


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2010, 18:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i V8
|
Unfallschaden reparieren, ja / nein ?
Hallo alle zusammen!!
habe mir einen E32 gekauft, 165 tkm erst drauf und noch bevor ich ihn richtig fahren konnte hat mir einer die Front weggefahren!!! Sieht ziemlich böse aus, aber der V8 läuft noch!! 
Nun die Frage: Meint Ihr es rentiert sich Ihn zu machen?
Oder kann ich mir für das Geld schon einen anderen holen?
Würde mich über ein wenig Hilfestellung freuen da ich 7er Neuling bin!! 
|
|
|
29.08.2010, 19:40
|
#2
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Kommt drauf an, was Dir an der Kiste liegt! Solange er keinen Rahmenschaden hat und Du irgendwo günstig an nen Schlachter kommst, ist das alles halb so wild. Also ich würde meinen jederzeit immer wieder richten...!
Gruß
Sascha
|
|
|
29.08.2010, 19:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Oh nicht gut. Mmh wenn ich ehrlich sein darf, weg damit!!
|
|
|
29.08.2010, 20:02
|
#4
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
das rad steht schief oder?
spontan würde ich sagen, hol dir nen anderen: wenn du ihn net lang hast , wirst du auch nicht besonders dran hängen.
is viel arbeit, allein die lackierarbeiten kosten ein schweinegeld...
wenn er ne besondere ausstattung o.Ä hat, kannst du die ja übernehmen in den anderen:-)
|
|
|
29.08.2010, 22:47
|
#5
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
wieviel Platz hast du? Hast du noch einen anderen Altagswagen? Oder war das der einzige.
Nicht weit von mir weg, hat einer seinen E32 nach so einem Schaden wieder fit gemacht, es steht aber der Wert der Teile und Arbeit nicht im Verhältnis zu dem was man noch nach der Reparatur noch bekommt für so einen Wagen.
Entweder macht man das dann nur für sich oder gleich garnicht.
Ich persönlich gehöre zu denen die es machen würde, da ich mir Zeit dafür nehmen könnte und die Teile Stück für Stück besorgen und genauso aufbauen würde.
Wenn ich aber darauf angewiesen bin, keinen Platz dafür habe und keine Möglichkeit dann weg damit und einen neuen holen.
Ich weiß zur Zeit so viele, die Unfallfreie Schlachten wo man die Frontmaske komplett bekommen kann und das für wenig Geld.
So wie bei der Innenmaske muß man nicht genau lackieren, da man eh das meiste nicht sieht.
Motorhaube Kotflügel gebraucht besorgen, und bei Gelegenheit zum Lackierer geben, oder gleich in Wagenfarbe besorgen.
Es dauert halt seine Zeit bis alles günstig zusammen ist, aber da braucht man Zeit und Gedult, so wie Platz.
Bei mir wäre die Voraussetzung dafür da, wie sieht es bei dir aus?
Sonst wie schon gesagt weg und neuen suchen.
Ist es ein Versicherungsschaden? Wenn ja ist das auch ein Faktor dem man beachten soll.
In einer Werkstatt machen lassen nein, da der Schaden zwischen 4.000 und 7.000€ verschlingen würde.
So wie ich es machen würde wären es keine 2.000€ um den Schaden zu beheben, darft nur deine Zeit nicht mitreinrechnen, fürs Teile besorgen und fürs schrauben und ausbiegen.
|
|
|
30.08.2010, 07:11
|
#6
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Wenn du es selber machen kannst, und nen günstigen Lacker findest, sowie den passenden Schrottwagen, dann kanns noch relativ günstig werden.
So vom Bild her kommt da wohl folgendes:
Beide Kotflügel
Motorhaube
Schlossträger
Stossstange
Pralldämpfer
Klimakondensator, falls klima
Klimaleitungen
Scheinwerfer
Grill
und dan halt noch kleinkram.
Natürlich nur vorausgesetzt, der Rahmen hat keine abbekommen !!
Wenn du Glück hast, kommst mit den Teilen so zwischen 300 und 500 weg, je nachdem, wo du was kaufst.
Dann noch lacken.
Steffen
|
|
|
30.08.2010, 07:38
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Motorkühler mit Leitungen nicht zu vergessen...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
27.03.2011, 10:46
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i V8
|
Drehmomentwandler
Servus,
ist schon länger her .........................!!!!!!!!!!
Hab mal ne Frage und zwar :
Ist es schwierig den drehmomentwandler zu tauschen ?
Was ist dran an der sache mit der Synchronisation ??
Oder kann man das einfach Plug n Play zusammenbauen ??
Ich verzweifel bald noch, denn jder sagt was anderes !!
MFG D.O.G
|
|
|
27.03.2011, 16:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Am mit dem Wandler wird nichts Syncronisiert.Der wird eionfach auf die Getriebewelle aufgeschoben so das die 2 Schlitze in die Ölpumpe gehen und mit dem Getriebe zusammen an den Motor geschraubt.Nicht den Fehler machen u.erst den Wandler anschrauben.Denn das geht mit sicherheit schief.
|
|
|
27.03.2011, 22:55
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Und was hat das jetzt mit dem Unfallwagen zu tun??
Boxerheinz hat recht. Der Wandler muss richtig sitzen.
Das ist aber in der Praxis ganz einfach. Du setzt den Wandler ins Getriebe ein. Dabei vorsichtig sein, da der Simmerring keinen Schaden davon tragen sollte wenn es nachher nicht siffen soll..
Dann drehst du den Wandler solange im Getriebe bis er Drei!! Mal eingerastet ist. Dabei rutscht der Wandler immer ein Stück weiter ins Getriebe.. Es kann sein das du 20 Umdrehungen machst bis er das dritte Mal rastet. Nicht ausrasten sondern drehen...
Danach das Getriebe vorsichtig an den Motor führen und fest schrauben. Dabei darauf achten das der Wandler nicht wieder heraus rutscht. Danach die Wandlerschrauben fest schrauben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|