Gasdruckfeder Heckklappe
Hallo,
langsam aber sicher treibt mich der E32 zum Wahnsinn:
als ich die Kiste im November 10 kaufte, fiel die Heckklappe trotz Gasdruckfedern je nach Wetterlage runter.
Das war kein Zustand auf Dauer und so bestellte ich mir beim Freundlichen zwei neue.
Vor etwa 14 Tage eingebaut musste ich erst Bodybuilding machen, um die Heckklappe nach unten zu bekommen.
Seither stand das Auto. Als ich heute die Heckklappe öffnete, ging sie nicht mehr von alleine hoch. Ganz im Gegenteil: wenn ich sie hoch machte, fiel sie runter.
Also hin zum Freundlichen und nachgefragt, was da los ist. Die Antwort war überraschend bis ernüchternd: die Gasdruckfedern seien falsch herum eingebaut. Dabei habe ich sie nur so eingebaut, wie sie drinnen waren (Patrone Richtung Heckklappe).
Da ich mit dem Karren auch Probleme mit dem Motor habe, bin ich zu einer freien Werkstatt gefahren (die sich überwiegend mit BMW beschäftigt). Dort war man der Ansicht, es sei egal, wie herum die Gasdruckfedern eingebaut sind.
Ich habe beide Federn ausgebaut. Eine ist richtig fest und lässt sich nicht von Hand eindrücken, die andere lässt alles mit sich machen. Ausgelaufenes Öl ist aber nicht zu sehen.
Was ist da los?
Gruß klaus_rft
|