die Stütze im E34 drückt gegen Federn, die im E32 hat eine Welle. Vielleicht ist die kompatabilität nur zwischen Leder/Leder oder Stoff/Stoff ?