Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 07:07   #1
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard Sitze E34 = E32

Hallo,

ist bestimmt schon mal gefragt worden, habe aber mit "suchen" nichts gefunden.

Sind die (Vorder-)Sitze aus dem E34 baugleich mit denen aus dem E32?
Konkret, wenn ich eine Lordosenstütze nachrüsten will, kann ich auch die aus einem E34 nehmen?

Danke Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 07:18   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Sitztransplantation

Ja, das funktioniert ohne Probleme.

Die Vordersitze sind identisch und lassen sich am Stück problemlos tauschen; Befestigungspunkte sind identisch. Sogar die Rückbank paßt vom 7er (E32) in den 5er (E34) und umgekehrt. Die Rücklehne des E32 sitzt dann zwar etwas stramm im E34, aber es paßt.

Entsprechend werden sich auch Einzelteile umrüsten lassen, sofern man sich die Arbeit machen möchte.

Freude am Frickeln.

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 11:50   #3
TheRuben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Passt die Rückbank vom E34 auch in den E32??? (hast du zwar schon geschrieben aber will nochmal sichergehen)

Grüsse Ruben!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 13:53   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Sollte passen, aber...

Zitat:
Original geschrieben von TheRuben
Passt die Rückbank vom E34 auch in den E32??? (hast du zwar schon geschrieben aber will nochmal sichergehen)

Grüsse Ruben!
Die Rückbank vom E32 ist ca. 3 cm breiter als die vom E34. Lehne wie auch Sitzfläche. Die Befestigungspunkte/Verschraubungen sind aber identisch angeordnet. Folge:

Baut man die Bank vom E32 in den E34 rein, dann sitzt die Bank re und li recht "stramm", sodaß z. B. die hinteren Türpappen direkt an der Bank anliegen/scheuern und die Türen beim öffnen aufspringen auf Grund Gegendruck der Bank. Sehe ich aber nicht so sehr als Manko an.

Umgekehrt wird wohl die Rückbank vom E34 in einem E32 re und li etwas mehr Luft bis zur Türpappe haben. Auch nicht so wild, denke ich.

Viel Spaß beim Basteln.

Highliner
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 14:06   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Umgekehrt wird wohl die Rückbank vom E34 in einem E32 re und li etwas mehr Luft bis zur Türpappe haben. Auch nicht so wild, denke ich.

Viel Spaß beim Basteln.

Highliner



Ne.....sieht zum kotzen aus!! Da entsteht ein richtiger Spalt. Hab mal ein Bild bei mobile gesehen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 14:35   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Jeder, wie er will...

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Umgekehrt wird wohl die Rückbank vom E34 in einem E32 re und li etwas mehr Luft bis zur Türpappe haben. Auch nicht so wild, denke ich.

Viel Spaß beim Basteln.

Highliner



Ne.....sieht zum kotzen aus!! Da entsteht ein richtiger Spalt. Hab mal ein Bild bei mobile gesehen.

Gruß
Na, hab's noch nicht live gesehen; wird aber wohl auch kaum jemand machen, die Stühle vom E34 in den E32 zu pappen. Eher so: Irgendwo billig E32-Ledersessel geschossen, die dann in den E34 verbaut. Dürfte der Regelfall sein. Und dann sitzt's hinten halt was stramm.

Freude am Frickeln.

Highliner
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 11:59   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von dangenendt Beitrag anzeigen
Sind die (Vorder-)Sitze aus dem E34 baugleich mit denen aus dem E32?
Konkret, wenn ich eine Lordosenstütze nachrüsten will, kann ich auch die aus einem E34 nehmen?
Das hatte ich auch gedacht, ist aber leider doch nicht so, die Lordosenstütze aus einem E34 (Stoff) ist mit dem E32 (Leder) nicht kompatibel.

Die ganze Rückenlehne ist anders aufgebaut, die Stütze im E34 drückt gegen Federn, die im E32 hat eine Welle. Vielleicht ist die kompatabilität nur zwischen Leder/Leder oder Stoff/Stoff ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg a.jpg (15,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg b.jpg (28,9 KB, 24x aufgerufen)
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 22:55   #8
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Demnach findet sie in beiden Einzug:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nachrustsatz Lordosenstutze Einseitig, 52109060594 ? BMW Teilekatalog

Ah, könnte es mit Deinem Baujahr zu tun haben? Gebe ich Dein Modell dort ein, gibt es keinen Nachrüstsatz für die Lordose ...

Geändert von Boss 501 (22.06.2011 um 23:04 Uhr). Grund: Nachtrag
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group