Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 16:58   #1
rolfschaper
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: linden
Fahrzeug: e23-728 Bj85 , E32-735 Bj90
Standard Motor läuft nicht mehr

hallo!
Mein 735 /e32 Bj 1990)ist mir auf desr Autobahn plötzlich stehengeblieben,kein Ruckeln,einfach Motor aus und alle Kontrolllampen an.Ich habe festgestellt das kein Strom an der Zündspule und Kraftstoffpumpe ankommt.Habe inzwischen das weiße Relais im rechten Relaiskasten (Motorraum getauscht,),kein Erfolg.Die Diebstahlsicherung meldet sich nicht und giebt auch keinen Alarm (war bisher immer ausgeschaltet).Wenn ich die Zünduzng einschalte leuchten die üblichen Kontrlllampe.
Es kam dreimal eine ganz kurze Meldung HMTL, Hmlt oder ähnlich,BMW kann damit nicht anfangen.
Ein Monat vor dem Schaden haben wir die Kopfdichtung neu gemacht.
Vor der Kopfdichtungsreperatur hat das Automatikgetriebe gesponnen,rauf und runterschalten in den oberen Fahrstufen,nach der neuen Kopfdichtung hat das Getriebe normal geschalte....Verrückt!!!
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee was das Problem ist!!
Bis dahin fahre ich meinen alten E23 mit 440000Km,der läuft wenigsten ordentlich.
Gruß
Rolf
rolfschaper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 17:13   #2
AkiraMike
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Saarland
Fahrzeug: E32-730i R6 (07.90)
Standard

Weiß nur das das Code Kürzel HMTL ein Elektrikfehler beziffert genau wie LKM und CCL fürs Licht, aber ansonsten sehr seltsam. Also überall wo er strom bekommen sollte bekommt er diesen auch?

Was tut er wenn Du den zündschlüssel umdrehst? (auto an)

btw die anzeige für LKM (Lampen Kontroll Modul) war nicht an bzw da?
AkiraMike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 17:34   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie siehts denn aus mit dem Kurbelwellensensor, der eigentlich Vorne Rechts zur Unteren Riemenscheibe zeigen soll? Ist der noch da, oder ist vielleicht lose? Ist das Kabel vielleicht Verletzt?
(Rechts meine ich in Fahrtrichtung)
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 18:22   #4
rolfschaper
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: linden
Fahrzeug: e23-728 Bj85 , E32-735 Bj90
Standard

Hallo!
Bei eigeschalteter Zündung überall Strom,außer an der Zündspule und der Kraftstoffpumpe.Anlasser dreht normal.
Weiß jemand wie die Diebstahlsicherung (Code eingabe ) geschaltet ist?
rolfschaper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 19:09   #5
AkiraMike
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Saarland
Fahrzeug: E32-730i R6 (07.90)
Standard

Wie die geschaltet ist kann ich Dir nicht sagen aber ohne strom an der zündspule und an der spritpumpe geht natürlich nichts... kabel überprüft?
AkiraMike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 19:14   #6
heinz kunderma
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Schiesheim
Fahrzeug: E32-750i(07.1990)
Standard

Ich hatte das Problem mal bei einem E23 735i. Die Motronic hatte sich verabschiedet.
War damals alles genau so wie Du es beschrieben hast.
Gruss heinz
heinz kunderma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:10   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von rolfschaper Beitrag anzeigen
Hallo!
Bei eigeschalteter Zündung überall Strom,außer an der Zündspule und der Kraftstoffpumpe.Anlasser dreht normal.
Weiß jemand wie die Diebstahlsicherung (Code eingabe ) geschaltet ist?
Dann sehe mal nach dem KW-Sensor,wie oben von Claus beschrieben.Wenn der kaputt ist Zündet er nicht.Spollte um die 550 Ohm haben.Das kann man mit dem Multimeter messen.Das ist erstmal kostenlos.Teile kannst immer noch kaufen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:55   #8
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von heinz kunderma Beitrag anzeigen
Ich hatte das Problem mal bei einem E23 735i. Die Motronic hatte sich verabschiedet.
War damals alles genau so wie Du es beschrieben hast.
Gruss heinz
Das würde von der Logik her, auch die Fehlermeldung, die Du beschrieben hast erklären, obwohl mir nicht ganz klar ist, ob das CCM in der Lage ist, Fehler in der Motronic anzuzeigen.

Wenn Du das erstmal außen vor läßt, würde ich mich dansker und Boxerheinz anschließen. Wenn Du das geprüft hast, kannst Du ja mal schaun, ob Du zum Testen mal irgendwo eine Motronic her bekommst.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 19:30   #9
rolfschaper
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: linden
Fahrzeug: e23-728 Bj85 , E32-735 Bj90
Standard

Hallo!
Ich komme erst heute zum antworten,der ganze Hof stand wieder voll Autos(Reifenwechseln!!)
Ich habe den OT Geber,das dritte Kabel zum Anlasser kontrolliert,alles o.k.
Das weiße relais vorne rechts habe ich getauscht,kei Erfolg.
Jetzt habe ich eine anderes Mototronik Steuergerät angeklemmt,auch nix.Neben der Mototronic 0 261 200 179 befindet sich ein weiterer Blechkasten Bosch
0 265 100 049 ,weiß jemand wozu das Ding gut ist ?? Es ist nicht das Getriebesteuergerät ,das sitzt bei meinem 7er innen rechts hinter dem Lautsprecher im Fußraum.
Ich will morgen mal die Mototronic zurückgeben und schauen ob ich das andere Ding kriegen kann.
Giebt es eigentlich spezielle Sicherungen für die Steuergeräte und wo sitzen die?
Viele Grüße
Rolf
rolfschaper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 19:34   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der 2 Kasten,wird das ABS Steuergerät sein.Benzinpumpe,Benzinpumpenrelais,kannst auch nachsehen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft nicht mehr richtig streber BMW 7er, Modell E38 13 21.07.2010 04:13
Elektrik: Motor läuft nicht mehr Zündung Elektrik? Drahtschere BMW 7er, Modell E32 0 16.03.2009 17:54
Motor läuft nicht mehr 6 Zyl. 3 Liter Laafer BMW 7er, Modell E32 6 19.01.2008 21:01
Motorraum: Motor läuft nicht mehr... greg38 BMW 7er, Modell E38 22 03.06.2007 09:25
HILFE, mein Motor läuft nicht mehr rund!!!! MegaIceman BMW 7er, Modell E32 8 13.07.2005 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group