Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2011, 09:22   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Bräuchte mal wieder ETK-Hilfe (Radlager)

Hi,
habe mir ein Radlager für die VA geschossen,
die Vergleichsnummer ist 31211129386,
wenn ich jetzt für meinen im ETK nachkucke kommt die 3122139345 raus und obige ist Teilenummer alt

Kuck ich jetzt im Online-ETK kommt folgendes:
Radnabe symmetrisch vorne

Teilenummer: 31221139345
Teilenummer alt: 31221129386
Austauschbarkeit: Nicht rückwirkend austauschbar

Hab ich jetzt da vor mir ein symetrisches oder asymetrisches?
Was stimmt jetzt der Online-ETK oder der aufm PC
Wo werden die Angaben D=83mm oder D=91mm an einem Radlager gemessen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0450.JPG (88,5 KB, 22x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 09:38   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wahrscheinlich brauchst du asymetrisch und was du da auf dem Tisch liegen hast, ist für beide Varianten.

Was bedeutet symetrisch?
Das Befestigungsloch für die Bremsscheibe sitzt mittig zwischen zwei Befestigungsbolzen, im anderen Fall eben nicht mittig.

gugscht hier auf dem zweiten Bild von Johan
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing the front wheel bearing

Angezogen wird die Bundmutter mit 290 Nm, so nen Drehmo hast wahrscheinlich ned und am Ende eingekerbt.

Mutter muß nerneuert werden



Grüßle
Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 09:41   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier siehst Du den Unterschied
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
auch eine Falschlieferung an mich aus USA.

Am besten macht es ATP mit den Bezeichnungen und Beschreibungen, siehe hier
siehe unter technische Beschreibung

Habe dann auch bei denen Ersatz bestellt, und die halten. Nur wichtig, richtig anziehen, sind glaub ich 290 MN
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 10:50   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

F...,
und ich dachte ich hab n Schnäppchen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 11:33   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zuerst hatte ich welche aus USA gekauft, dachte auch es waere ein Schnaeppchen, aber es waren die falschen, siehe mein Link oben.
Die aus USA hatte ich von FCPGroton gekauft auf Ebay, die hatten eine interne Bezeichnung (inzwischen weis ich das es eine Chinesische Herstellungsnumer ist), und die fuer mich richtige Nummer als auch noch eine andere. Nachdem ich sie bekommen hatte, hab ich die Teilnummern mal untersucht, das konnte ueberhaupt nicht stimmen, wie sie es angeboten hatten mit beiden Teilnummern, weil die komplett unterschiedlich sind von der Ausfuehrung.
Hab denen das erzaehlt per email mit dem Bild, habe dann den kompletten Betrag zurueck erhalten inkl. Versandkosten. FCP versucht gerade das schlechte Image aufzubessern, das sie in den vergangenen Jahren mit einigen Vorderachsteilen aus China bekommen haben, deshalb die Kulanz sofort. Inzwischen haben sie auch Markenteile und hab auch da wieder bestellt.

Dann hab ich aber die ATP Naben gefunden, guenstiger und auch sehr detailliert angeboten, als Paar sogar noch guenstiger, die Beschreibung war bei mir dann passend, z B hab ich jetzt mal eine aus deren Angebot abgetippt:
Technische Informationen:
Antriebswelle mit ABS Ring
Lochanzahl 5
Hoehe 63,9 mm
Aussendurchmesser 139 mm
Innendurchmesser 37 mm
Durchmesser 97 mm
Forum: Asymetrisch
Einbauseite: Vorderachse
Einschraenkung: fuer Fahrzeuge mit und ohne ABS

2 x Radnabe komplett mit Radlager
Entspricht OE Nummer BMW .....


Da konnte man nichts verkehrt bestellen, wenn man mal vorher alles nachmisst.

Die Qualitaet war gut, eingebaut in einen E32 750iL Alpina B12 5.0, der auch zuegig bewegt wird.
Ich hatte auch vor Jahren schon mal welche von Meyle gekauft, die haben mal gerade 3 Monate gehalten, muss aber sagen, wahrscheinlich eigener Fehler, da ich damals den passenden Drehmomentschluessel bis 290 NM nicht hatte und nur bis 210 NM angezogen hatte.
Aber die von Meyle waren auch teurer als die von ATP und halten soweit gut.
Ich wuerde die von ATP wieder kaufen, genau so wie die Bremsscheiben von denen, die bei mir ihren Dienst klagelos tun seit 2 Jahren.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 14:21   #6
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

DAS Problem hatte ich auch.

Nu war es aber so, dass ich in meinen Wagen, BJ 3/88 die Lager mit dem kleineren ABS Imkrementenrad verbaut habe.

Alles tutti, bis darauf, dass das ABS nicht mehr ging.

Fahrer der neueren Fahrzeuge merken eher, wenn sie das falsche Lager haben

Das blöde war, dass genau zu meinem Baujahr die Sache geändert wurde.
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bräuchte mal Hilfe zur DWA/ETK Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 19 24.02.2010 15:56
Bräuchte mal Hilfe in Sachen Unterlagen Turbo Boldy BMW 7er, Modell E23 1 26.08.2005 10:51
bräuchte mal Hilfe mit D*S... Eagle 1 BMW 7er, allgemein 5 11.08.2004 05:41
Bräuchte mal schnell Hilfe wg. Schiebedach... Intrum BMW 7er, Modell E32 1 17.06.2003 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group